Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Sucht ihr gezielt nach freien Midis/MP3s oder bedient ihr euch bei den Kommerziellen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Sucht ihr gezielt nach freien Midis/MP3s oder bedient ihr euch bei den Kommerziellen?

    Das hier ist Byorn Lynne, der seine gesamten Midis zur freien Verfügung in non-kommerziellen Projekten anbietet (u. a. auch hier zu finden: http://www.multimediaxis.de/threads/...en-RPG-Musik):
    http://www.lynnemusic.com/midi.html

    Der Name des Musikers wird euch vielleicht nichts sagen, aber seine Musik spricht deutlichere Bände:
    - The fairy woods
    - No survivors
    - Zombie chase
    - A jetty on the lake
    - High spirits
    - Stranger on a hill

    Alles Midis die ihr wohl schonmal irgendwo gehört haben dürftet, allen voran in Vampires Dawn 1 und 2.

    Könntet ihr euch vorstellen, bei solch einer Qualität ganz auf freie Stücke umzusteigen? Oder fahrt ihr lieber auf der Schiene von Final Fantasy, James Bond oder aktuellen/älteren Hitparaden? Wenn ja, welche Gründe gibt es dafür? Mehr Auswahl? Nostalgie? Oder etwas ganz anderes?

  2. #2
    Freie. Ab jetzt. Insanity wurde auf einer anderen Plattform beispielsweise gelöscht (wegen der Musik). Da geh ich künftig kein Risiko mehr ein.

    Am liebsten ist mir eigentlich immer noch eigene Musik. Ein guter Freund von mir produziert Musik wie am Fließband, auch Spielethemes, daher hab ich da natürlich ein Ass im Ärmel. Weiterer Vorteil: klingt nach was eigenem. Nach was neuem. Nostalgie ist natürlich ein Argument für ältere, bereits benutzte jedoch dafür lizensierte Musik, aber was mich angeht: ich werd wohl in punkto Musik zukünftig nur noch auf mich selbst vertrauen. Eine Ausnahme stellen hierbei jedoch die Sounds dar. z.B. jedes Türknacken und jedes Wasserhahntropfen selber zu machen wird vermutlich etwas stressig. Bietet allerdings den Vorteil, dass man danach einfach genau das hat was man sich vorstellt.

  3. #3
    Danke, dude.
    Sowas hab' ich gesucht.

    Ich achte eigtl. nie darauf wer die Midi/MP3 gemacht hat oder woher sie stammt, wichtig ist nur das sie passt. Wenn ich maker, habe ich die komplette Situation, an der ich gerade arbeite, bereits in meinem inneren Auge fertiggestellt, ebenso habe ich auch dann schon eine Vorstellung der Musik, die in die jeweilige Szene passt - Dann beginnt das große Gesuche: Ich höre mir zig Stücke an, teste sie teilweise sogar im Spiel/in der Szene und schaue, welche MIR gefällt. Am Ende entscheide ich mich und wähle die aus, die in meinen Augen am besten gepasst hat - Egal woher sie stammt, wer sie gemacht hat oder wo sie bereits genutzt wurde.

    Geändert von Defc (10.04.2012 um 20:17 Uhr)

  4. #4
    Ich stehe unheimlich auf die alten SNES-Midis. Nostalgie pur!
    Außerdem vermitteln die - wie ich finde - immernoch die beste RPG Atmosphäre!

  5. #5
    Ich mach meine Midis selbst.

  6. #6
    bei der Qualität die man an freien Stücken (z.B. auf Jamendo und auf Newgrounds) mittlerweile findet, ist es eigentlich schlichtweg nicht nötig geschützte Musik zu nutzen ....

  7. #7
    Sehe ich wie Jerome - ich liebe es, mich durch Jamendo zu lauschen, dann schreibe ich eine kurze Projektvorstellung der Saga an den Künstler und welche Lieder ich gerne in welcher Szene benutzen würde und meistens bekomme ich freudestrahelnd ein freudestrahlendes Danke zurück.

  8. #8
    Mach ich wie Jerome und Daen.

    MfG Sorata

  9. #9
    Ich werd wohl auch auf creative commons umsteigen, allerdings nehmen mir die MP3s zuviel Platz weg, weswegen ich auch in Zukunft hauptsächlich Midis benutzen werde.

    Für den Anfang hab ich meinen dritten Kontinent mit CC-Musik von Nurykabe eingedeckt, hier mal meine Gründe:
    - Qualität kann sich sehen lassen
    - Keinen Ärger mit der Musik
    - Überbenutzte und ausgelutschte SNES- & FFVII-Midis nerven mit der Zeit
    - Keine falschen Assoziationen mit anderen Spielen, welche dieselbe Musik benutzen
    - Originalität

    Zitat Zitat von Cop_2608
    Ich stehe unheimlich auf die alten SNES-Midis. Nostalgie pur!
    Außerdem vermitteln die - wie ich finde - immernoch die beste RPG Atmosphäre!
    Hatte ich früher auch mal gedacht, aber mittlerweile habe ich mich entschlossen, die ausgetrampelten Pfade zu verlassen und mich musikalisch abzuheben. Und wenn ich rechtlich gleichzeitig besser dastehe und EK irgendwann wieder im Atelier hosten kann, soll mir das doppelt recht sein.

  10. #10
    Also ich benutze wenn MP3s, dann freie aus Newground, da muss man nur den Artisten in den Credit erwähnen ^^
    Und Midis, die lass ich mir machen, mach ich selber, oder editier die so um, das die kaum jemand erkennt x3

    Aber, ansonsten, lass ich die Finger von Musikstücken, die geschützt sind :=)

  11. #11
    Waterflame kann ich euch empfehlen. Der Kerl ist sehr gütig, man muss ihn nur fragen und er gibt einem die Erlaubnis ein paar Musikstücke zu verwenden (Mit der Bedingung, dass man die nicht zu kommerziellen Zwecken benutzt).
    Allerdings ist der Musikstil weniger passend für klasische RPGs. ;P

  12. #12
    Meh, Moral bei der Musik ist bei mir so 'ne Sache. Ich denke mal, es wissen nicht viele, dass ich Musik in Videospielen extrem wichtig finde, selbst in Spielen, wo sie nicht mal wichtig sein sollte. xD (Partyspiele oder sowas in der Richtung). Von daher benutze ich immer Musik, die mir einfach gefällt und da setze ich keine Grenzen. Sie muss gut klingen und zum Spiel passen. Allerdings suche ich mir auch gerne Remix-Versionen/Arrangements von anderen Leuten und die geben die Stücke dann immer frei (also viele auch gegen Credits, das ist ja kein Problem). Deswegen kompensiert sich das mit meiner Illegalität, aber na ja... mir gefällt das eigentlich selber nicht so, aber es gibt nunmal Stücke, die ich richtig toll finde und nur in diesen Varianten vorkommen. Ist schade.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Sucht ihr gezielt nach freien Midis/MP3s oder bedient ihr euch bei den Kommerziellen?
    Ich werd sie mir für mein derzeitiges Spiel direkt machen lassen, erspart mir jeden weiteren Mist.

    Würde ich urplötzlich Rosenkranzfacette fortsetzen, sähe das aber schon wieder anders aus,
    es hängt etwas stark vom Game ab, das von der Frage betroffen ist.

    Ich hab leider kein Proj, worauf der breite Pool an freiem Zeug, das ich so alles entdeckt hab,
    irgendwie passt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •