Zum Glück hab ich mich nicht über dieses Update an sich geärgert, kann ich gar nicht, da nach wie vor 1.1

Dazu war der Ausdruck Konsolenkiddies vielleicht etwas falsch gewählt, auch wenn sich darunter die meisten eher vorstellen könnten, was ich meine, als wenn ich von cineastischen, kurzen Zwischensequenzen reden würde. Dazu gibt es die Killcam nicht erst seit gestern. Vor allem Konsolen haben die eigentlich schon seit ziemlich langer Zeit in ziemlich vielen Spielen dabei, wobei ich mich auch an ältere Spiele auf dem PC meine zu erinnern, welche eine Killcam hatten. So viel mal dazu.

Dann zu der Sache mit der Konsequenz und der halbgaren Programmierung: Ich würde nichts sagen, wenn die Killcam sauber laufen würde. Tut sie aber nur bei der Hälfte aller Trigger. In jedem anderen Fall zerschießt sich entweder kurzeitig der Sound, das Bild lagt hart oder die KC zerlegt sich selbst, weil die Verfolgerperspektive irgendwo durch eine Static geglitcht wird, was von der ThirdPerson ja normalerweise dynamisch umflogen wird. Das mal dazu. Zudem gibt es Rechner, die Skyrim launchen können, aber mit Dingen wie der Killcam ähnlich wie mit Detailgrad, AA, Schattentiefe, Sichtweite usw. nicht in dem Maße klarkommen, wie das ein optimales System würde. Dafür gibt es auch Optionen und Möglichkeiten, das Spiel so anzupassen, dass es läuft, das gilt auch für eine Killcam.

Und zu guterletzt habe ich als zahlender Kunde noch immer das Recht, Produkte zu kritisieren, die ich gekauft habe. Skyrim ist ein mehr als gutes Spiel, das heißt aber noch lange nicht, dass ich mir den Schnee gedanklich rosa ansprühe, um auch gut finden zu können (müssen), was ich eigentlich eher bemängeln würde. Ein TES braucht einfach keine Killcam, das als meine Meinung.