Gewinnmaximierung. Solang die Spieler es kaufen (und das werden sie tun!), können sie auch dafür Geld verlangen.
Das ist ja grad das Paradoxe an den Spielern. Die jammern über allen möglichen Dingen, aber dennoch kaufen sie sich alles.
Siehe die FIFA-Reihe von EA. In all den ganzen Trubel, den EA wegen Origin hatte, konnten sie gleichzeitig einen neuen Verkaufsrekord für FIFA 2012 aufstellen, obwohl hier auch immer gejammert wird, dass EA doch jedes Jahr immer das selbe Spiel auf den Markt wirft.
Sowas ähnliches prognostizieren schon seit Jahren einige Spieledesigner.
Einfach aus dem Grund, da die Entwicklung immer teurer wird und somit der Velust deutlich höher ausfällt, falls ein Spiel ein Flopp wird.
So kann man schon im Vorwege sehen, wie gut ein Spiel ankommt und man kann die Produktion noch rechtzeitig stoppen und hat nicht ganz so viel Verluste gemacht.