@Vulpes: na dann eben spätmittelalter )thihi!
@Trümmerwelt: Der Name entstammt der allgemein akzeptierten Schöpfungsgeschichte der Welt und unterstreicht, dass die Welt nur noch ein Trümmerstück ihres einstigen Glanzes ist. Es ist aber kein festgelegtes Wissen sondern eher Religiösen ursprungs. Die Weltkarte ist "realistisch" gehalten und ein großes zusammenhängendes Gebilde. Also ähnlich unserer Erde,
Teleporter, eventuell aber ich denke nicht, dass diese offen vorzufinden sein werden, sondern eher markante Orte miteinander verbinden und erst durch ein Rätsel oder eine Quest geöffnet werden können.
Religionen, ja, derer gibt es 6 welche je nach Region leicht variieren. (So ist der Eriskult (vergleichbar mit dem Christentum) im Sultanat als Kult der Jelkala bekannt, was die kulturellen unterschiede verdeutlichen soll.)Andere Kulte \ Religionen sind :
Terraglaube ( Naturglaube)
Kult des Lokai ( Schattenanbeter)
Jünger der Tränen ( beten zum Herrn des dunklen Wassers)
Kronoskult ( Anleihen aus Buddhismus/ Hinduismus)
sowie weitere kleine (halb)Gottheiten und Kulte, welche verehrt oder vergessen wurden und in der Schöpfungsgeschichte vorjommen.
Wegen der Gastrolle, die ist sehr gut vorstellbar und würde auch passen, einige erzählerische Freiheiten wirst du mir allerdings überlassen müssen, dass er/sie ein Stangeneremit ist, ist aber durchaus möglich.
@Yojikusumoto:Nach einem raschen überfliegen der Links, kann ich sagen, dass es wohl ein ähnliches Spielprinzip sein könnte, da ich das aber gerade nicht überprüfen kann, werde ich es mir sobald ich wieder Internet an meinem PC habe genauer ansehen.
Verzeiht bitte meine Rechtschreibung, aber ich schreibe gerade mit einem verdammten Telefon :PHoffe ich habe jetzt nicht all zuviel ausgelassen und übersehen und verabschiede mich mit einem fröhlichen:Räbbit!