Wenn du das Standard-KS benutzt, dann schau am besten mal hier rein. Corti hat hier relativ gut das meiste erklärt, was mit dem Standard-KS zu tun hat. Vielleicht ist es dir für das spätere Balancing ja eine Hilfe![]()
Wenn du das Standard-KS benutzt, dann schau am besten mal hier rein. Corti hat hier relativ gut das meiste erklärt, was mit dem Standard-KS zu tun hat. Vielleicht ist es dir für das spätere Balancing ja eine Hilfe![]()
Klingt sehr interessant. Ist zumindest im RPG-Maker-Bereich sehr frisch und unverbraucht. Die technische Umsetzung stelle ich mir eher einfach vor, doch das Balancing und die Sicherstellung des Zusammenspiels aller Teilkonzepte könnte noch ein sehr viel grösserer Brocken werden, als man ahnen sollte. Vor allem weil vieles auf Zufall basiert. Diesen Zufall gilt es zu kontrollieren, sonst wird das Balancing zur Endlosgeschichte ^^
Ich bin echt gespannt auf was Spielbares. All diese verschiedenen zufälligen und optionalen Ereignisse und Entscheidungen, kombiniert mit Kämpfen, Sammeln, Handeln und dem Hunger/Durst/Zeit-System scheinen gut gewählte Zutaten für einen Hit zu sein
So auf die Schnelle sehe ich keine Designschnitzer oder Ähnliches. Scheint alles gut zusammen zu passen.
Wie gesagt, lass dir mehr als genug Zeit für die Testing- & Balancingphase. Würde mich, falls ich im Zeitraum des Betatests genügend Zeit aufbringen kann, gerne als Tester melden.
--__________________________________________
Diese Signatur wurde von Chuck Norris konfisziert.
__________________________________________
DeviantArt | YouTube | Dark Saga - Pandora
@Penetranz:
Ah, sehr gut, danke! Viele der Formeln und Berechnungen kenne ich zwar schon, ( zum Beispiel den Trick wie man die Schadensberechnung 1 zu 1 auf die Statuswerte angleicht, also ATK = 10, DEF= 3, wird zu Schaden = 7, was ich früher immer dacht wäre standard) aber nichts desto trotz ein sehr hilfreicher Thread.
@Vyzzu...wassap ´sorry, der Name ist echt ein Fingerbrecher (dunkelelfisch?
):
Ich hatte mich schon immer gewundert, dass niemand schon vor mir so etwas gemacht hat, da der Maker sich ideal dafür anbietet, Sektoren- und Rundenbasierte RPGs mit hohem Zufallsfaktor zu basteln. Die Storylastigen RPGs zocke ich nicht so gerne, weswegen ich einfach mal ein Spiel machen wollte, was ich selber über längere Zeit spielen würde.
Balancing: Ja, das wird noch eine harte Nuss, habe aber einen kleinen trick im Ärmel, was zumindest die Gegner angeht: Sie leveln ab einer bestimmten Stufe einfach mit! Wird manchen vielleicht nicht gefallen, aber ab gewissen Stufen (10, 20)
benutzen diese stärkere Angriffe, was sie zwar nicht langlebiger, aber zumindest gefährlicher macht.
Zu den Zufallsevents: Diese werden zwar auch viel Balancing benötigen, sind aber mit anderen Systemen gekoppelt, welche Stufe und verstrichene Tage mit einbeziehen, dies wird dazu führen, dass selbst auf höheren Heldenstufen, stetig fordernde Events auftauchen werden. Ob das alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle, sei mal dahingestellt, wollte aber auch nur mitteilen, dass ich schon Vorkehrungen für den Balancing-Teil getroffen habe.
Und wieder einige Teilfeatures und Spielelemente:
Waffen & Rüstungsklassen:
Es wird viele verschiedene Waffen- und Rüstungsklassen geben, welche nicht nur Angriff und Verteidigung erhöhen, sondern je nach Typus auch Einfluss auf Geschick (Geschwindigkeit) und Intelligenz (Magiestärke-Resistenz) nehmen.
So ist ein Dolch zwar nicht besonders stark, erhöht aber den Geschickwert des Helden und macht ihn schneller im Kampf, wohingegen eine schwere, bihändige Kriegsaxt enormen Schaden austeilt und Verwundungen verursacht aber den Geschickwert senkt. Bei Rüstungen das Gleiche, so senken manche Vollhelme die Intelligenz, oder besonders schwere Plattenpanzer reduzieren den Geschickwert.
Es sei zudem noch gesagt, dass bis auf die Heldenklasse "Entdecker" nicht jeder Held, jede Ausrüstung benutzen darf. So nimmt der Schurke keinen Zweihänder in die Hand und der Barbar keinen Bogen. Der Mönch z.B. kann nur eine einzige Waffenklasse benutzen erhält dafür aber einen großen Schatz an Kampffertigkeiten. Dort habe ich mir beim Balancing große Mühe gegeben und ich hoffe es hat sich auch ausgezahlt.
Waffenklassen:
Dolche: Sehr Schwach, Geshick +, krit. Treffer +
Degen: Schwach, Geschick +
Langschwerter: Solider Schaden, weder Vor- noch Nachteile
Katanas: Solider Schaden, Abwehr - , Verwundet
Äxte: Guter Schaden, Abwehr -, Verwunden
Streitkolben: Guter Schaden, Geschick -, Verkrüppelt
Zweihandschwerter: Sehr guter Schaden, Geschick -
Bihändige Kriegsäxte: Hoher Schaden, Abwehr -, Geschick -, Verwundet
Speere(bihändig): Solider Schaden, weder Vor- noch Nachteile
Kurzbögen: Geringer Schaden, Geschick +, 1. Angriff
Langbögen: Solider Schaden, 1. Angriff
Armbrüste: Hoher Schaden, Geschick -, 1. Angriff
Pistolen: Sehr hoher Schaden, Geschick -, 1. Angriff, Verängstigt Ziel, krit. Treffer + , geringe Trefferwahrscheinlichkeit
Musketen: Extrem hoher Schaden, Geschick -, 1. Angriff, Verängstigt Ziel, krit. Treffer + , geringe Trefferwahrscheinlichkeit
Kampfstäbe: Solider Schaden, Mystik +, Verkrüppelt
Kampfhandschuhe: Unterdurchschnittlicher Schaden, Doppelangriff
Dazu kommen dann noch viele seltene Waffen, welche in keine der Kategorien passen, es macht also durchaus einen erkennbaren Unterschied, welche Ausrüstung man trägt.
Zudem wird jede Waffenklasse noch in eine Qualitätskategorie eingeordnet:
Rostig, Stumpf, Normal, Gut, Scharf und Edel, welche bestimmt wie stark diese Waffe die Attribute verändert. So ist eine Edle Kriegsaxt bei einer bestimmten Ausrüstungs-Kombination, vielleicht weniger zu empfehlen als ein Gute Kriegsaxt, da diese den Geschickwert zu weit senkt, usw. Die richtige Kombination der Ausrüstung entscheidet oft über Leben und Tod. Ein Kämpfer mit schwerer Plattenrüstung, Vollhelm, Turmschild und Streitkolben, ist eventuell dem schnelleren Kämpfer, welcher 4-5 mal öfter zuschlagen kann, im Kampf unterlegen. Man muss die richtige Kombination für sich selbst herausfinden.
Magie erlernen:
Jeder Held hat einen Talentbaum mit 6 - 10 verschiedenen Kampf- oder Reisefähigkeiten, welche man bis zu 3 mal aufstufen kann. Allerdings wird es eine große Auswahl an Zaubern geben, welche man finden, oder an magischen Universitäten und Orten erlernen kann. Voraussetzungen für jeden Zauber ist allerdings ein mindest Intelligenzwert (Mystik im Spiel geheißen) Nur der Gelehrte kann von Beginn an anfangen Zauber zu erlernen, der Rest muss erst den Mystikwert steigern, bevor er die Zauber in sein Repertoire einfügen kann. Auch hier gibt es von jedem Zauber 3 Stufen, wo die höhere Stufe die älteren ersetzt. Ausgenommen von jeglicher magischen Begabung sind die Klassen: Barbar und Samurai, diese können nur Kampftechniken erlernen und werden nicht in der Lage sein Zauber zu sprechen.
NPC-Söldner und Helden:
In vielen Städten und Ortschaften wird man auf NPC-Charaktere stoßen, welche sich einen für einen Obulus, oder aus Überzeugung anschließen werden. Diese NPCs sind einzigartige Charaktere, welche einem bspw. folgen wenn man ehrenhaft oder unehrenhaft genug ist. Jeder dieser Helden erzählt eine kleine Geschichte und hat eine eigene kleine Questreihe, welcher man nachgehen oder die man auch einfach ignorieren kann. Geplant sind momentan 10 solcher Helden, fertiggestellt aber erst 5 davon.
Das reicht erst mal wieder, mehr beim nächsten mal!
Räbbit
--"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
Also das erinnert mich jetzt ein bisschen an Midgard, falls das wer kennt. Ist aufjedenfall hammer!
Das ist eigentlich sehr vielversprechend. Ich denke mal, dass ich damit schon meinen Spaß haben werde. Aber sofern mir die Frage gestatet ist, würde ich gerne wissen, ob der Held nur als Mensch auswählbar ist, oder auch als Elf, Zwerg, Halbling oder etwas anderes spielbar sind. Oder ob es hier wie bei The Fatestrider mit dem Charakter ist, wo nur eine Spezialisierung auswählbar war (was auch ganz gut funktioniert hat)
Und Respekt, dieses System ist sehr beeindruckend. Das kann durchaus eine Menge abwerfen.
--Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."
Trotz wiederkehr von geiler Party, hier mal eine Antwort:
@DarkFrezzy: Kenn ich leider nichtIch würde mich mal über deine richtige Meinung freuen, Bezüge auf andere Spiele bringen mir leider in der Entwicklung nicht sehr viel! Freut mich aber, dass du dennoch außerordentlich an dem Projekt interessiert zu sein scheinst. ´
@Audes:
Ich weiß du magst Tiermenschen, weswegen es mich schmerzt dir sagen zu müssen, dass aus Gründen der Komplexität nur männliche Menschen gewählt werden können. Stellt euch doch mal vor, ich müsste in jedem Dialog darauf acht geben, dass der Spieler in korrekter Form angesprochen wird, das hat nicht mal TES geschafft, also wie sollte ich das schaffen D:
Also nein, nur männliche Menschen, damit ich auch in jedem Dialog etwas konkreter auf den Helden eingehen kann, ohne fehl am Platz zu wirken. Ich hoffe es wird was ich mir vorgestellt habe, das makern dieses Projektes macht auf jeden Fall einen riesigen Spaß!
Ein weiteres Teilfeature zum Spiel:
Geheimnisse:
In der Welt des Spiels (Die Welt hat immer noch keinen Namen :/ ) gibt es allerhand versteckte Orte, Städte, NPCs und Rätsel, welche nur unter bestimmten Voraussetzungen gelöst, oder gefunden werden können. Es mag sein, dass manche Spieler, allein des Zufalls willen, diese im Spiel nie zu Gesicht bekommen werden. Meinen jetzigen Testläufen nach, wird mancher Spieler selbst nach vielen Stunden des Spielens nur ca. 40 - 60% der Zufallsevents erleben (statistische Rechnung) und selbst von diesen 40 - 60% nur ein Drittel, da fast jedes Event eine oder mehrere (bis zu dutzende) Variationen besitzt.
Mir persönlich gefällt das sehr gut, da dadurch der simulierte Anteil am Spielen steigt und selbst nach über 4 - 5 Stunden Gameplay nur ein geringer Bruchteil der Events ausgelöst wird. Meine Güte, das Ding ist, dass ich noch Ewigkeiten lang mehr Events schreiben könnte. Und da man dazu theoretisch nur eine Map austauschen müsste, könnte ich selbst nach Fertigstellung des Spiels noch Monate nach erscheinen der Vollversion, neue Inhalte liefern oO.
Ich schweife ab und tauche wieder, für kurze zeit in die Welt des Spiels ab und schreibe wieder 5 - 6 Events, bevor ich mich für heute aufs Ohr haue.
Mit besten Grüßen,
Räbbit!
--"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
Geändert von Mr.Räbbit (21.04.2012 um 03:46 Uhr)
Ich hatte jetzt allerdings eher an einen weiblichen Dunkelelfen gedacht (ich mag Dunkelelfen genauso gerne). Tiermenschen sind eine Abwechslung zur üblichen Auswahl bei PC-RPGs, aber jetzt nicht zwingend notwendig für mich (ich bin eher dem Fantasyaspekt zugeneigt, als dem Pelzaspekt, von daher).Zitat
--Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."
Oh, achso! ^^ Also Nein! Zwar bediene ich mich am Fantasyschatz ala´ Tolkien und co. und baue die verschiedensten Völker ein, diese haben aber mehr oder weniger einige Namen (Keine Zwerge, Elfen usw. dafür halt Tiefener und Kinder des Waldes usw.) Da aber aufgrund der Story, die Menschen die Herrschaft über die Welt übernommen haben, sind diese Völker am schwinden, oder halten sich im Verborgenen, sind also eher selten anzutreffen. Vielleicht wird es aber NPCs geben welche nicht menschlich sind, aber das werde ich noch entscheiden.
Die Story ist zwar schon ausgearbeitet, ich will aber davon erstmal nicht so viel verraten, da sich da sicher noch eine Menge ändern wird.
--"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
Ich will endlich was spielbares! >.<
Hört sich alles echt super an!
Bei einer solchen Art von Spielen macht es mir unglaublich Spaß den Charakter einzukleiden - kann man das?^^ *hint!hint!*
Die große Gefahr die ich hier sehe sind unzählige Bugs, aber da das Spiel soweit fortgeschritten ist und du es selbst anspielst sollte dir das bewusst sein.
Ich freue mich darauf bereit's! Denk dir einen Namen aus und nenn das Spiel so ... wenn dir keiner einfällt: einfach ein Sagenbuch aufschlagen, oder noch besser: in der Edda blättern.
Hand auf's Herz
Vulpes
@DarkFreZZy & Penetranz:
Geduld, Geduld es soll doch auch schön und Fehlerfrei werden
@Vulpes:
Einkleiden: Öhm... leider nein und da man ja auch gar kein "Char"-Bild hat (Nur Im Kampf, sozusagen durch Battlechars) wäre das eine ziemlich aufwendige Design Entscheidung, cool wäre es aber allemal!
Bugs: Ich kämpfe gegen die Biester an, aber bei dem Tempo, dass ich einschlage sind die nicht zu vermeiden, diese treten am häufigsten in Form von Rechtschreibfehlern und fehlerhaften Mapping Schnipseln auf, bei der Technik bin ich (dank der Übung mit Network) extrem solide und kriege zu 99% alles aus der Hüfte bugfrei hin.
Veröffentlicht wird dann auch erst, wenn ich mit der Qualität zufrieden bin
Wegen Namen:
Irgendwie geisterten in der letzten Zeit mehrere Namen durch meinen Kopf, da ich aber die Affinität habe meinen Spielen verenglischte Namen zu geben und ich eigentlich etwas knackiges haben wollte, was das Spiel beschreibt, sind momentan nur noch ein paar in der engeren Auswahl. Ich überlege...
Räbbit!
--"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
Ich hab mal ne frage, sind alle Chars auch Animiert?
Das wär nähmlihch geil^^
Am Markplatz die Händler zeigen zumbeispiel ihre Waren, oder andere Reden auf der Straße, also mit Mundbewegung![]()
--
das klingt dermassend nach nem spiel dass ich auf jeden fall spielen wuerde!
Hier mal ein kleines, qualitätstechnisch furchtbares, Gameplay-Video aus der momentanen Alphaphase des Spiels.
Es ist ohne Sound und sehr verpixelt, vielleicht interessiert es aber dennoch den einen oder anderen:
Ich lade beizeiten mal ein anständigeres Video mit Sound hoch, vorerst muss aber dieser schräge Einblick genügen
Räbbit
--"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"