Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
Ich wag mich mal an das Experiment und bin gespannt auf deine Antwort.


Habe ich das richtig verstanden, dass es dir vorrangig um das Gameplay geht? Dann würde ich dir Agarest und gegebenfalls Cross Edge empfehlen.

Cross Edge ist ein Crossover zwischen Ar tonelico, Atelier, Disgaea, Mana Khemia, Darkstalkers und Spectral Souls. Story ist nicht gut und wenn dir die Charaktere nichts sagen, verlierst du auch hier sympathische Momente.
Das Kampfsystem ist allerdings sehr interessant und recht tiefgründig. Es ist ein rundenbasiertes KS, was auch schnelles Denken und Reflexe fordert. Man könnte es vorsichtig etwas mit Valkyrie Profile vergleichen, aber auch nur oberflächlich. Es ist sehr individuell.
Wenn du nach Reviews im Internet suchst, wirst du feststellen, dass so ziemlich alle auf dem Kampfsystem herumhacken. Meiner Meinung nach haben die das alle bloß nicht verstanden und es deshalb so schlecht bewertet. Ich finde es großartig und ich kann mir vorstellen, dass auch du Freude daran finden kannst. Allein schon da jeder der vielen Charaktere komplett individuelle Skills und Fähigkeiten hat, kann man Stunden einzig mit der Zusammenstellung seiner (denn es gibt keine perfekte) Party verbringen.

Agarest spielt man für das optimale Spielerlebnis in der richtigen Reihenfolge: 1 --> Zero --> 2
Am besten alles für die PS3 und US-Version, damit man den Save übernehmen kann (XBox360 hat den zweiten Teil nicht mehr), das bessere Gameplay bekommt (Agarest 1 US) und halbnackte Lolis massieren kann nicht auf ein gameplayrelevantes Feature verzichten muss (Agarest 2)!
Agarest spielt sich wie Cross Edge mit dem bewährten Idea Factory-Gameplay, was auch schon in der Souls-Reihe zum Tragen kam. Ohne groß mich darüber auszulassen heißt das; sehr viel Möglichkeiten zum Grinden, Farmen, Chars verbessern und viel Item-Creation.
Beide Spiele spielt man natürlich auf "Hard", was sehr schnell sehr schwer wird und nur einigermaßen zu bewältigen ist, wenn man sich komplett ins Spielsystem reindenkt und es ausreizt. Mir hat das sehr viel Spaß gemacht und ich schätze auch dich als so einen Spieler ein. ^^

Agarest 1 und Zero sind noch SRPGs (wobei der Strategieteil nicht so relevant ist, wie für das Genre eigentlich üblich, wenn man die Features des KS richtig ausnutzt), während Agarest 2 ein Hybrid der ersten Agarests mit Cross Edge ist und somit das beste Gameplay aller Teile bietet. Hier müsstest du entscheiden, ob du gleich mit dem besten Teil (der storymäßig unabhängig von den ersten beiden funktioniert), oder ob du dir die ganze Saga nacheinander geben möchtest. Pro Spiel kannst du aber, wenn du es richtig machen willst (also Hard + Postgame), mehrere 100 Stunden einrechnen. ^^
Das Laden des Saves in Zero und dessen Save dann in 2 lohnt allerdings.

Das größte Problem an den Idea Factory-Spielen sind ihre lächerlich schwierigen und sehr leicht verpassbaren Voraussetzungen für das True End, welches wiederum die Voraussetzung für das Postgame ist. Du musst also bei allen Spielen für das maximale Spielerlebnis strikt nach Guide spielen. Das ist allerdings weniger schlimm, als es klingt. Das ist eine A4-Seite, die du beim Zocken neben dich legst und dann ab und zu mal drauf guckst. Das Gameplay selbst ist komplett ohne Guide genießbar (im Unterschied zu vielen anderen komplexen Gameplay-Spielen).


Wenn es etwas seichter vom Gamplay sein dürfte, dann findet man auch mit Atelier Totori einen guten Einstieg in die neue Generation der Atelier-Serie (Atelier Rorona ist zwar der Vorgänger, aber etwas altbacken, und Atelier Meruru hat zwar teilweise das bessere Gameplay, baut aber von der Story stark auf Atelier Totori auf, sodass man dies besser erst im Anschluss spielt).


Ansonsten; wie Japan-affin bist du? Kannst du was mit Anime, Manga, J-Musik und der Otaku-Szene anfangen? Wenn nicht, dann wird bei dir der Funke bei der Neptunia-Serie (und auch Trinity Universe) wohl eher nicht überspringen (mk2 hat meiner Meinung nach ein großartiges Script, sehr viel Metahumor und subtile Anspielungen, auch im Spieldesign selber, verlangt doch aber einiges an Vorwissen um das alles korrekt interpretieren zu können).


Zitat Zitat von Vamp898 Beitrag anzeigen
jetzt mal srlsy, ich würde mit Neptunia anfangen und dann zu Neptunia Mk2 aufsteigen.Dann hast schonmal gute Basics, dann nach Neptunia (oder parallel dazu) kannst du Trinity Universe spielen.Was ich persönlich auch noch gern mag ist Arcarna Heart 3Und danach halt die Atelier Reihe und Mugen Souls.
ShooterInc ist nicht so japanophil wie du ^^''
Die Spiele, die du aufgezählt hast, mag ich zwar auch, aber allein für das Gameplay, würde ich sie nicht empfehlen können.