Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: Hat Euer "Makername" eine Bedeutung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Doktor von Stein Gast
    Mein Makername ...
    Tja, ich gehe ungefähr 3-4 Jahre zurück in eine Zeit, in der meine Schwester noch nicht Vegetarierin war. Zu dieser Zeit fand sie Salamis noch sehr cool und lecker, ich fand Salamis auch cool und lecker, am besten am Stück. Mein Lieblingsspruch damals war: "Freiheit ist keine Salamie". So kam es dann auch, dass sie sich eine Emailadresse salamie.brot zulegte und dabei fälschlicherweise Salami hinten mit E schrieb. Aus meinem damaligen Unwissen heraus habe ich den Namen zuerst für meinen ICQ-Account kopiert und dann auf alle weiteren Foren/Spiele etc. übertragen. Und den Schreibfehler gibts halt immer noch. Inzwischen weise ich noch überdeutlicher auf den künstlerischen Aspekt des Schreibfehlers hin, indem ich mich SalamiE nenne, was auch in Logos überdeutlich markiert wird. Leider Gottes sind unsere Mitmenschen anscheinend zu blöd für einen Duden, sodass ich leider schon an so mancher Stelle einen anderen Namen wählen musste. Dort nehm ich dann entweder verschiedene andere Formen des Names (EpicSalamiE) oder irgendwelche Fantasiewörter und -bezeichnungen, die mir spontan einfallen (DarknessOverloadInception oder so'n Quatsch). Ja, und so ist des halt entstanden.

    MfG SalamiE

  2. #2
    Bei mir ist kurz und knapp erklärt. Nadja ist mein richtiger Name.

  3. #3
    In meinem ehemaligen Englisch-Leistungskurs gab es nach jeder Kursarbeit eine Zusammenstellung der witzigsten Fehler, die unsere Lehrerin allen vorgetragen hat.
    Darunter befand sich der Fehler einer meiner Kameraden, der statt "Attitude" - "Attidude" geschrieben hatte.
    Da das zusätzlich gerade in einer Zeit war, in der "dude" sehr populär wurde, habe ich mir den Fehler schnell geklaut und heiße seit dem fast überall so.
    Vor allem in Online-Games. Wenn man also mal TheAttidude anfindet, bin das wohl ich^^

  4. #4
    Nun, Digimon war der erste Anime den ich gesehen habe (und bis heute ist er immernoch einer meiner lieblings Animes) und ich habe mir für mein lieblings Digimon (Agumon) eine eigene Digitation erfunden, welche wahrscheinlich durch den Final Fantasy Einfluß, der sich heute stark bemerkbar macht, krativ ein "-ra" angeklatscht habe - Aguramon. Da ich aber in Gedanken rollenspiel, habe ich ihn vermenschlicht, der Name blieb aber, bloß das "-mon" hat sich verabschiedet.

  5. #5
    Mikagura <3

  6. #6
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Mikagura <3
    Agumon war ich gewohnt, aber das? xD

  7. #7
    Mein Name ist Sven und Svennoss hat mir ein ehemaliger Azubi bei uns aufgedrückt
    so einfach is das

  8. #8
    Yenzear ist nen Spitzname, den mir mal einer verpasst hat, nur mit ener cooleren schreibweise :3

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Hm, mein Name ist ganz einfach:
    Zexion ist meine Lieblingsfigur aus Kingdom Hearts Chain of Memories.(Siehe mein Profilbild).
    In einem Kingdom Hearts Fanforum war der Name vergeben, also habe ich das X groß
    geschrieben, sieht auch irgendwie cooler aus.
    Dann habe ich mich so im Atelier angemeldet, doch war ein Jahr inaktiv(direkt nach Erstellung des Accounts) und habe das
    Passwort vergessen, zu dieser (extra neu erstellten) E-Mail und halt des Accounts.
    Und dann hab ich nen neuen erstellt und "The" drangehangen, weil ZeXion fast überall mein Pseudonym ist.

    So einfach und auch irgendwie beknackt

  10. #10
    Ganz klassisch und ohne große Bedeutung (btw hab ich ein Deja-Vu, gabs das schonmal hier? ^^):
    Orange ist, entgegen der häufigen Annahme nicht meine Lieblingsfrucht, sondern einfach nur meine Lieblingsfarbe.
    Und die 4 hängt nicht dran, weil Orange an sich schon belegt war, sondern, weil es meine Glückszahl ist (das könnte ich durch unglaublich tiefgründige Geschichten erklären, womit ich hier niemanden belästigen will xD).

    Und weil ich damals fand, es klingt cool, wenn man Orange4 englisch ausspricht, hab ich mich damals so genannt.

    Übrigens: Es gibt inzwischen sogar eine Band, die so heißt
    Inzwischen kommt der ihre Homepage sogar über meinem Benutzerprofil bei Google, hahaha xD

  11. #11
    Nee, mein Nickname hat gar keine Bedeutung und passt auch nicht zu meinem Ava oder mir. Oder verdreh ich da gerade etwas... ?

    Okay, Spaß bei Seite. Ich heiße gRuFtY, weil ich Goth bin. Die Schreibweise des Names ist aus einer Laune heraus entstanden. Ich wollte etwas haben, das nicht zu schlicht, nicht zu albern und vor Allem möglichst einzigartig ist. Da Gruftie normalerweise eben "Gruftie" geschrieben wird, war meine Schreibweise ausreichend dicht an der korrekten, dass es lesbar war (t0ll3 1337-5k1llz wollte ich nicht im Namen haben), und trotzdem irgendwie besonders war. Ich hab die Wahl des Names und der Schreibweise nie bereut.

  12. #12
    Hm, interesanntes Topic, es is witzig wie einige Leute auf ihren Nick gekommen sind, am tolligsten find ich Owlys Erläuterung
    zu seinem Nick

    Bei mir lässt sich wohl eine gewisse Zuneigung zu dem TLoZ Reich nicht vertuschen, allerdings muss ich sagen das ich damals als ich den Nick
    wählte (2001) der ausschließlich für Makerforen gedacht war und auch nach wie vor ist.
    Schließlich hat sich - zumindest für mich - ein Eigenname aus dem Nick entwickelt, ich für mich bringe den Nick also schon gar nicht
    mehr mit Zelda in Verbindung. Achja: mir ist übrigens erst im nachhinein das der Nick doch ein Titel der Zelda Reihe ist, liegt daran das ich
    zum Zeitpunkt der Nickwahl die GB Version nocht nicht gespielt hatte, hatte also schlichtweg vergessen das es ja doch ein Spiel mit dem Titel
    gibt ... aber naja, genug geredet, Name hat sich so eingebürgert, habe den Nick auch seit 2001 noch nie geändert (rein auf Makerforen bezogen versteht sich )

    Bin gespannt auf weitere Geschichten, wirklich interessant ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •