Ich fand ihn auch echt super,wenn man den Film nicht zu ernst nimmt kann man sehr gut drüber lachen.
@Deamonic ja,aber nur einen Teil,die Hauptfinanzierung kam von Filmförderanstalten,etc.
Ich fand ihn auch echt super,wenn man den Film nicht zu ernst nimmt kann man sehr gut drüber lachen.
@Deamonic ja,aber nur einen Teil,die Hauptfinanzierung kam von Filmförderanstalten,etc.
--Heute back ich, morgen brau ich und übermorgen erschaffe ich lebendiges Kokosgebäck!
Hab den Film auch am Wochendende gesehen.
Hat meinen Humor wirklich sehr gut getroffen und war sehr überzeugend.
Genialer Soundtrack.
Das einzige was mich ein bisschen angenervt hat, war die weibliche Hauptdarstellerin Renate Richter hies sie glaub ich.
Und ich hätte sooooooo gerne mehr von der Götterdämmerung gesehen. Das Ding war einfach der Hammer.
--Along the shore the cloud waves break - the twin suns sink behind the lake,
The shadows lengthen - In Carcosa.
Ich fand den Film sogar noch besser, als ich zuvor erwartet hätte. ^^
Natürlich ist er nicht perfekt (sind aber auch noch nicht soooo furchtbar viele Filme gewesen, die ich in meinem Leben gesehen habe):
Aber hey, wie gesagt, man kann nicht alles haben.
Dafür hat mir das, was wir bekommen haben, unglaublich gut gefallen.
Ich fand, die Gratwanderung ist perfekt gelungen, und wenn ich mir eines wünschen könnte, dann bloß, dass sie in der Version hier die englischen Untertitel dringelassen hätten. (Sowohl deutsche als auch englische Sequenzen wurden konsequent mit isländischen Untertiteln überzogen, sodass ein paar dänische Freunde, die weder deutsch noch isländisch verstehen, arge Probleme hatten...)
Geändert von Moyaccercchi (18.04.2012 um 20:19 Uhr)
Im Ernst? So total unlogische Sachen wie die iphone/Tablet-PC Idee haben das Ganze doch gerade so geil gemacht!Ich hatte sämtliche Logik nach 5 Minuten das Klo runtergespült, und anders hätte ich den Film auch nicht sehen können, weil gerade das das Besondere daran war. ^^
Oh, und WIE! (Ich lynche dich, wenn du mir nochmal was anderes implizierst!Zitat
) Aber da steht immer die große Frage des "wie GENAU" dahinter, an der die meisten Medien scheitern, weil es eine wirklich schwierige Gradwanderung ist. Hier hat es ein bisschen was von Holzhammer (zuviel Drama für meinen Geschmack und dieses Genre), und vor allem passt es nicht zum Rest des Films, der die beiden Seiten geschickter, subtiler verbunden hat. Das Ganze hätte viel mehr zum Denken UND zum Lachen gebracht, wenn es nicht diese überdeutliche "Jetzt bitte denken!"-Pause gehabt hätte.
Mehr Spielzeit, JA. Ich hoffe ja auf einen Director's Cut oder sowas. Genügend Geld sollten sie ja nach dem Kinostart haben, wenn das Ding davor schon abbezahlt war.
Mir ist im Nachhinein nochmal aufgefallen, wie besonders der Film in vielerlei Hinsicht war. Allein schon die Darstellung der Nazis als bemitleidenswerte, zurückgebliebene Hintermond-Rednecks war mal was ganz neues. Wenn ich dran denke, dass die Hauptperson am Ende immer noch ein (guter) Nazi war -- coole Sache.
Ja? Ich fand sie großartig. Die Begeisterung, ey. xDZitat
Ich find die prinzipielle Idee, ein iPhone an den Zentralrechner zu hängen perfekt, und unglaublich stimmig für den Film. Nur wenn ich ein Nazi wär, und noch nichtmal der verrückte Wissenschaftler™ höchstpersönlich, und wüsste, dass halt ein iPhone sich mit dem Computer verbinden lässt, dann würde ich von der Erde GENAU DIESES iPhone (tausendmal) zurückbringen, um nicht hinterher vom verrückten Wissenschaftler angeschnauzt zu werden, dass er mit dem Ding jetzt nichts anfangen kann. Ist halt so ein suspension of disbelief Ding... Ich akzeptiere vollkommen die Dinge, die der Film einführt, nur denke ich halt an einigen Stellen, dass die Charaktere basiernd auf diesen Umständen doch etwas anders handeln würden. Aber hey, das ist Jammern auf höchstem Niveau. =D
Ich mag nicht gelyncht werden. .__.'
Welche „Jetzt bitte denken!“-Pause meinst du denn? Ich möchte mal schildern, wie sich das Ende für mich angefühlt hat:
Ich wär sehr daran interessiert, wie das Ende auf dich gewirkt hat, und wo da für dich der Holzhammer begraben ist, denn zumindest mir erging es eben überhaupt nicht so. =)
Geändert von Moyaccercchi (18.04.2012 um 21:47 Uhr)
Könnte mir hier jemand helfen?
Ich probier herauszufinden was eine spezielle Szene referenziert:
ist das nicht irgendwie so ein Andromeda-Anzug?
ich fand den Film ziemlich klasse... diese z.T sehr naiven Nazis, die ehrlich glauben, dass die mit ihrem Auftauchen die Erde retten, denn diese Sarah-Palin-Verschnitt-Präsidentin, die in einer amerikanischen Produktion niemals so dargestenden hätte, die ganzen anderen politischen Querköpfe (allen voran der Nordkoreaner und der Gaddhafi im Hintergrund...) war alles ziemlich köstlich... und respekt, was an Effekten und SciFi-Geballer an Start war... für 7,5 Mio Aufwand (durch Spenden) alle Achtung...
nur die Darstellerin der Propagandaministerin fand cih ziemlich nervig... nicht lustig-nervig, sondern einfach nur blöd-nervig
und eine Szene hat mich massiv gestört, und zwar
Ich fand den Film auch echt genial!!! Habe mich genau auf so ein Niveau eingestellt und wurde 0 enttäuscht!!
Dieses Ding soll ein Computer sein?!?! DAS ist ein Computer.... rofl
--Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.
Ich hab mich gut amüsiert. Hatte seine wundervollen Momente (als Astronaut Nr.2 den Helm abnimmt...ein Schwarzer) aber in der Inszenierung der Handlung leider auch seine Schwächen. Das Ende fand ich hingegen richtig gut so.
Aaaaargh, und ich hab mir den Film erst letzte Woche auf BluRay gekauft. Hätt ich gewusst, dass ne Extended Edition kommt, hätt ich noch n bisschen gewartet
Aber insgesamt is der film wirklich gut, hätt ich nich erwartet. Total übertrieben, lustig und WIRKLICH gute CGI-Effekte. Echt nice
Lediglich die Szene mit der Untergang-Parodie hat mir wirklich nich gefallen, einfach weil ich's als total ausgelutscht betrachte, diese spezielle Szene zu parodieren.