Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: Konzeptvorstellung - RPG-Simulator [Von Händlern und Helden]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Maister-Räbbit Beitrag anzeigen
    @Spielname:
    Scherbenwelt klingt gut
    Ich fürchte nur da dürften einige direkt eine Assoziation zu WoW ziehen.

    Legenden der Trümmerwelt hat da schon was eigenständigeres. Und wie gut der Name das Spiel schmückt, dürfte man erst ab einem gewissen Fortschritt erkennen. Belass es doch erstmal als Arbeitstitel und kümmere dich um die Ausarbeitung und Umsetzung deines Konzepts. Meistens kommt einem dann ein richtiger Geistesblitz

  2. #2
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Ich fürchte nur da dürften einige direkt eine Assoziation zu WoW ziehen.
    ...Okay, Scherbenwelt wurde soeben einstimmig abgewiesen...
    Und ja, mir wird schon noch etwas einfallen, nur denke ich, dass ich den Namen der Welt (Also Trümmerwelt) beibehalten werde, denn der taucht nicht nur einmal direkt im Spiel auf, waseine nachträgliche Änderung, dank gigantischer Eventgrößen zu einer Nadelsuche machen könnte :P

    Mal ein kleines Brainstorming:
    1. Sandbox-RPG mit absolut freier Welt
    2. Eine Renaissance ähnliche Zeitperiode mit Feuerwaffen, aber auch Magie, Orks und anderem Fantasykram (also Steampunk-Elementen) High-Fantasy mit Pulverwaffen... :P
    3. Konflikte und Politik, sowie Handel stehen nicht nur im Hintergrund, sondern sind Teil des Gameplays.
    4. Zufall, Zufall, Zufall...

    Wie könnte man all das knackig und treffend in einen Namen quetschen
    Wer Ideen hat, immer raus damit!

    Räbbit!

    Geändert von Mr.Räbbit (01.05.2012 um 11:57 Uhr)

  3. #3
    Kurze Zwischenfrage

    Soll es deutsch sein oder egal?

  4. #4
    @The_Attitdude:
    Das ist im Grunde herzlich egal! Nur knackig sollte er sein!

  5. #5
    Die kleinen im Nichts rumfliegenden Welten(Inseln), in meinem Spiel Crystallization1&"((2))", werden Splitterwelten genannt... brrrr.... und dann willst du noch irgendwas mit "legenden"...... >LEGENDEN<... im Namen benutzen?!!?!? Lame~ XD *wegrennt*

  6. #6
    Nimm einfach irgend ein Element, dass für den Plot des Spiels relevant ist, und benenne das Spiel danach. Der Spieler muss den Zusammenhang zwischen Titel und Spiel ja gar nicht sofort schnallen ... ich meine welcher Nicht-Hardcore-Fan weiß schon, warum FinalFantasy FinalFantasy heißt? Irgendwann im Spiel kommt der Spieler schon an den Punkt, an dem er versteht, warum das Spiel so heißt, wie es heißt - und das kann für den Spieler auch schon ein kleines Triumphgefühl ausmachen
    Mein Spiel habe ich zum Beispiel einfach deshalb "3 Moons" genannt, weil der Planet auf des das Spiel spielt 3 Monde hat, und diese später in der Handlung eine Rolle spielen. Das ist alles, mehr steckt nicht dahinter.

    Da ich deinen Plot nicht kenne, ist es natürlich schwer, dir was konkretes zu raten ... gibt es irgend einen Orden oder eine Gilde die für den Plot wichtig ist? Dann nimm die als Namen. Oder hat deine Schwester / Freundin / Katze einen kuriosen Kosenamen? Dann nimm den als Titel für das Spiel, mit 'nem "Cronicles" dazu, und bau einen NPC ins Spiel, der so heißt und als Geschichtsschreiber fungiert. Es gibt so viele tausend möglichkeiten für tolle, eingängige Namen. Also lass dich nicht durch den Zwang eingrenzen, dass irgend ein klar erkennbarer Bezug zur Handlung bestehen muss.

  7. #7
    "Eine Welt wie nur du sie kennst" oder "Eine Welt für dich", würde ich zum Vorschlag geben.

  8. #8

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Vreeky Beitrag anzeigen
    Die kleinen im Nichts rumfliegenden Welten(Inseln), in meinem Spiel Crystallization1&"((2))", werden Splitterwelten genannt... brrrr.... und dann willst du noch irgendwas mit "legenden"...... >LEGENDEN<... im Namen benutzen?!!?!? Lame~ XD *wegrennt*
    Ist das wieder diese Sache mit den Klischees die total toll sein können wenn man sie richtig umsetzt? Lass ihn doch. Das ist eben ein recht klassischer Titel.
    Deine Besessenheit von total ausgeflippten Ideen in allen Ehren, aber nicht jeder ist dem mächtig.

    Geändert von Sabaku (27.04.2012 um 22:55 Uhr)

  9. #9
    @Vreeky: Ach daher hatte ich die Splitteridee... meh :P

    @caesa_andy: Hmm, also das würdewohl so leider nicht funktionieren, da die Hauptstory individuell ist,mehr sage ich dazu aber nicht. Danke für deinen Vorschläge, aber solche "generischen" Namen sindmir zu hunderten eingefallen, wie gesagt ich brauche etwas kurzes, knackiges!

    @Karl: Verdammt, ich weiß nicht ob du das ernst meinst (du alter Scherzbold), aber irgendwie sind die Vorschläge gar nicht mal übel...
    Hmm... und wenn nicht gerade exakt diese Namen, so hast du mich auf eine sehr gute Idee gebracht...

    @Sabaku: Auf seine verschrobene weise, hat Vreeky schon recht ´
    Wie gesagt war "Legenden der Trümmerwelt" eher ein Schuss aus der Hüfte, als ein ernsthaft zu erwägender Name und ausgeflippte Ideen habe auch ich D:
    Behaupte ich zumindest mal dreist...
    Nur für Namen irjendwie nicht...
    Abgesehen davon hast du natürlich vollkommen recht, es ist ein sehr klassisch gehaltenes RPG.

    @All: Dank Meister Karl, kann die Namenssuche jetzt abgeschlossen und sich wieder herzhaft über das Spielkonzept ausgelassen werden.

    Gastrollen:
    Da es Vreeky vorgemacht hat, die dreiste Sau , dürft Ihr alle, wenn Ihr die Muße habt, Euch für eine kleine Gastrolle bewerben. Diese sollte aber nicht zu ausufernd sein, da die Gastrollen im Zuge von Zufallsevents verteilt werden.
    Und wenn Ihr ein in einem Kampf vorkommen wollt (als Gegner wohlgemerkt), solltet Ihr mir schon ein Monsterpic im FF6 Stil (am Besten editiert) zukommen lassen! Also wer Interesse daran hat sich selbst im Spielvorzufinden, der schreibe hier einfach mutwillig rein, oder schicke mir bei geheimniskrämerischem Bedürfnissen eine PN!

    Räbbit!

  10. #10
    Zitat Zitat von Maister-Räbbit Beitrag anzeigen
    @caesa_andy: Hmm, also das würdewohl so leider nicht funktionieren, da die Hauptstory individuell ist,mehr sage ich dazu aber nicht. Danke für deinen Vorschläge, aber solche "generischen" Namen sindmir zu hunderten eingefallen, wie gesagt ich brauche etwas kurzes, knackiges!
    Es gibt genug beispiel dafür, das auch ein "generischer" Titel sehr prägnant und wohlklingend sein kann.

    Command&Conquer
    FinalFantasy
    Civilisations
    Might & Magic
    Warcraft
    Deus Ex
    Uncharted
    Fallout
    Dungeon & Dragons
    Bioshock
    Tomb Raider
    Total War
    ...

    nur um ein paar zu nennen. In keiner dieser Fälle besteht zwischen dem Namen und der Handlung eine offensichtliche Beziehung. Wenn ich das Richtig verstehe, dann kannst du in deinem Spiel sowohl kämpfen, als auch handeln. Dann geh hin und nenne es "Von Händlern und Helden" oder kürzer "Händler & Helden", bzw. "Heroes & Merchants", wenn es Angelsächsisch sein soll.

    Geändert von caesa_andy (28.04.2012 um 10:38 Uhr)

  11. #11
    @Händler und Helden
    Hier wäre allein schon wegen der H-Alliterartion das deutsche zu bevorzugen^^

  12. #12
    Würde ich nicht unbedingt sagen. Das Kürzel HH wird hin und wieder auch ganz unschön interpretiert
    In dem Fall sollte sich dann wirklich schon HuH oder H&H als Abkürzung durchsetzen

  13. #13
    Na so langsam kommt der Thinktank ja langsam in Fahrt! Freude!

    Obwohl ich "Von Händlern & Helden" und "Heroes & Merchants" gar nicht schlecht finde, gefallen mir die Kürzel H&H sowie H&M auch nicht so recht :P

    Aber was ich bis jetzt so an Vorschlägen erhalten habe, ist schonmal eine sehr gute Anregung für eigene Wortkonstellationen! Da es bis dahin aber noch ein wenig Zeit hat, werde ich hie und da mal ein bischen mit Wörtern rum jonglieren, bis ich etwas passendes gefunden habe!

    Danke Euch!

  14. #14
    Gastrollen klingend verlockend. Ich überlege mal, ob ich da Zeit aufwenden kann. Ich bräuchte dazu jedoch Informationen über die Welt, die Götter, die Bewohner, die Fauna und Flora. Zumindest etwas.

    Als Titel würde ich "Reise ins Unbekannte", "Journey into the unknown", "Mysterium Mundi" (Geheimnis Welt, wenn ich mich richtig erinnere) oder simpel "Die lange Wanderung" vorschlagen, da sie thematisch passend erscheinen.

  15. #15
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Es gibt genug beispiel dafür, das auch ein "generischer" Titel sehr prägnant und wohlklingend sein kann.

    Command&Conquer
    FinalFantasy
    Civilisations
    Might & Magic
    Warcraft
    Deus Ex
    Uncharted
    Fallout
    Dungeon & Dragons
    Bioshock
    Tomb Raider
    Total War
    ...

    nur um ein paar zu nennen. In keiner dieser Fälle besteht zwischen dem Namen und der Handlung eine offensichtliche Beziehung. Wenn ich das Richtig verstehe, dann kannst du in deinem Spiel sowohl kämpfen, als auch handeln. Dann geh hin und nenne es "Von Händlern und Helden" oder kürzer "Händler & Helden", bzw. "Heroes & Merchants", wenn es Angelsächsisch sein soll.
    "Händler und Helden" gefällt mir, kurz und knackig =)

  16. #16
    Der Titel gefällt mir auch richtig gut =)

  17. #17
    @ceasa_candy
    Ich wollte nicht auf ein Kürzel H&H anspielen (wobei ich nicht verstehe was ihr dagegen habt außer, daß es vl nicht schön ist?), sondern weil ich zu jenen altmodischen (auch wenn alt wohl nicht auf mich zutrifft) gehöre, die diverse Stilmittel schön finden.

    Der Spieltitel ,Gothic' ist ja auch ohne Spielzusammenhang ... außer die etwas düstere Stimmung vl ... mh ... ein Name ist wie ein Gedicht^^

    Lateinisch geht natürlich fast immer. ,Ergo bibamus' wäre doch ein schöner Titel.^^ Maiestas Orbis, Terra Incognita, Casus omnium, somnium omnium, equiti et mercatores, membrum meum, wobei ich auf die grammatikalische Richtigkeit nur unter Vorbehalt gewährleiste (ist schon zu lange her ... und kreativ schreiben auf Latein zu lernen ist irgendwie etwas ineffizient ...)

    Ach ja: Mystisches unnützes Geheimwissen, um sich toll zu fühlen ... (,Also lasst uns trinken',Die Erhabenheit des Erdkreises',Unbekanntes Land',Das Abenteuer (wörtl. der Fall) von Allem', der Traum von Allem', Ritter und Händler') ... mir ist ,Held' nicht eingefallen =( (heros? das ist aber ein gr. Endung? - egal)

    --> Wenigstens konnte ich einmal in meinem Leben Latein sinnvoll einsetzen.


    @Gastrolle
    Ich werde versuchen mir was einfallen zu lassen. Dir per PN schicken? (ein paar mehr Hintergrundinfos wären schön - damit sie sich nicht mit deiner ,seitenfüllenden' Hintergrundwelt beißen - wie hinterhältig und hinterforzig so mehr Infos zu schleimen =D - Welche groben Kulturen gibt es denn? Ritter? Beduinen? Normannen?)

    Hand auf's Herz
    Vulpes

  18. #18
    Abgesehen davon, dass HH kein hübsches kürzel ist, wird es des öfteren als Tarnung für einen recht bekannten Gruß aus einer zweifelhaften Epoche der Deutschen Geschichte verwendet, der sich zufällig auch mit "HH" abkürzen lässt. Ein Ausspruch wie "Ey mann, habe letztens HH gezockt, war total geil!" könnte daher mancherorts für munteres Stirnrunzeln sorgen

    H&H, bzw. HuH sind hingegen vollkommen OK, aber bei dem Abkürzungswahn im Internet, weiß man ja nie so genau, was passiert



    Lateinisch würde ich übrigens im Namen entweder gar nicht benutzen, oder nur in Kombination mit einem deutschen Untertitel. Es gibt in Deutschland einfach zu wenige Leute, die Lateinisch kennen, um sich unter einem Namen wie "Ergo bibamus" auch nur IRGENDWAS konkret vorstellen zu können. Was Gothic angeht, hast du Recht.
    Mass Effect ist noch so ein Beispiel. Oder "Dragonage", "Age of Empires", "Anno" ... im Prinzip sind die meisten Spieltitel so

    Was ginge, wäre natürlich so ein Konstrukt:

    Heros et Mercator
    (Geschichten) Von Händlern und Helden

  19. #19
    Zitat Zitat von Maister-Räbbit Beitrag anzeigen
    (...)
    2. Eine Renaissance ähnliche Zeitperiode mit Feuerwaffen, aber auch Magie, Orks und anderem Fantasykram (also Steampunk-Elementen)
    O_O
    Bitte was ???

    Junge ...

  20. #20
    Das einzige, was in der reihe ungewöhnlich ist, ist die Renaissance. Steampunk und Fantasy findet man recht oft zur Steamfantasy kombiniert. Und das Maister-Räbbit das ganze in die Renaissance verlegt ... nun WOW hat den Steampunk ins Mittelalter verlegt. Funktioniert dort aber trotzdem

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •