@aurelius sorry, es ist einfach aus mir rausgesprudelt...bin ja irgendwie 'betroffen' (dummes wort)
was mir noch einfällt, ich denke den homosexuellen fehlt da etwas entscheidendes in ihrem leben, das es ihnen ermöglicht jemals ein wirklich selbstbewusster mensch zu sein, der mit seiner sexualität umzugehen weiss.
ich für meinen teil denke, dass selbst wenn es mir eine menge probleme, unerfüllte liebe, suizidversuch, depressionen und was weiss ich nicht noch alles gebracht hat, ich bin gerne schwulich bin auch irgendwie stolz darauf, es gemeistert zu haben.
ich stehe dazu, ich verstecke mich nicht, ich mag mich wie ich bin. es ist nicht einfach, das leugne ich nicht, aber es ist im endeffekt 'nur' sexualität, und ein homo sollte das irgendwann erkennen, dass sich ein mensch eben nciht nur darüber definieren lässt und öhm auf einer homosexuellenschule geht das denke ich nur schwer.
ein/e LesBiSchwuler sollte durchaus den weg zum eigenen 'gern haben', zum 'lesbischwulen' selbstbewusstsein gehen. es ist vielleicht nicht immer ein schöner weg, aber wenn man ihn hinter sich hat, könnte man vielleicht auch denken, dass man etwas hat, das den heteros teilweise fehlt.
ich möchte nicht sagen alle homos sind toll weil sie dazu stehen....naja iegentlich schon, denn in der heutigen zeit, offen und ich meine wirklich offen damitumzugehen ist etwas, das lange dauert, das zeit braucht, das auch opfer von einem menschen abverlangt aber jeder sollte das durchmachen, er sollte es erleben und irgendwann morgens in den spiegel schauen und sich denken "ich bin ich. es wird sich nichts daran ändern, ich stehe dazu!" Dann klatscht mans ich eine fuhre wasser ins gesicht und ist den rest des tages so glücklich wie noch nie.....naja so wars bei mir
ich möchte jetzt nicht behaupten, das lesbischwule etwas besseres sind, ich möchte einfach sagen, dass mir dieser prozess der 'selbstfindung' sehr wichtig ist und einen menschen formt. es gibt auch schwule arschlöcher, es gibt auch lesbische blindfische, es gibt auch bisexuelle vollidioten, keine frage, aber in meinem fall freue ich mich, das geschafft zu haben, und denke auch, dass es, bis wir in dieser toleranten gesellschaft leben, ein bestandteil eines lesbischwulen lebens sein sollte.
auf einer homoschule.....fehlt das einfach, denn nach dieser ach so tollen schule, denke ich fällt man einfach ins kalte wasser.
was ich aber noch zu dieser schule sagen wollte, es ist niemand gezwungen auf diese schule zu gehen, ich würde aber atm nicht auf diese schule gehen, selbst wenn sie bei mir um die ecke wäre, das schöre ich! *schwör*![]()