Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Shadowrun Returns (powered by Kickstarter)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    If somebody told be 6 montsh ago that we would get a new Tim Schafer/Ron Gilbert Adventure, a Wasteland Reboot, a Shadowrun Reboot and a Jane Jensen Gabriel Knightesque Adventure (if people vote RIGHT next week) in the SPACE OF 2 MONTHS I WOULD HAVE YELLED A YOU YOU MAD FOOL!

    Truly amazing times.



    Also i want Anarchy Berlin or the obligatory Neo Tokyo as the 1 Mill. $ 2nd Scenario Goal.

  2. #2
    Hauptsache es wird nicht noch eine amerikanische Stadt (Denver ist ja sehr beliebt). NeoTokyo wär cool. Hat wohl auch die besten Chancen, für Deutschland als Setting gibt's ja selbst unter den Deutschen extrem viele Skeptiker.

    Und ja, this.
    Bleibt bloß abzuwarten, was bei den Sachen rauskommt. Speziell bei dem Projekt hier bin ich da nämlich wirklich gespannt (Schäfer kann ja nicht allzu viel falsch machen), die letzten Shadowruns halten heute nicht mehr wirklich als große Referenz her.

  3. #3
    Momentan ist eine Umfrage dazu offen, welche Stadt als zweite dazukommt. Die News sagen, dass Hong Kong vorn liegt (GEIL!), Berlin auf dem zweiten Platz (wunderschön quirky! :3) und more Seattle auf dem dritten (na ja). Bin gespannt. und jetzt, wo ich den Thread hier noch mal sehe, komisch dass Tokyo gar nicht dabei war. Wahrscheinlich zu konzern-orientiert für die alten Fans, nehme ich mal an.

  4. #4
    Ich hätte ja gern London.
    Hong Kong hab ich seit Deus Ex weißgott oft genug in einem Spiel gehabt :S

  5. #5


    Phat! Good old Times...

  6. #6
    Gibt noch einmal eine neue Umfrage zwischen Berlin und Hong Kong.
    Ich wär ja dafür, beide in kleiner zu machen. Das wär dann wirklich ne geile Mischung an Städten.

  7. #7
    Hmm, ich schätze, dass bei dieser zweiten Umfrage Berlin verlieren wird. Die Stimmen von Chicago, Denver, Tokyo und "More Seattle" werden zu Hong Kong gehen, die von London zu Berlin.. oder so in der Art.
    Das wäre schade, Berlin fände ich um einiges interessanter als die x-tausendste Umsetzung von "asiatischer Cyberpunk-Moloch". Aber klar, asiatische Metropolen sind ein klassisches Cyberpunk-Szenario, viele Leute werden das lieber sehen wollen als Berlin. Von welchem viele ja nicht einmal genau wissen, wie es aussieht, was es besonders machen würde etc., sie wissen nur, dass da irgendwie Anarchie und Straßenkämpfe vorherrschen.

    Gibt es eigentlich Infos, wie das Spiel so ungefähr aussehen soll? Ich finde dazu gar nichts und bin ein bisschen verwundert, sie scheinen vornehmlich damit zu werben, dass es Shadowrun sein wird, aber nicht damit, was für eine Art von Spiel sie machen werden.
    Ich hätte ja mal wieder Lust auf ein schönes RPG aus der Vogelperspektive, mit Maus steuerbar und rundenbasiert. Wenn sie jetzt mit ihren 1.8 M$ ein 3D-Spiel daraus machen wollen, bin ich eher skeptisch.

    Edit: Ist ja klar, dass ich es genau dann finde, nachdem ich das da oben geschrieben habe:
    "2D turn-based single player game"
    Feine Sache.

  8. #8
    Endlich mal wieder ein ernstzunehmendes 2D RPG in der Mache, ich bin seeehr gespannt, wenn auch noch nicht bereit Geld dafür zu spenden. *freu*

  9. #9
    Zitat Zitat
    Hmm, ich schätze, dass bei dieser zweiten Umfrage Berlin verlieren wird. Die Stimmen von Chicago, Denver, Tokyo und "More Seattle" werden zu Hong Kong gehen, die von London zu Berlin.. oder so in der Art.
    Das wäre schade, Berlin fände ich um einiges interessanter als die x-tausendste Umsetzung von "asiatischer Cyberpunk-Moloch". Aber klar, asiatische Metropolen sind ein klassisches Cyberpunk-Szenario, viele Leute werden das lieber sehen wollen als Berlin. Von welchem viele ja nicht einmal genau wissen, wie es aussieht, was es besonders machen würde etc., sie wissen nur, dass da irgendwie Anarchie und Straßenkämpfe vorherrschen.
    Ich denke zwar prinzipiell auch, dass es so laufen wird, aber unterschätz mal die Wirkung von Deutschland in der amerikanischen Shadowrun-Community nicht. Die haben Bücher zurückübersetzt (aus dem Deutschen), weil es so ein dermaßen beliebtes Setting ist, und mit der Anarchie auch ein sehr archetypisches. Zumal Berlin zumindest im ursprünglichen SR... nicht viel mit Berlin in echt zu tun hat, sondern eher mit lol-history.

    Hong Kong ist imho deshalb interessanter, weil Seattle und Berlin jetzt nicht soo unterschiedlich sind - Hong Kong schon. Da hast du wirklich extensive Magie, extensiv andere Geografie (falls das in dem Spiel zu merken ist, woran ich zweifle) und stilistisch ein ganz anderes Feeling. Die haben bspw. ein Rolltreppensystem, das in dutzenden Röhren diesen einen Berg bedient und im Astralraum wie ein riesiger asiatischer Drache aussieht. Und sie haben auch so ein richtiges (!) Elendsviertel, das steht Berlin sozusagen in nichts nach.

    Ich bleib aber dabei, beides wär am coolsten und, mit Einsparungen, bestimmt auch umsetzbar.

  10. #10
    Uuund Berlin.

    Darauf einen... SCHATTENLAUF!


  11. #11
    Yaaaaaaay Schattenläufer aus Berlin freut sich über Schattenlauf in Berlin. :>

    Jetzt muss ich langsam aufpassen, dass ich mich nicht zu sehr selbst hype. Aber das Spiel soll so ziemlich alles haben, was ich in einem RPG seit Arcanum vermisst habe, und es wird in Berlin spielen! Ich bin doch schon ein wenig aufgeregt.

  12. #12
    Eh, ich wär vorsichtig. Returns liest sich eher wie ein ansamlung an taktischen Maps die durch eine Story zusammengehalten werden als ein großes zusammenhängendes RPG. Ist bei dem Budget vieleicht auch nicht wirklich zu erwarten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •