Habs mir auch gekauft mal sehen ob ich heute noch zum anzocken komme. =)
Habs mir auch gekauft mal sehen ob ich heute noch zum anzocken komme. =)
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Grafikstil ist gut. Vom Pen und Paper Shadowrun habe ich keine Ahnung. Das PC-Spiel Arcanum hat mir aber gut gefallen. Die Story wird hier wird ja überwiegend positiv bewertet. Gamestar schreibt irgendwas von schlechten rundenbasierten Kämpfen - das stört mich nicht bei guter Story.
Allerdings das Speichersystem - sollte das stimmen was Gamestar dazu schreibt - könnte doch ein Abschrecker sein(sowas kann aber sicher durch Patches leicht nachgebessert werden). Ich warte erst mal ab - da ich momenten sowieso wenig Zeit dafür hätte.
Aber spätestens beim nächsten Sale(Winter/Weihnachten) nehm ich das dann mit. Wenns 75 bei Flash Sales oder nem Vote ist(falls dass da überhaupt dabei sein wird, wenn nicht dann halt so bei 50% das dürfte es wohl erreichen). Wobei 15 Dollar in Euro... na ja. Da würde ein Steamrabatt bein Europreis auch nicht mehr viel ausmachen ausser es wären tatsächlich 75 Prozent dann.
Mal abwarten...
Es gibt leider keine manuelle Möglichkeit sein Spiel zu speichern - es existiert lediglich eine Auto-Save Funktion, die nicht immer optimal gelegt ist. Das ist wirklich etwas nervig, aber ich kann mir vorstellen das sie das rauspatchen werden, da sich doch schon einige Leute darüber beschwert haben. Abgesehen davon finde ich die Atmosphäre bisher sehr stimmungsvoll und das Spiel macht mir Spaß.
Dass bei Steam "viel los" ist deswegen habe ich auch schon gesehen - da sind ja auch Steamkäufer dabei die nicht vorher Backer waren und somti auch sich nicht informiert haben und bisher gar nicht davon wussten. Ist natürlich die Mehrheit der User.
Finde das schon schade. Angeblich gibt es die Engine nicht her hab ich gehört. Dann lese ich aber irgendwo in einem andern Thread dass die Engine angeblich Unity sei(also so eine vorgefertigte ist das glaub ich).
Da fragt man sich was die mit dem Geld gemacht haben - wenns glaube ich auch keine Sprachausgabe gibt und nicht mal eine eigene Engine gemacht wurde und man auch nicht ein gescheites Save System hingekriegt hat. Muss ja dann fast alles für Grafik und geschriebene Dialoge draufgegangen sein.
Da werde ich es wohl erst mal als "nur für Fans von Shadowrun" einstufen bis ich näheres dazu gehört habe. Da ich mich nicht als solchen Fan sehe(mit dem Pen und Paper bisher nix am Hut gehabt und auch keine anderen Spiele gespielt die drauf basieren - wäre das Vampires, D&D oder sowas dann sähe es anders aus - DSA hab ich auch PC-Spiele basierend darauf gespielt... aber das ist nicht mein Fall da würd ich auch direkt ne Absage erteilen).
Und wenn die Firma sich auf den nächsten Kickstarter vorbereitet kann ich nur hoffen, dass sie - falls es ein Spiel wird - freies Speichern im Kickstarter zusagen und dann auch im Spiel bringen. Sonst werde sich wohl viele überlegen da noch mal zu backen(wenn die Gefahr besteht noch mal sowas präsentiert zu bekommen).
Ehrlich gesagt: Dass man in Kämpfen mal nicht speichern kann - das kann ich verstehen... dennoch: Zumindest sowas wie die guten alten Save Points a la Final Fantasy wo man selber noch etwas Kontrolle hat... das hätte doch gehen müssen(damit wär ich rundum zufrieden).
An solche Autosave Checkpoints erinner ich mich an an Game vor wenigen Jahren - so ein Agentenspiel... mit ist der Name entfallen. Shooterig mit RPG-Elementen glaub und so Hacking und krams... wo ich schon am Anfangslevel wo man Hacking usw. erklärt bekam die illegale Version von meinem Rechner deinstallierte und froh war es nicht gekauft zu haben(es mir also nicht mal kostenlos illegal was Wert wäre). So nervig war da das Speichersystem. Das Spiel kam aber glaub auch für Konsole.
Im Jahre 2013 sollte freies Speichern überall möglich sein. Wenn nicht dann Speicherpunkte a la Final Fantasy(zumindest die älteren... nie die neueren gespielt und keine Ahnung ob das da beibehalten wurde - und in vielen andern Ost-RPG und Makerspielen hat man das auch gern mal). Aber nix anderes.
Geld das sie mal lieber für eine Speicherfunktion ausgegeben hätten die was taugt - wenn sie denn auch weiterhin Geld machen wollen mit dem Zeug was sie da so fabrizieren - da es wie gesagt sonst eher "nur für Fans" ist. Ich warte mal weitere Reviews ab - bei weniger als 75% Reduzierung in einem größeren Sale wohl aber eher "Nein" sofern die Speicherfunktion so bleibt wie sie ist.
Jaaa scheiß drauf, dass sie die Shadowrun-Atmosphäre visuell und akustisch perfekt eingefangen haben, an einer schönen rundenbasierten Implementierung des Regelwerks gearbeitet haben und nebenbei noch einen riesigen Baukasten für Modder bereitstellen (mit dem man sich wahrscheinlich sogar zusätzliche Speicherpunkte setzen könnte). Oder auf Localisation und Quality Assurance oder überhaupt die Shadowrun-Lizenz.
Ich bin ja auch nicht glücklich darüber, aber das Geld haben sie nicht zum Fenster rausgeschmissen.
Gamestar ist übrigens die negativste Kritik, die ich bisher gelesen habe. So ziemlich alle englischen Reviews sind begeistert (auch wenn sich ein paar über die Speicherfunktion aufregen).
Deswegen schreib ich auch "für Fans". Aber wenn man erst mal gar nix mit Shadowrun am Hut hatte interessiert einem erst mal ob es ein "gutes Game" ist. Irgendwelche Lizenzen oder exakte Umsetzungen des Regelwerks interessieren da weniger.
An der Wertung an sich von Gamestar orientiere ich mich auch nicht(Prozentzahl - die sagt ja nix). Ich habe schon mal in den Test reingelesen und auch im Steamforum mir verschiedene Stimmen zur Speicherfunktion durchgelesen.
Ich hoffe die Entwickler beherzigen es zumindest und machen nie wieder etwas mit einem solchen Save System in einem ihrer zukünftigen Spiele. Denselben Fehler 2x machen wäre schon etwas doof.
Modder kann man nix sagen - ich bin ja kein Modder. Das wäre relevant wenn in ein paar Jahren irgendwelche extrem geilen Mods erscheinen würden. Dann müsste man noch mal neu urteilen.
Fand es halt nur etwas bedenklich, da Kickstarter scheinbar nur 400.000 ansetzte und sie wohl 1,8 Millionen bekommen haben und man eigentlich was was man plante mit 400.000 schon hinbekommen wollte und dann von den 1,4 Millionen mehr nicht ne Speicherfunktion machen konnte - als ob die zig Millionen gekostet hätte(oder zumindest Speicherpunkte von Haus aus - dass es umständlicher sei kann im Kampf usw. und man da nicht frei Speichern kann ohne viel Aufwand, das lasse ich ja noch gelten). Wenn sie tatsächlich nur 400.000 gekriegt hätten hätte ich auch nix gesagt.
Mir war danach, dieses klassische rundenbasierte Rollenspiel auch im richtigen Rollenspielforum zu würdigen.
Yay! Ich spiele das Spiel gerade und habe eine Menge Spaß damit, auch wenn ich das Charakter-System etwas langweilig finde. Mein Charakter hat sich kaum verändert, außer dass er prozentuell irgendwo mehr Schaden macht, und die Tatsache, dass man die Attribute massiv hochlevelt- sie also eigentlich eher Skills als Attribute sind - finde ich auch nervig. Dafür finde ich das Karmapunkte-System tendenziell gut - ähnlich wie bei Vampire Bloodlines gibt es keine Level, sondern man erhält einfach Punkte, mit denen man sich jederzeit den nächsten Rang in einem Skill kaufen kann.
Die Hauptstory ist etwas vorhersehbar, aber sehr schön und atmosphärisch inszeniert. Die Linearität ist allerdings unnötig und ich würde mir wünschen, dass eine Mod es irgendwann ermöglicht, die verschiedenen Locations wieder zu besuchen und dort vielleicht sogar neue Nebenaufgaben zu erledigen, denn davon gibt es nur wenige. Die müssten nicht einmal Karmapunkte geben, sondern hätten mit Geld schon Belohnung genug, denn ich bin zurzeit immer knapp bei Kasse (obwohl ich mir kaum etwas leiste).
Wenn diese Mod dann einen Weg fände, dass man selbst entscheiden kann, ob man speichert oder nicht, wäre das auch hervorragend. Denn momentan ist es so, dass es nicht einmal Speicherpunkte oder so gibt - nur beim Laden von einem neuen Gebiet wird ab und zu automatisch gespeichert, und wenn man nicht drauf achtet ist man sich nicht sicher, wie weit der letzte Spielstand zurückliegt. Da das automatische Speichern außerdem immer geschieht, bevor man die Möglichkeit hat seine neuesten Karmapunkte zu verteilen, muss man das dann bei jedem Laden wieder machen. Das ist schon sehr ärgerlich.
Was mich auch stört, sind die Dialoge. In denen kann ich nämlich meistens nur zwei Charaktertypen ausspielen: Den rauen, harten Shadowrunner oder den freundlichen, höflichen Shadowrunner. Ich kann niemals irgendwo anklingen lassen, dass ich Schamane bin, oder dass ich ein moralisch zweifelhafter Mensch bin oder vielleicht sogar mit meinen Gegnern sympathisiere... RPG-technisch ist man da sehr eingeschränkt.
Ach und irgendwie dachte ich, man würde ein bisschen häufiger durch die hochglanzpolierten Büroräume von irgendwelchen bösen Korporationen schleichen und Roboter und Sicherheitskräfte abknallen, so wie in Deus Ex. Das war bisher bei mir gar nicht der Fall, auch wenn ich das Gefühl habe, dass ich schon am Ende bin.
Aber wie gesagt, es macht trotzdem Spaß. Und bei Steam sind auch schon ein paar Mods erschienen und ich nehme an, dass das noch zunehmen wird. Ob komplett neue Kampagnen oder Verbesserungen der Original-Kampagne, die Mods dürften das Spiel noch eine Weile interessant bleiben lassen.
Shadowrun Returns hat mittlerweile auch eine Nexus Seite bekommen. Und da die Nexus Community sehr fleißig ist, wird das wohl mit eine der Anlaufbahnen für Shadowrun Mods sein. Zumindest gibt es dort schon ein paar eigenständige Kampagnen.Zitat