Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: RMK Zeichner

  1. #1

    RMK Zeichner

    Wie der Titel schon sagt würde cih gerne Wissen wer der Zeichner bei dem RMK von Enterbrain ist. Ich hatte das mal iwo gefunden gehabt aber habs leider nciht mehr kann einer hlefen?

    Achja dun die pixler würde cih auch gern wissen ^^

    MfG
    VD3???

  2. #2
    Ist leider nirgendwo vermerkt, das sind auch bei jeder Version wahrscheinlich andere Leute.
    Die einzigen Namen, die sie preisgeben, sind die Illustratoren der Boxcover und Splashes für
    die Software ansich, zu finden auf den Produktseiten. Das sind aber für gewöhnlich einfach
    nur Unabhängige, so wie die Komponisten, die ganze RTP-Grafik wird wahrscheinlich von
    Angestellten zusammengewerkt.

  3. #3
    Ich hab ein bisschen gegoogelt so kam ich auf das:

    Fumio Minagawa - RMK DS/+ aund RMK VX Ace
    Sovern cih das richtig verstanden hab hat er die Battlers gemacht und einiege backgrounds

  4. #4
    Falls es einer wissen will, es gibt mittlerweile diverse User bei Wordpress und scheiß mich tot. Sie Kopieren den Zeichen - Style. So könnte man wohl iwan einen Community RTP Pack zusammen stellen =)

  5. #5
    Wenn ichs richtig verstanden habe, ist er der Meinung dass man die Grafiken von den Grafikern, die den RTP-Stil für eigen erstellte Grafiken benutzen, nehmen sollte um ein Com-RTP-Pack zu machen, ungeachtet dessen, dass die es vllt nicht wollen, obwohl es ja das Com-RTP hier Atelier gibt.
    Angaben ohne Gewähr.

  6. #6
    @ mars
    genau das meinte ich. (wobei ich komischer weise deine Ausdrucks weise komisch finde^^)

  7. #7
    Man könnte für ein Community-RTP auch einfach geübtere Zeichner in der Community (oder deren Dunstkreis) anfragen, ob die was zeichnen wollen würden. Ist ja jetzt nicht so, als gäbe es nichts besseres als den Zeichenstil des Zeichners/der Zeichnerin, die von Enterbrain damals engagiert wurde.

    MfG Sorata

  8. #8
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Man könnte für ein Community-RTP auch einfach geübtere Zeichner in der Community (oder deren Dunstkreis) anfragen, ob die was zeichnen wollen würden. Ist ja jetzt nicht so, als gäbe es nichts besseres als den Zeichenstil des Zeichners/der Zeichnerin, die von Enterbrain damals engagiert wurde.

    MfG Sorata
    Halte ich für keine schlechte Idee. Man müsste nur jemanden finden, der sich das zutraut bzw. bereit wäre, das zu machen und der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •