Jeez Ideen sind allesamt ziemlich gut, aber wie gesagt, muss man es erstmal schaffen ganz Equestrias zu organisieren. Das Land ist ziemlich weitläufig und die Kommunikation ist eingeschränkt. Ich denke solche abgeschiedenen und nicht gut ausgebauten Orte wie Appleloosa sind hoffnungslos verloren, Selbiges mit Manehatten, da aber wegen der hohen Bevölkerungsdichte. Es wird schwer Orte zu organisieren. Außerdem gefährden untote Pegasi die Sicherheit jedes Zufluchtsortes doch erheblich.
Der veränderte Tag/Nacht-Zyklus dürfte sich btw. auch fatal auf die Stimmung auswirken. Durch die veränderten Lichtzeiten wird der Biorhythmus durcheinander gebracht und die Ponys - die sowieso gestresst und angekratzt sind - werden noch anfälliger für Panikattacken.
...
Bezüglich Appleloosa: Kommt drauf an, welche Ausgangssituation wir annehmen.
Wenn wir von einem lokalisierten Ausbruch ausgehen, dann ist Appleloosa sehr einfach abzuriegeln. Um die Stadt umzu ust nur eine große Menge sehr einfach einsehbares Gelände. Auch, wenn zwischen Ausbruch und Reaktion relativ viel Zeit vergeht, haben gerade relativ isolierte Orte wie Appleloosa eine relativ gute Chance, ungeschoren davon zu kommen. Canterlot oder das nahe gelegene Ponyville dürfte deutlich schwerer getroffen werden.
Wenn wir von einer globalen Pandemie ausgehen, bei der ortsunabhängig bereits ein Teil der Bevölkerung befallen ist, sind ohnehin praktisch alle Orte bereits verloren.
Zur Kommunikation: Schnelle Pegasi können als Kuriere eingesetzt werden. Das ist langsamer als ein Telefon, aber für den Kernbereich von Equestria schnell genug, um innerhalb kurzer Zeit eine grobe Organisation vorzunehmen. Wir brauchen keine Befehle in Echtzeit; die meiste Arbeit müßte eh von Entscheidungsträgern vor Ort getan werden. Eine Latenz von einem Tag ist okay, denke ich.
Man muß auch bedenken, daß in unserer Welt auch vor Erfindung des Telefons relativ schnelle Kommunikation möglich war. Es erscheint mir plausibel, daß beispielsweise die equestrische Armee über semaphorartige Technologie verfügt. Ob das jetzt ein Pegasus mit Fahnen ist oder ein Einhorn Lichtkugeln in den Himmel schickt; ich finde es unplausibel, daß die equestrischen Streitkräfte im Kriegsfall nichts schnelleres haben als glorifizierte Briefträger.
Man könnte also einleitend per Kurier oder ggf. bestehendem Notfallmeldesystem dafür sorgen, daß in den jeweiligen Gebieten Semaphorposten eingerichtet, bzw. aktiviert werden; dann wäre es möglich, Nachrichten relativ schnell zu übertragen.
Was den Biorhythmus angeht: Das pendelt sich wieder ein und es reicht schon, wenn sommerartige Verhältnisse geschaffen werden. Es ist nicht so, als ob ich 24h Sonnenschein machen würde; 16h Tag mit 8h Zwielicht und Nacht funktioniert in den gemäßigten Breiten im Sommer ganz gut.
Zitat
Es wird explizit betont, dass Twilight ein außerordentliches Einhorn ist und - außer den Alicorns - vermutlich das mächtigste Pony in ganz Equestria. Der Schild ging auch nur um ihre Bibliothek und wehrte nur ein kleines Pony ab. Ein Schild der ganze Flüchtlingslager dauerhaft vor Zombiehorden schützen soll, muss schon von ziemlich vielen Einhörnern getragen werden.
...
Vetkin hat Schichtbetrieb erwähnt. Ich denke an Schichtbetrieb in Teams.