also, ich weiß nicht. dieses argument mit "ausgrenzung" wird doch genauso von denen (in amerika) benutzt, die alle schwulen und lesben am liebsten wieder zurück "auf den rechten weg" bringen würden (folgt jesus! -oder dergleichen unsinn....).
zwar finde ich es, ehrlich gesagt, auch seltsam, dass menschen, die im grunde genommen nur eine andere sexuelle neigung haben (was sich natürlich auch auf das gesamte leben auswirkt) auf eine eigene schule gehen.
andererseits muss man eines bedenken: jeder trifft sich und lebt gerne mit gleichgesinnten. in großen städten gibt es ganze viertel, die dafür bekannt sind, dass dort eine große anzahl homosexueller lebt. für schwule und lesben hat das sicher vorteile, z.B. können sie sich dort freier bewegen, ungezwungener, brauchen sich nicht verstecken und wissen, dass die wahrscheinlichkeit, dass der typ oder die frau da an der ecke auch schwul/lesbisch ist, sehr hoch ist. das macht es auch leichter beziehungen zu knüpfen.
aber heißt das zwangsläufig, dass sie sich von anderen ausgrenzen?
ich möchte mich z.B. auch nicht in jeder gesellschaft bewegen, weil ich eben gerne mit menschen zusammen bin, die auf der gleichen wellenlänge sind wie ich. ist das ausgrenzung? ganz sicher nicht.

zu white chocobos argument, dass es ja auch schlimm ist, wenn in einer schule nur schwarze oder nur juden sind:
da hast du recht, aber da besteht ein großer unterschied und der ist der grund, warum es solche schulen gibt. schwarze werden in eigene viertel und somit auch schulen gesteckt, weil sie a) meist einkommensschwach sind (also sich nur das billigste leisten könne) und b) zusammengepfercht leichter zu kontrollieren sind. das ist reine diskriminierung.
bei juden weiß ich es nicht so, aber es gibt viele jüdische gemeinden (in den usa). klarerweise haben die ihre eigenen schulen. in meiner schule gibt es z.B. nur wenige protestanten (in meiner klasse nur einen), weil in unserer gegend fast nur katholiken sind (die die protestanten bekanntlich mal von hier vertrieben haben). hat auch nichts mit ausgrenzung zu tun, sondern ist kulturell bedingt.

"ausgrenzung" ist nicht gleich ausgrenzung.
oder: wie viele schwule, lesben, katholiken, protestanten, muslime, buddhisten, hindus, heiden, schwarze, weiße, asiaten, etc. kennst du?
(rhetorische frage)