Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Neues Mainboard von Nöten?

  1. #1

    Neues Mainboard von Nöten?

    Guten Tach,
    der PC meines Verlobten weigert sich hartnäckig, anständig zu booten. Fehler: Er findet wohl keine HDD.
    Fehlerquelle läßt sich eingrenzen:
    -war mit der alten HDD schon dasselbe, neue rein und ab und zu dasselbe Theater
    -S-ATA Kabel und Anschlüsse am Mobo wurden auch schon munter getauscht
    -meist "behob" es sich von selbst, wenn der PC über die Nacht aus war.
    Ergo: Mainboard hat ne Meise. Diesmal hilft auch "über die Nacht warten" nichts, er findet weiter keine HDD.
    Da man sein Mainboard nur noch über Ebay für 90 Taler aufwärts kriegt (ein ASUS P5k Pro), denken wir nun, für die 90 Taler was Besseres/Neueres zu kriegen.
    Was da drauf passen sollte (seine sonst noch funktionierende Hardware):
    -CPU: Intel Core 2 Quad Q9550 (ergo Socket LGA775)
    -RAM: Kingston KVR 800MHz DDR2 2GB [x2 drin] (Er würd sich gern DDR3 holen, 4 GB RAM erscheinen ihm wenig für sein Win7 64bit)
    -Grafik: Palit GeForce GTX260 896 MB (Könnt auch mal neu)
    -Netzteil: Deltaco 500W
    -DVD Laufwerk: Samsung Super-WriteMaster SH-S223F
    -Festplatten: Hat ersetzt, sind 2 Stück drin (1 kaum bis gar nicht genutzt), 1x 2 TB und 1x 500 GB [nur die 500er in Nutzung]

    Ansprüche:
    -5x USB 2.0 Ports
    -1-2x USB 3.0 Ports (wegen Zukunft und so)
    -DDR3 aber trotzdem noch Socket 775 kompatibel (geht denn des?)

    Preisrahmen:
    Mainboard: Bis 100 Taler
    Grafikkarte: Bis 200 Taler
    RAM: Bis 100 Taler

    So, Hardware-Ideen bitte hierher!

  2. #2
    Zitat Zitat von Auratus Beitrag anzeigen
    (wegen Zukunft und so)
    wegen Zukunft?
    Dann wäre auch noch ein neuer CPU und neuer RAM von nöten.
    Der Sockel 775 wird schon seit einigen Jahren nicht mehr produziert. Die Mainboards sind allesamt Auslauf- und Lowcostmodelle. Da kann man keine hohen Ansprüche mehr stellen.
    Auf Alternate.de gibt es auch nur noch eine Handvoll Mainboards, die überhaupt noch lieferbar sind.

    So, wie ich das sehe, gibt es auch kein Board mit DDR2 mehr. Die haben alle DDR3. Also muss eh neuer RAM gekauft werden. Dann kann man auch die letzten Kröten zusammenkratzen und auch gleich nen neuen Prozessor kaufen.

  3. #3
    Im Grunde hängts davon ab, was er denn will.

    Wenns was "eher aktuelleres" sein soll, müssen neben dem neuem Board auch neue CPU und RAM gekauft werden, Wie Whiz-zarD schon geschrieben hat. Falls er sich für den "Ersatz" des alten Boards entscheidet, um die Kosten für neue CPU und RAM zu sparen UND noch USB3 haben will, würde es eine USB3-Schnittstellenkarte auch tun. Schont zwar das Budget und so weiter, nur ist halt die Frage, ob er denn überhaupt etwas hat, das USB3 braucht UND sowas überhaupt anschaffen will. Weil... was bringt USB3, wenn mans nicht nutzt?

    Jedenfalls:
    • Mit dem DVD-Laufwerk und den Platten wird es mit ziemlicher Sicherheit keine Probleme geben, wenn die via SATA angeschlossen sind (die IDE-Schnittstelle ist ja quasi tot)
    • Das Netzteil muss für das Board die entsprechenden Anschlüsse haben (der Artikel auf Wikipedia beschreibts nicht ganz so schlecht. Einfach auf das Mainboard-Bild neben der Tabelle klicken um zu sehen, wo sich was befindet) und dann abgleichen, ob das Netzteil die entsprechenden Anschlüsse mitbringt). Wenns dumm läuft, wird evtl. ein neues Netzteil notwendig sein.
    • Neue CPU und RAM werden fällig, wenn er sich ein "neues" Board holt und das alte "nicht ersetzen" will. DDR2-RAM ist quasi ein Auslaufmodell, CPUs für den Sockel 775 haben schon den Stand von "Restposten"
    • Mit der Grafikkarte sollte es wiederum keine Probleme geben, sofern das Board über PCI-Express-2.0-Steckplätze verfügt. Noch hat so ziemlich jedes Board diese Steckplätze.

