Der Teil mit hinderniss? (was eigentlich passable? heißen müsste, wie du selbst festgestellt hast) ist nur Pseudocode. Da ich nicht weiß welchen Maker du verwendest, konnt ich auch nicht genau wissen wie die Terrain-ID abgefragt wird.

Das Prinzip des Algorithmus ist eigentlich, alle Tiles zu berechnen die die Linie schneiden. Da ist aber noch ein Denkfehler drin. Zum einen ist die Frage wo man die Linie ansetzt (ob im oberen linken Punkt des Tiles oder in der Mitte des Tiles), zum anderen überspringt der Algorithmus unter Umständen Tiles, die nur an der Ecke angeschnitten werden.
Die Methode von anti-freak ist da exakter, hat aber den Nachteil dass sie jeden Pixel prüfen muss (was aber eigentlich egal ist. So viel performance kostet der Algorithmus nicht).

Ich hab nur momentan einfach keine Zeit mich damit zu befassen, sry ^^°