Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Ressourcen Ausverkauf - Update 23.03: REFMAP Ressourcen Projekt??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Riven Beitrag anzeigen
    Hat der XP ne Funktion dafür? Oo Ich würde ansonsten gerne einige Teile für mich für den 2k umwandeln aber die
    Voraussetzung das jetzt in (Molebox) zu verschlüsseln, wäre es mir dann doch nicht wert... oder korrigiere mich wenn ich es falsch verstehe ...
    Hmmm... ab XP ist die Verschlüsselung Serienmäßig mit dabei. Mack hat bei seinen VX Sets, glaube ich, eine ähnliche Klausel eingebaut. Der Grund, warum ich das mache. Bei UiD sind ziemlich aufwändige Edits dabei und es gabe User, die habe sich die einzelnen Sets geschnappt, sie ein bisschen nach ihren Wünschen zusammengeschnippelt und das unter ihrem Namen veröffentlicht. Da fühlte ich mich dann doch ziemlich verarscht. Die Sets hier sind noch mal Tick zeitintensiver und zu 90% vom Konzept bis zur Pixelarbeit Eigenleistung (bis auf genannte RTP-Edits). Und ich habe keine Lust, meine Sets zur Verfügung zu stellen, um mich am Ende wieder zu ärgern.

    Na ja, einen Kompromiss könnte ich anbieten. Du legst deinem Spiel eine Textdatei bei, in der du die Weiterverwendung der von dir bearbeiteten Elemente verbietest und gibst die URL für diesen Thread an.

  2. #2
    Das wäre natürlich eine selbstverständliche und zugleich einfachere Option ohne das Spiel durch Verschlüsselungen zu beschädigen....da ich die Tiles eher für den 2k komprimieren würde, wäre auf den Chipsets eine Art Logo von dir nicht schlecht, was ich zusätzlich noch mit drauf packen würde oder reicht dir auch einfach nur dein Name + eine Anmerkung das die Sets aus LG sind?

  3. #3
    In der rm2k-London-Gothic Ressourcen sind teilweise solche Vermerke enthalten. Die kannst du nehmen, oder dich daran orientieren.

    Update vom 20.02.: Ein paar Türen.



    Update vom 21.02.: Animierte Pfützen.




    Geändert von Grandy (21.02.2013 um 12:50 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Der Grund, warum ich das mache. Bei UiD sind ziemlich aufwändige Edits dabei und es gabe User, die habe sich die einzelnen Sets geschnappt, sie ein bisschen nach ihren Wünschen zusammengeschnippelt und das unter ihrem Namen veröffentlicht. Da fühlte ich mich dann doch ziemlich verarscht. Die Sets hier sind noch mal Tick zeitintensiver und zu 90% vom Konzept bis zur Pixelarbeit Eigenleistung (bis auf genannte RTP-Edits). Und ich habe keine Lust, meine Sets zur Verfügung zu stellen, um mich am Ende wieder zu ärgern.
    Kann ich selbst als Pixler sehr gut nachvollziehen, vor allem, wenn es komplett aus eigener Feder stammt ohne Vorlage und jenes. Ich gebe zu, dass ich selbst zu der Sorte gehöre, die hier und da zusammen was zusammenschnipple, doch ich gebe an, von WEM es auch ursprünglich erstellt worden ist, sofern es in meinem Projekt eingebaut wird oder es auf meiner Festplatte vergammelt, weil ich dann doch keine Verwendung dafür habe.
    Aber es spricht nichts gegen, wenn ich Pixeltiles mache, die sich zwar an deinem Chipset orientieren, aber im RTP- oder M&B-Stil sind?

  5. #5
    Zitat Zitat von Clades Beitrag anzeigen
    Aber es spricht nichts gegen, wenn ich Pixeltiles mache, die sich zwar an deinem Chipset orientieren, aber im RTP- oder M&B-Stil sind?
    Wenn du das alles im betreffenden Stil überpixelst, ist das absolut in Ordnung.

    Die Grafik heute ist wahrscheinlich universell einsetzbar Nicht wundern, dass das Set so viele leere Teile hat- das wird in Zukunft noch öfter vorkommen - die Dateien sind im XP Charset-Format angelegt und der freie Raum ist für weitere Grafiken reserviert.:


    Geändert von Grandy (22.02.2013 um 02:01 Uhr)

  6. #6
    Moah sry aber die Bäume würde ich dir gerne fällen und bei mir aufstellen sehen fantastisch aus

  7. #7
    Dankeschön - der große war der erste Baum, den ich jemals komplett durchgepixelt habe.

    Hier ein paar Dekorationsartikel, die man auf zu leere Straßen stellen kann.



    Auf die Sache mit der Wasserpumpe hat mich "From Hell" aufmerksam gemacht. Hatte überlegt, sie rauszunehmen, weil sie doch sehr spezifisch auf die Epoche zugeschnitten ist - und weil ich finde, dass es die beste Pixelarbeit ist, die ich je abgeliefert habe, aber sie passt nicht zum UiD-Stil und ist irgendwie zu schade, um sie auf der Festplatte vermodern zu lassen. *Schnüff* Mach's gut, kleine Pumpe, mach was aus dir.

    Das Wagenrad ist dafür gedacht, an die Wand gehängt zu werden.

  8. #8
    Juhu endlich Grandys Grafiken verwurschteln =D
    Ich hatte dich ja bereits vor nicht allzu langer Zeit wegen der London Gothic Ressourcen angeschrieben, da ich eine schöne Altstadt pixeln will... Di Ressourcen sehen allesamt klasse aus (Vorallem die von dir erwähnte Wasserpumpe ließ mich kurzzeitig vor Neid erblassen... Neid- soviel zum aktuellen Thema =D )

    Dann werde ich einfach mal zusehen wie diese Grafiken mit meinen anderen Grafiken zusammen aussehen werden.. ob Theodore, meine Grafikn und LG harmonieren....
    Das wirft mich allerdings zur nächsten Frage... deie Grafiken mit anderen "zusammen zu schneiden", dürfte a kein Problem sein, solange alles seinen geordneten Credits Eintrag erhält, oder?

    Zitat Zitat
    Auf die Sache mit der Wasserpumpe hat mich "From Hell" aufmerksam gemacht.
    Rein Interesse halber: Der Film? Inwiefern war da ne Wasserpumpe?^^

    Geändert von Skorp (23.02.2013 um 10:26 Uhr)

  9. #9
    Nichts großertiges heute



    Zitat Zitat
    Rein Interesse halber: Der Film? Inwiefern war da ne Wasserpumpe?^^
    Jau. Der Film. Ich glaube die Szene ist ziemlich am Anfang. Mary Kelley und ihre Freundinnen waschen sich an dem Brunnen ... wenn ich mich recht erinnere.

  10. #10
    Die Droschke aus dem Intro, in der Tageslicht Version:


    Wie sie verwendet wird: entweder per Script, das mehrere Animationsstufen ermöglicht, oder ihr baut euch einen Variablenzähler, der in regelmäßigen kurzen Abständen dreizehn Stufen durchzählt zählt und dann resettet wird. In der rpg2k-London Gothic Demo könnt ihr euch das Prinzip anschauen. Die roten Punkte sollen es euch erleichtern, das Set umzustricken, falls ihr es in ein anderes Format bringen wollt. Wenn denn alles fertig ist - Zauberstab draufhalten und weg damit.

  11. #11
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Die Droschke aus dem Intro, in der Tageslicht Version.
    Ich hätte nicht gedacht, dass du die Droschke online stellst, ist sie doch ein Grundstein von London Gothic... Wie steht es nach diesem "Ressourcen Ausverkauf" eigentlich mit dem Projekt an sich? Ich meine mich erinnern zu können dass du sagtest du würdest das später fortsetzen wollen... ich dachte mir zwar, dass das wohl nicht mehr mit dem XP fortgesetzt wird, aber was ist mit den ganzen Grafiken? Willst du komplett Neue erstellen?

    Ich schätze mal, dass es nach der Droschke mit dem Charset- Template auch nicht mehr weit ist, sofern da im "Pixel Auftragsthread" ja eh mal etwas gründlich schief gelaufen ist

  12. #12


    Zitat Zitat von Skorp Beitrag anzeigen
    Ich hätte nicht gedacht, dass du die Droschke online stellst, ist sie doch ein Grundstein von London Gothic... Wie steht es nach diesem "Ressourcen Ausverkauf" eigentlich mit dem Projekt an sich? Ich meine mich erinnern zu können dass du sagtest du würdest das später fortsetzen wollen... ich dachte mir zwar, dass das wohl nicht mehr mit dem XP fortgesetzt wird, aber was ist mit den ganzen Grafiken? Willst du komplett Neue erstellen?
    Ja, wenn möglich werde ich London Gothic noch umsetzen, aber nicht in diesem Stil. Mir ist das mittlerweile alles zu groß und realistisch. Außerdem ist es ein riesiger Aufwand, bei diesen großen Charakteren eine flüssige Animation hinzukriegen. Bei so kleinen Knubbelmänchen mit ihren kurzen Extremitäten sehen sogar drei Animationsstufen noch ganz ordentlich aus. Bei London Gothic würde ich wahrscheinlich auf 5 gehen. Die alten hatten neun Stufen, beim Rennen sogar elf. Ich glaube, es ist mir beim Durchspielen der Allreise VV aufgefallen, dass man aus Refmap-Stil auch ganz schöne Neuzeit Grafiken kitzeln kann. Wenn alles klappt werde ich einen Teil der UiD Grafiken wieder verwenden.

    Das mit der Droschke habe ich mir in der Tat lange überlegt, aber ich müsste sie ja ohnehin neu machen und falls jemand Verwendung dafür hat, war die Arbeit an dieser Droschke nicht ganz vergebens. Die gif-Animation der Polizei-Kutsche wurde ja auch gerippt und für Sherlock Holmes und das Geheimnis der Thor Brücke verwendet - und die werde ich auch hier nicht veröffentlichen, weil sie mir zu spezifisch ist.

    Zitat Zitat
    Ich schätze mal, dass es nach der Droschke mit dem Charset- Template auch nicht mehr weit ist, sofern da im "Pixel Auftragsthread" ja eh mal etwas gründlich schief gelaufen ist
    Ich glaube, ich habe gar kein nacktes Template - die Leute haben damals entweder die Hauptfigur oder einen Bobby gekriegt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •