Entschuldige die harte Wortwahl, aber du bist ein Idiot. Diätsch hat in den paar Jahren durchaus Fortschritte gemacht die um Einiges darüber hinausgehen was für vernünftiges Shading erforderlich wäre. Pillowshading ist keine Frage des Stils, sondern Faulheit nicht vernünftig schattieren zu wollen. Wer vernünftig schattieren will, es aber nicht kann, der kann das problemlos an einem Wochenende lernen, denn für sowas muss man weder ein "erstklassiger Grafikkünstler" sein, noch irgendein Talent besitzen. Zeichen ist eine Sache der Übung. Es ist einfach frustrierend mitanzusehen, dass Diätsch sich das einfach nicht traut - so sehr kann er nämlich gar nicht am Pillowshading hängen, wenn er mittlerweile immer stärker versucht es zu verstecken.Zitat
Und schon wieder geninjad. Ein Wechsel auf Gimp macht absolut keinen Sinn, wenn du dich in Paint/Photofiltre wohlfühlst. Was eventuell nicht schlecht wäre, wäre etwas wie Pixothello oder GraphicsGale - aber deine Probleme hängen nicht mit dem Tool zusammen sondern mit der Technik.
Ich lege dir dieses Tutorial hier ans Herz: http://www.pixeljoint.com/forum/foru....asp?TID=11299
Sehr gut gemacht, verständlich aufbereitet und ohne Schnickschnack.