SFxT ist ein eher mittelmäßiges, aktuelles Beispiel.
Wenn es Mortal Kombat, wo die gesperrten Charactere in der Story vorkommen könnten oder Soul Calibur, wo es noch einen stark erweiterten Offline-Modus gibt, würde ich da zustimmen, aber bei SFxT sehe ich es "nur" leicht negativ (was aber das Universe X-ing für mich wieder wett macht).
Der Fehler an SfxT ist, dass es ~60€ kostet und nicht 30-40€. Weshalb ich den Preis der PC Version, nicht nur in Ordnung finde (36€ Steam Vorverkauf; nachher 40€), sondern sogar den DLC persönlich als "nicht so schlimm" einstufe.
Die meisten bitchen nur rum, weil etwas gesperrt ist ohne viel nachzudenken (oder es gekauft zu haben, was aber nur logisch ist aufgrund der Situation).
Ich sehe das anhand SSFIVAE an mir selbst. Seit Day-One nur Juri. Kein anderen Character in Benutzung, habe aber trotzdem an die 90std. Würde SSFIV oder SFxT nur Einsteiger Character haben für 15-20€ und der Rest wäre DLC-Charactere, wär mir das auch recht. Ich dachte auch oft, das kleine Roster und dazu DLC Character wirklich abgrundtief schlechter DLC ist, aber nachdem ich so viele Stunden jetzt auch wirklich in ein Kampfspiel gesteckt habe, merk ich das im Prinzip 90% der restlichen Kämpfer nicht in Benutzung sind, oder wenn nur minimal (Ryu/Ken für Beginner-Shotos etc).
Was ich mit dem ganzen sagen will ist, solang Charactere gesperrt sind nur für den (vorrausgesetzt guten) MP-Modus ist das, mMn, verschmerzbar (auch bei On-Disc). Wenn die Character dann aber auch in den verschiedene Offline Modi auftreten könnten und dort dann eigene Geschichten hätten (könnte bei z.B.: Mortal Kombat der Fall sein) oder wenn diese neues Zeug zum freischalten hätten (Weapon-Master Mode in der SC-Serie) sieht die ganze Sache schon anders aus.
SSFIVAE und daher auch SFxT sehe ich das sehr locker zumal es meist auf sowas rauskommt wie Beginner Chars Ryu(/Kaz) oder Ken(/XY-Character) und dann steigt man schon auf ein genaues Team oder bestimmten Kämpfer (bei meinem Fall Juri) hin und spielt, die meiste Zeit, nur mehr genau dieses/diesen.
Wie gesagt der Fehler jetzt bei SFxT ist, meiner Meinung nach, eher der Preis als das ganze DLC-Dilemma (was BTW das "Ich habe Vollpreis bezahlt"-Argument mit abschaltet). Spiel für 36-40€ und den einen oder anderen Character aus dem DLC-Umfang fürs Team und bin so dann weiterhin unter Vollpreis (60€) ohne unnötig noch den restlichen Roster zu bezahlen, den ich sowieso nicht nutze. So zumindest von mir eine andere Ansicht (minimal Offline, fast nur Online und das >~100std) als der normale 30std Story-Offline Zocker/Käufer (von Beat'em Ups).
Finde da die Kostüme-DLC schlimmer, da ich diese generell gern in jedem Spiel für meine Lieblingscharactere freischalten würde anstatt zu kaufen.
Bei Promotion-Exclusive-DLC d.h. DLC exklusiv für bestimmte Läden wie GameStop oder bestimmte Aktionen wie Flaschenverschlüsscodes, die in anderen Ländern nicht vorhanden sind, sind wir uns einig. Finde ich auch am schlimmsten.