Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: Konzeptvorstellung - RPG-Simulator [Von Händlern und Helden]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Yojikusumoto:
    Wie gesagt, Vergleiche mit irgendwelchen Spielen, kann ich schlecht beantworten, da ich diese idR nicht kenne, ein Link oder ähnliches würde da Abhilfe schaffen, damit ich mir einen Überblick verschaffen könnte. Da ich mich aber bei diesem Projekt eher weniger an irgendwelchen Vorlagen orientiert habe, kann ich prophylaktisch schon mal sagen: Keine Ahnung! ^^

    @Jerome Dennis Andre, nochmal:
    Sorry wegen der rohen Antwort, aber dieses kleinkarierte Nerdtum, stößt mir etwas sauer auf, da es vollkommen unnötig und unwichtig ist. Da war mir zuviel Spießigkeit im Kommentar, als das ich den einfach hätte links liegen lassen können, oder gar sachlich erläutern. Nachholbedarf:
    Die Spielwelt ist eigentlich reine Fantasy, welche sich gerade in einem Wandlungsprozess befindet (also nichts mit Renaissance und wiederkehrendem Wissen, sondern eher eine Zeit, wo Feuerwaffen und andere Technologien beginnen, Magie und ähnliches zu verdrängen, magische Wesen und Urvölker schwinden oder halten sich meist im verborgenen. Weshalb, weiß zu Beginn des Spiels noch niemand.)

    @caesa_andy:
    Es ist auch nicht wirklich Steam-Fantasy, da nirgendwo Dampfgetriebene Maschinen oder ähnliches vorzufinden sein werden.
    Es ist wohl eher "Hohes-Mittelalter", also das aufeinanderprallen von Klingen und Pulverwaffen. Oh, Lordy, ich Hoffe ich habe mich mit hohem Mittelalter nicht schon wieder zu weit aus dem Fenster gelehnt
    Aber ich denke, das könnte man so stehen lassen.

  2. #2
    @Räbbit
    Also Hochmittelalter war vom 11. bis 13. Jhr. Spielt deine Welt in dieser Zeit??? *kleb ein Schwert drauf und nenn es Hochmittelalter *singsing**
    Btw im Hochmittelalter gab es keine Feuerwaffen (außer in China?), was du meinst ist wahrscheinlich das Spätmittelalter.

    Aber im Ernst: Es ist verständlich was du mitzuteilen versucht hast (du sprachst von SteamPunk-Elementen (und da denke ich reicht es schon irgendwo ein paar Zahnräder draufzukleben, um das zu rechtfertigen^^)).

    *trolltolltolltroll*

    @Jerome
    Da du scheinbar an eine Wahrheit der Wörter glaubst: http://www.zeno.org/Philosophie/M/Platon/Kratylos
    Plato (bzw sein Sokrates) bezieht zwar eine ähnliche Position, aber es gibt kaum schönere Gegenargumente dagegen, als Platos Argumentation dafür.

    Das Video ist trotzdem lustig zum trollen =D


    @Topic
    Mh Trümmerwelt. Wie soll man sich das Vorstellen, so ein Trümmerstück? Ist man auf einem einzigem Stück unterwegs? Ist ein Stück ein Kontinent (dann ist es eine sehr schöne Allegorie für die Kontinentalbewegung)? Hat man Telporter? Ist das allgemeiner Glaube? Ist das allgemeines Wissen?
    Aus dem Noda-Kaiser geht für mich hervor, daß es verschiedene Religionen gibt *freufreu*

    Zur Gastrolle: Wäre ein religiös motivierter Säulenheiliger oder (da erstere meist nicht in der Wildniss auf ihren Säulen hocken) ein Eremit eine Möglichkeit? Ich tu mich etwas schwer mir etwas auszudenken für eine Welt in der Wildniss, wo ein Umbruch deiner Beschreibung zufolge von Städten voran getrieben werden muss...

    Freue mich wirklich auf dieses Spiel.

    Hand auf's Herz
    Vulpes

    Geändert von Vulpes (01.05.2012 um 11:34 Uhr)

  3. #3
    @Maister-Räbbit: Ein gewisser Nicholas Schaer hat wie gesagt die selbe Idee gehabt. Eben sehe ich, dass er vor einem Monat bereits den zweiten Teil seines RPG-Simulators hervorgebracht hat. Wie gewünscht hier die Links zum Vergleich mit Deinem Projekt:
    http://www.reloaded.org/download/Infinity/521/
    http://www.reloaded.org/download/Infinity-2/524/

    So wie ich das verstehe, geht sein Spiel eher in die Richtung von "Animal Crossing".

  4. #4
    @Vulpes: na dann eben spätmittelalter ) thihi!
    @Trümmerwelt: Der Name entstammt der allgemein akzeptierten Schöpfungsgeschichte der Welt und unterstreicht, dass die Welt nur noch ein Trümmerstück ihres einstigen Glanzes ist. Es ist aber kein festgelegtes Wissen sondern eher Religiösen ursprungs. Die Weltkarte ist "realistisch" gehalten und ein großes zusammenhängendes Gebilde. Also ähnlich unserer Erde,

    Teleporter, eventuell aber ich denke nicht, dass diese offen vorzufinden sein werden, sondern eher markante Orte miteinander verbinden und erst durch ein Rätsel oder eine Quest geöffnet werden können.
    Religionen, ja, derer gibt es 6 welche je nach Region leicht variieren. (So ist der Eriskult (vergleichbar mit dem Christentum) im Sultanat als Kult der Jelkala bekannt, was die kulturellen unterschiede verdeutlichen soll.)Andere Kulte \ Religionen sind :

    Terraglaube ( Naturglaube)
    Kult des Lokai ( Schattenanbeter)
    Jünger der Tränen ( beten zum Herrn des dunklen Wassers)
    Kronoskult ( Anleihen aus Buddhismus/ Hinduismus)
    sowie weitere kleine (halb)Gottheiten und Kulte, welche verehrt oder vergessen wurden und in der Schöpfungsgeschichte vorjommen.

    Wegen der Gastrolle, die ist sehr gut vorstellbar und würde auch passen, einige erzählerische Freiheiten wirst du mir allerdings überlassen müssen, dass er/sie ein Stangeneremit ist, ist aber durchaus möglich.

    @Yojikusumoto:Nach einem raschen überfliegen der Links, kann ich sagen, dass es wohl ein ähnliches Spielprinzip sein könnte, da ich das aber gerade nicht überprüfen kann, werde ich es mir sobald ich wieder Internet an meinem PC habe genauer ansehen.

    Verzeiht bitte meine Rechtschreibung, aber ich schreibe gerade mit einem verdammten Telefon :PHoffe ich habe jetzt nicht all zuviel ausgelassen und übersehen und verabschiede mich mit einem fröhlichen:Räbbit!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •