Zitat Zitat von Chocobo Beitrag anzeigen
@ Jaina:
Argh, sorry! Das ist aber auch ein gemeiner Name. Nein, nicht wirklich, aber wenn man im Tippfluss ist, kann da schnell ein ungewünschtes „n“ dazwischen rutschen. Werde mal versuchen in Zukunft darauf zu achten .
ist ja nicht schlimm ^^

Zitat Zitat von Chocobo Beitrag anzeigen
Cremefarben hört sich auch gut an. Ich glaube, die Verkäuferinnen im Brautladen beschnackern einen ganz gerne. Ich war damals Anfang Juni Kleid gucken – im August haben wir geheiratet. Die Damen im Laden waren vollkommen perplex und meinten: „Also normalerweise kommen die Kundinnen aber 1,5 Jahre vorher, um sich ihr Kleid auszusuchen …“. Okay, nicht, dass in 1,5 Jahren sich einiges tun könnte. Frau könnte schwanger werden, oder einfach nur so radikal zu oder abnehmen (oder die Hochzeit einfach ins Wasser fallen). Da das Kleid bei mir gut passte, war’s dann aber alles kein Problem. Naja, auf jeden Fall meinten sie zu mir auch noch, man könnte ja noch dieses und jenes machen und hier und da. Aber ich blieb dann beim einfachen Kürzen und gut war‘s. War aber trotzdem ein teurer Spaß das Kleid zu kaufen. Aber da ich wiegesagt mit dem Ergebnis zufrieden war, hat es sich dann doch gelohnt ...
Ja so ähnlich war es bei mir an sich auch, im März ausgesucht jetzt ändern lassen ( wie gesagt wird auch nicht Großartig sein ) und dann im Mai heiraten, gerade mal 2 Monate zuvor, die Frau hat auch gesagt, dass man ja mindestens 1Jahr zuvor kommen sollte... pfff hat doch auch so geklappt ich kann unter Zeitdruck eh am besten Arbeiten xD
Und Günstig ist es auch nicht geworden, da ich noch ( was auch Rick weiß, verdammt noch eine Sache mehr, ich muss endlich meine Klappen halten xD ) kleine Stickereien Vorne und Hinten habe, die auch an der Schleppe sind, aber nunja, war ebend Liebe auf den ersten Blick gewesen

Zitat Zitat von Chocobo Beitrag anzeigen
Schleppe annähen hört sich nach einem guten Plan an. Mein Kleid war nach der Hochzeit dann aber doch (zumindest unten rum) ziemlich dreckig geworden. Naja, trägt man ja auch nur einmal so was. Wobei mein Mann und ich spaßeshalber gesagt haben: Wenn wir Renter sind, fliegen wir wieder nach Okinawa. Dort hatten wir im Yomitan Village unsere Flitterwochen verbracht. Unser Hotel hatte eine kleine Kapelle, wo es massenabfertigungs Hochzeiten gab. Da wurden pro Tag so 2 Paare vermählt – und naja, irgendwie war es lustig da zu sehen . Schön am Meer auf einer Liege gammeln und aus der Entfernung das Spektakel beobachten. Wir haben dann immer gesagt: "Wenn wir dann mal alt sind (okay, das sind wir jetzt schon) erneuern wir auf Okinawa unser Ja-Wort". Ob wir's dann wirklich machen ist natürlich ne andere Sache.
Ja wir haben schon gesagt, dass wir hier nochmal professionelle Fotos machen lassen wollen, wo dann die Sachen nochmals angezogen werden ^^ Und die Schleppe sieht auch Hochgesteckt wundervoll aus, weil die Stickereinen dann noch besser zu Geltung kommen als vorher, wie ich finde

Zitat Zitat von Chocobo Beitrag anzeigen
Oh, das mit den Ohrenschmerzen hört sich nicht gut an. Und das mit den anderen Symptomen auch nicht – was immer das auch sein mag. Geh wirklich lieber zum Arzt und lass dich durch checken. Eine Garantie, ob man dann zur Hochzeit fit ist, hat man dennoch nicht. Aber zum Glück bist du kein kleines Kind. Die haben nämlich die goldene Regel: Sie werden immer krank, wenn es am schlechtesten passt …
Ne die Ohrenschmerzen kommen wohl vom falschen Liegen, sind inzwischen auch besser geworden. Beim Arzt war ic auch, hab jetzt für Donnerstag noch ein Termin bekommen, ich bin aber immernoch guter Dinge, das mein Körper nur auf Stress reagiert *gg*
Und so wie ich mich kenne werde ich zur Hochzeit krank werden xD ich hab imemr so ein Glück *hust*

Zitat Zitat von Chocobo Beitrag anzeigen
@ Layana & Jaina:
Oh, Sommerreifen müssen bei unserem Auto auch noch rauf. TÜV steht auch dieses Jahr an. Unser Auto haben wir erst 2 Jahre. Vor dem Kind brauchten wir aufgrund der nahezu perfekten Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Hamburg kein Auto – wir hatten niemals einen Führerschein. Als Sohnemann dann da war, haben wir uns aber doch dazu entschieden. Wenn man ein Kind hat, ist es eben doch vorteilhafter noch mobiler zu sein.

Unser Auto hat aber keinen Namen … Wir sind da unkreativ. Bei unserem Sohn hieß es zunächst nur „Brumm, brumm“ (wie wohl bei allen kleinen Kindern), dann „Ohemis fahren“. (Seine Tagesmutter heißt „Oehme“ – und immer wenn wir da hingefahren sind, haben wir gesagt: „Jetzt fahren wir zu Frau Oheme“).
Mein erstes Auto hatte auch keinen Namen, das jetzige auch nur weil es ebend ein großes Theater macht wenn es mal was hat wie ein Kerl ( deshalb Karl ) und wenn es mal keine Beachtung bekommt dennoch rumzickt wie eine Frau ( Daisy ) und so kam es dann zum Doppelnamen *gg* Die Namen an sich sind einfach so gewählt worden, haben keine Bedeutung für uns ^^
Und inzwischen ist es bei vielen nur noch so bekannt, und selbst Arbeitskollegen kommen zu mir und Fragen wie es Karl-Daisy geht ^^