Ich hab die Erfahrung gemacht, das viele Events auf einer Map schon genügen, damit das ganze zu stocken beginnt. ich hatte schon einmal um die 1000 Events auf einer Map und es hat schon gestockt, (auf meinem guten Rechner ... ich glaube 1,6 Ghz oder so), wobei hier auch einige recht komplexe Parallel-Events liefen, obwohl es nicht viele waren.
Es ist so, das zuviele Events das Spiel zum stocken bringen, weswegen ich in dieser Hinsicht auch Sparsamer geworden bin. Also mach ich kleiner Maps und versuche, nicht all zu viele Events zu verwenden.
Ich glaube dagegen gibt es nicht wirklich eine Lösung, außer die vielen Events zu beseitigen.
Du könntest die Map in zwei teile teilen (so hab ich es bei mir auch gemacht, als ich das Problem hatte)... naja, das heißt, wenn das irgenwie geht (wäre aufjedenfall viel Aufwand wegen dem Event verschieben).
Ich weiß nicht ob auf der Mauer NPCs oder man selber rumlatschen kann. Wenn nicht kannst du wirklich das ganze mit Picture anzeigen, wobei jedoch die untersten Sockel der mauer mit Events angezeigt werden müssen, damit der Held dort nicht unter der mauer herläuft.

Imho sind 3400 Events eindeutig zuviel und man kann durch geschicktes gestallten der Chipsets viel auf solchen Events zur gestalltung verzichten.