    Wenns also mit den "Talern" nicht ganz so großzügig ausschaut, würde ich fürs erste eher das Geld für die Grafikkarte sparen und gleich ein Bündel von Board+Prozessor+RAM anschaffen.
    Einige Computerläden bieten solche Bundles an, Amazon beispielsweise auch (Hier wäre eine Liste dessen, was man im Abschnitt "PC-Komponenten" mit dem Suchbegriff "bundle" findet).
    Was für euch in Frage kommt... tja... hängt im Grunde davon ab, was mit der Kiste gemacht werden soll. Je mehr ihr von der Kiste erwartet, desto teurer wird die Aufrüstaktion. Auch bleibt zu überlegen, ob nicht noch ein wenig gespart werden und gleich ein neuer Rechner gekauft werden sollte und für knapp 10 - 20 Euros dieser Zeitraum mit einer SATA-Schnittstellenkarte überbrückt werden kann.

  4. #4
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    wegen Zukunft?
    Dann wäre auch noch ein neuer CPU und neuer RAM von nöten.
    Der Sockel 775 wird schon seit einigen Jahren nicht mehr produziert. Die Mainboards sind allesamt Auslauf- und Lowcostmodelle. Da kann man keine hohen Ansprüche mehr stellen.
    Auf Alternate.de gibt es auch nur noch eine Handvoll Mainboards, die überhaupt noch lieferbar sind.

    So, wie ich das sehe, gibt es auch kein Board mit DDR2 mehr. Die haben alle DDR3. Also muss eh neuer RAM gekauft werden. Dann kann man auch die letzten Kröten zusammenkratzen und auch gleich nen neuen Prozessor kaufen.
    Aktueller Anlass...PC zickt mal wieder...
    In Sachen CPU hat er sich was gepickt: http://ark.intel.com/products/65520/...80-GHz?q=3570k
    Somit bräuchte man was mit Socket FCLGA1155. http://www.asus.com/Motherboards/#Intel_Socket_1155 Wie finde ich jetzt das Richtige für diese CPU? o_O
    Zudem stellt sich dann auch die Frage nach nem Kühler... http://zalman.com/global/product/Pro...ad.php?Idx=467 So einen ähnlichen hab ich selbst, was spielt da das Design für ne Rolle?
    Bezüglich RAM... Er möchte 16GB haben. http://www.corsair.com/us/vengeance-...m4x1866c9.html Unterschied zwischen Dual und Quad Channel? (Hätts gern ein bisschen günstiger.)

  5. #5
    Zitat Zitat von Auratus Beitrag anzeigen
    Somit bräuchte man was mit Socket FCLGA1155. http://www.asus.com/Motherboards/#Intel_Socket_1155 Wie finde ich jetzt das Richtige für diese CPU? o_O
    Indem man sich die Spezifikation anschaut und feststellt, dass dort Core i5 steht.

    Zitat Zitat von Auratus Beitrag anzeigen
    Zudem stellt sich dann auch die Frage nach nem Kühler... http://zalman.com/global/product/Pro...ad.php?Idx=467 So einen ähnlichen hab ich selbst, was spielt da das Design für ne Rolle?
    Was heißt so ein ähnlichen? Willst du deinen weiter verwenden? Passt dieser überhaupt? Ist deiner für den i5 geeignet?

    Zitat Zitat von Auratus Beitrag anzeigen
    Bezüglich RAM... Er möchte 16GB haben. http://www.corsair.com/us/vengeance-...m4x1866c9.html Unterschied zwischen Dual und Quad Channel? (Hätts gern ein bisschen günstiger.)
    Braucht in den nächsten Jahren kein Heimanwender. 8 GB reichen erstmal völlig aus.
    Der Unterschied zwischen Dual und Quad Channel ist einfach der, dass bei Dual Channel zwei RAM Module gleichzeitig angesprochen werden und bei Quad alle vier Module.

  6. #6
    Einen ähnlichen, den welchen ich besitze, is für Socket 775.
    Aber er brauch ja einen für Socket 1155.

  7. #7
    Zitat Zitat von Auratus Beitrag anzeigen
    Einen ähnlichen, den welchen ich besitze, is für Socket 775.
    Aber er brauch ja einen für Socket 1155.
    Joa, dann passt der Kühler nicht.
    Der Kühler braucht eine Halterung für den Sockel 1155 und muss auch für den jeweiligen Prozessor-Typ geeignet sein.
    Ich persönlich würde eher zu den Kühlern von Scythe raten. Die Montage ist zwar etwas fummelig, aber dafür sind sie recht groß dimensioniert und bieten genug Reserven.

  8. #8

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •