Da kriegt der Begriff "zum Anbeißen" ganz neue Dimensionen.
Tatsächlich ist bei mir Fluttershy die erste, die sich ein Tier schnappt. Wenn auch nur, weil sie einen toten Vogel sieht und einfach nicht widerstehen kann. (Und das ganze nur, weil ich das Bild haben möchte, wie Fluttershy mit aus dem Mund ragenden Federn niedlich aussieht. Ja, Fluttershy kann "Zombie" und "niedlich" gleichzeitig.) Ich denke, Fluttershy als Hirnzombie würde, wenn sie schon Fleisch zu sich nehmen muß, primär zur Aasfresserin werden. Solange das Aas halbwegs frisch ist, wobei sie da vermutlich toleranter ist, als die anderen, weil ihr die Alternative (jagen) noch weniger gefällt. Ich hatte tatsächlich sogar geplant, daß sie anfangs für die Vorräte der Gruppe verantwortlich ist; sie hat bei sich im Haus zu Fütterungszwecken Fische etc. auf Eis liegen und die werden einfach mitgenommen.Zitat
Insgesamt aber ja; sie stumpfen je nach Erlebnissen ab.
Im Falls von normalen Zombies: Da sich die höheren Hirnfunktionen im Wesentlichen abschalten, dürften persönliche Präferenzen nicht mehr ins Gewicht fallen.
Eeyup. Ich stelle mir irgendwie auch gerade Zombietum als magisches Herpes vor – selbet wenn du geheilt wirst, sitzt es in deinem Nervensystem fest und bricht ab und zu wieder aus. Würde ich im Pseudofic nicht in der Form machen, würde aber ein "alle werden geheilt"-Ende interessanter machen.Zitat
In Ponyville würde ich das Mitmachen als reflexives Verhalten genehmigen. Die sind alle schon trainiert, bei plötzlichen Parties einfach mitzumachen und keine Fragen zu stellen.Zitat