Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Neues Mainboard von Nöten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Auratus Beitrag anzeigen
    Somit bräuchte man was mit Socket FCLGA1155. http://www.asus.com/Motherboards/#Intel_Socket_1155 Wie finde ich jetzt das Richtige für diese CPU? o_O
    Indem man sich die Spezifikation anschaut und feststellt, dass dort Core i5 steht.

    Zitat Zitat von Auratus Beitrag anzeigen
    Zudem stellt sich dann auch die Frage nach nem Kühler... http://zalman.com/global/product/Pro...ad.php?Idx=467 So einen ähnlichen hab ich selbst, was spielt da das Design für ne Rolle?
    Was heißt so ein ähnlichen? Willst du deinen weiter verwenden? Passt dieser überhaupt? Ist deiner für den i5 geeignet?

    Zitat Zitat von Auratus Beitrag anzeigen
    Bezüglich RAM... Er möchte 16GB haben. http://www.corsair.com/us/vengeance-...m4x1866c9.html Unterschied zwischen Dual und Quad Channel? (Hätts gern ein bisschen günstiger.)
    Braucht in den nächsten Jahren kein Heimanwender. 8 GB reichen erstmal völlig aus.
    Der Unterschied zwischen Dual und Quad Channel ist einfach der, dass bei Dual Channel zwei RAM Module gleichzeitig angesprochen werden und bei Quad alle vier Module.

  2. #2
    Einen ähnlichen, den welchen ich besitze, is für Socket 775.
    Aber er brauch ja einen für Socket 1155.

  3. #3
    Zitat Zitat von Auratus Beitrag anzeigen
    Einen ähnlichen, den welchen ich besitze, is für Socket 775.
    Aber er brauch ja einen für Socket 1155.
    Joa, dann passt der Kühler nicht.
    Der Kühler braucht eine Halterung für den Sockel 1155 und muss auch für den jeweiligen Prozessor-Typ geeignet sein.
    Ich persönlich würde eher zu den Kühlern von Scythe raten. Die Montage ist zwar etwas fummelig, aber dafür sind sie recht groß dimensioniert und bieten genug Reserven.

  4. #4

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •