Meine Meinung zum Thema hat sich etwas zum Positiven verkehrt, seit ich merke, dass das System bei mir wirkt. Ich habe es bei Borderlands gemerkt: Freundin+ich haben uns erst eine gebrauchte Version der GotY Edition geholt, in der Hoffnung, nach langem Suchen mal eine mit noch nicht aktivierten Codes zu kriegen. Hat aber nicht geklappt, und letztendlich haben wir den Kram wieder verkauft und uns eine neue Version gekauft.
Also allgemein gesagt: Das Konzept DLC unterstützt den Neumarkt, ohne aber den Gebrauchtmarkt komplett auszuschalten. Dass der Neumarkt vor allem bei GUTEN Spielen unterstützt wird (bei einem schlechteren Spiel als Borderlands hätten wir vielleicht auf DLC geschissen), ist ein netter Nebeneffekt.

Allerdings ist nicht alles Butter. Day-1-DLC und On-Disc-DLC kostenpflichtig zu machen, ist nur eine faire Option, wenn der Preis des Spiels an sich sinken würde (was natürlich nicht passiert). Ich finde daher diese Idee hier eigentlich sehr nett:
Zitat Zitat von V-King
Es ist ein kleiner, aber neuer Schritt in Sachen DLC. Ich finde das Konzept, DLC quasi für die Erstkäufer kostenlos bereitzustellen, sehr interessant. Erstkäufer zahlen den vollen Preis für das spiel und bekommen den DLC bis zu Datum X kostenlos, während Spätkäufer vielleicht weniger für das Spiel blechen, dafür den ganzen DLC kostenpflichtig erwerben müssen.
Genau so sehr finde ich es auch Ok, einfach einen kostenlosen Aktivierungscode für DLC ins Spiel zu legen -- der Gebrauchtkäufer muss dann halt blechen, WENN er dazu bereit ist. Vor allem mit den Profilsachen bei modernen Konsolen ist das kaum mehr ein Problem, weil man seine Käufe ja auch auf andere Konsolen übernehmen kann.

Interessant ist es bei Soul Calibur V: Der Großteil an Kram für den Creation Mode ist wirklich ziemliche Abzocke, und das merkt man auch. Alles von überteuert bis zu On-Disc. Allerdings kaufe ich es trotzdem, weil ich das Spiel (und den Modus ) toll finde und gern unterstütze. Wenn es allerdings zu lächerlich wird (wie war das, ein Mädchen-Sport-Outfit und ein Badeanzug für 3€?), mache ich auch einen Rückzieher, die Balance sollte also gewahrt bleiben.

Nach kurzem Nachdenken: Wahrscheinlich sind diese fragwürdigen DLCs der Weg der Industrie, den Preisverfall von Spielen in den letzten Jahrzehnten auszugleichen. Etwas dagegen machen kann man nur, wenn man sehr genau überlegt, welchen DLC man unterstützt (-> kauft).
Denn die finanzielle Seite mal außen vor gelassen finde ich es großartig, dass Entwickler jetzt auch kleine Inhalte ins Spiel bringen können, ohne auf eigene Kosten Patches entwickeln zu müssen oder gleich eine ganze Erweiterung zu programmieren.