Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Headset Kaufberatung: Dolby Headphone oder alte Xi-Fi Soundkarte + Stereo Headset?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was bringt denn ein Kopfhörerverstärker?

    Das heisst, du rätst mir zu Stereokopfhörer, oder? Weil meine SK das auch simulieren können sollte...

    Ich habe mir überlegt, ich habe eigentlich einigermassen gute Kopfhörer hier (halt kein Headset bzw. ohne Mikro), dann teste ich diesen X-Fi Virtual Surround mal...

    Was muss ich da alles einstellen?

    Bei der SK das X-Fi CMSS-3D an und dann in BF3 selbst welche Option? Kriegsbänder? Und dann sollte es schon 5.1 bzw. 7.1 simulieren?

  2. #2
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Was bringt denn ein Kopfhörerverstärker?
    Bei KH mit höherem Widerstand (z.B. bei mir das Beyerdynamic DT 770 Pro _250 Ohm_) wird das Ausgangssignal einfach verstärkt, da es sonst zu leise wäre.

    Zitat Zitat
    Bei der SK das X-Fi CMSS-3D an und dann in BF3 selbst welche Option? Kriegsbänder? Und dann sollte es schon 5.1 bzw. 7.1 simulieren?
    Ich hab in BF3 selber einfach die Option Headphones an. Ich kann heute ja mal testen ob ich da einen Unterschied höre.

  3. #3
    Ich habe mich mal noch etwas weiter umgeschaut und bin auf das Tritton AX Pro (5.1) gestossen. So wie ich das verstanden habe, muss man dieses dann per digital optical kabel anschliessen. Meine X-Fi Soundkarten haben aber sowas ja nicht. Mein PC-Häuse selbst aber (bzw. ds Mainboard) hat einen solchen Anschluss. Zudem wird dann ja mit dem Headset ein Dolby Encoder mitgeliefert (ein halbes Kraftwerk).

    Ich hab zwar schon Stunden gegoogelt und alles mögliche gelesen, aber so ganz blick ich nicht durch.

    1. Was genau macht dieser Encoder? Ist das ne Art Soundkartenersatz, sodass die CPU ebenfalls entlastet wird?
    2. Wenn ich nun dieses Headset über ein digital optical Kabel an meinen PC anschliesse, dann tangiert das die Soundkarte nicht mehr? (So, als on ich ein USB Headset anschliessen würde?)
    3. Hat sich bei diesen Kabeln in den letzten 6 Jahren was verändert? Sprich kann es sein, dass mein Eingang/Ausgang am PC gar nicht mehr aktuell ist?


    Was BF3 betrifft, mach mal auf Kriegsbänder und den Erweiterten Stereomodus aus, denn der verhindert ja, dass BF3 denkt, du hättest ne Surroundanlage, die ihm deine SK ja vorgaukelt.

  4. #4
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    1. Was genau macht dieser Encoder? Ist das ne Art Soundkartenersatz, sodass die CPU ebenfalls entlastet wird?
    Simple Erklärung: Ein Encoder konvertiert einfach ein Format/Signal in ein anderes.
    Was die CPU angeht, mach dir wie gesagt keine Sorgen, das wird keinen Einfluss haben. Ansonsten: Arbeiten wird deine CPU (bin mir jetzt nicht wirklich sicher in wie weit das jetzt eine Onboard SK macht) trotzdem müssen, weil du ja das Signal erst mal von der Soundkarte (Optical Out) an den Optical In des Headsets sendest, daher werden sowieso "Berechnungen" für den Sound durchgeführt.

    Zitat Zitat
    2. Wenn ich nun dieses Headset über ein digital optical Kabel an meinen PC anschliesse, dann tangiert das die Soundkarte nicht mehr? (So, als on ich ein USB Headset anschliessen würde?)
    Siehe 1.

    Zitat Zitat
    3. Hat sich bei diesen Kabeln in den letzten 6 Jahren was verändert? Sprich kann es sein, dass mein Eingang/Ausgang am PC gar nicht mehr aktuell ist?
    Nö, ist immer noch der gleiche SP/DIF Standard.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •