Communitytreffen-Moderator
Zitat von Zelretch
Wobei ich den Ansatz bei c) nicht wirklich nachvollziehen kann. Es geht (imo) eigentlich nur darum die Ereignismenge "Zahl mit 4 verschiedenen Ziffern" zu finden und durch die Gesamtanzahl aller Ereignisse (Unterpunkt a)) zu teilen um die Wahrscheinlichkeit für dieses Ereignis zu finden. Die Ereignismenge "Zahl mit 4 verschiedenen Ziffern" kannst du dir überlegen, das sind nicht viele.
...
Im Wesentlichen wollte ich nur ein bisschen zum Denken anregen, statt einfach nur ein Ergebnis (dürften
sein) zu präsentieren.