-
Moderator
In meinem pseudo-Fic zählen zu dern Veränderungen das äußere Erscheinen (Fell und Augen ermatten), der Geruch, aber auch ein allgemeines Gefühl der Falschheit aufgrund der verdrehten Magie (welches man aber nur aus relativer Nähe merkt – Abstandsgesetz und so). Tiere fangen diesen Kram eher auf, aber Ponies dürften gerade bei engem Kontakt schnell mitkriegen, daß das Pony vor ihnen nicht wirklich lebt.
Das würde ich tatsächlich in einer Szene einbauen; die Mane 6 wollen jemandem Angst einjagen, also schleicht eine sich an den ran und sagt von direkt hinter ihm: "Hello there, tasty." Und der Kerl hat sofort eine gute Vorstellung davon, was da gerade hinter ihm ist.
Oh, und natürlich noch die zombietypischen Sachen: Durch das Mißachten des eigenen Körpers abgesehen von Wasser und Nahrung sind natürlich viele Zombies in einem nicht sehr guten Zustand. Wenn jemand mit offenem Beinbruch einfach munter durch die Gegend schlurft und sich nicht mal die Mühe macht, das Bein nicht zu belasten, fällt das auf. Frische Zombies können aber erstaunlich normal wirken, bis man sie aus der Nähe sieht.
Ja, das macht frische Pegasuszombies verdammt gefährlich, weil sie schnell, agil und auf Distanz nicht als Zombies zu erkennen sind.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln