Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Verschommene Grafik im Vollbildmodus

  1. #1

    Verschommene Grafik im Vollbildmodus

    Um es als erstes vorweg zu nehmen ich habe nach dem Thema mehrmals gesucht und keine der Lösungen
    konnte mir helfen deshalb frage ich jetzt mal persönlich nach.

    Ich habe einen Laptop mit 1600x900 Auflösung und seit dem Letzten Software Upgrade habe ich im Vollbildmodus bei Maker Spielen eine sehr verschwommene Grafik.
    Auch die Schwarzen Balken sind nicht mehr da.... Vorher war ja alles noch in Ordnung aber nun ist sehr verschommen.

    Gibt es dafür eine Lösung?

  2. #2
    Hallo!

    Hast du' s schonmal mit dem AnotherFullscreenMode von Cherry probiert?
    Mir hat' s geholfen!

  3. #3
    Du meinst wohl eher, das Bild ist gestreckt, oder? Der Maker wird normalerweise im 4:3-Modus angezeigt, aber wahrscheinlich wurde eingestellt, dass er den gesamten Bildschirm benutzen soll, was zu 16:9 bei deiner Gesamtauflösung führt. Irgendwo in deinem Laptop müsste es eine Systemsteuerung für die Grafik geben (bei mir ist es beispielsweise Rechtsklick auf dem Desktop -> NVIDIA Systemsteuerung). Da musst du irgendwo die Desktopgröße und -Position einstellen können, mit folgenden Optionen:
    • Skalierung verwenden (Anzeige soll so groß wie möglich angezeigt werden, also deine momentane Situation)
    • Skalierung mit festem Seitenverhältnis (Anzeige soll so groß wie möglich angezeigt werden, allerdings nicht verzerrt, also das, was du bisher immer hattest)
    • Keine Skalierung (Pixel werden im Vollbild 1:1 gesetzt, bei Makerspielen wären das im Vollbild 640x480 mit schwarzer Fläche außenrum)

    Wie du dir sicher denken kannst, musst du die zweite Option einstellen. Ich hoffe, das hilft irgendwie.

    [anhang] Es kann sein, dass dein Laptop fortan selbst bei der zweiten Option das Bild verzerrt. Das war in meinem Fall so, bis mein Laptop versehentlich formatiert wurde. Ich habe bis heute keine Lösung dafür gefunden, die einzigen Möglichkeiten waren also für mich, dass ich mit der gezwungenen 16:9-Darstellung leben musste oder einfach 1:1-Auflösung benutzt habe. Ich nahm zweiteres, weil das dann zumindest nicht verzerrt ist. ^^"

  4. #4
    Nun geht es endlich wieder dank Cherrys AFM-Mode. Danke nochmal tschebberwooky.

    Ligiiih: Ich habe schon versucht über die Systemsteuerung die Skalierung einzustellen auch Rechtsklick auf Desktio funktionierte nicht, das brachte mich nur wieder zur Systemsteuerung. Jedenfalls danke ich auch dir für die Hilfe

  5. #5
    Wenn du (glaube) F8 drückst, dann aktivieren sich die Filter. Sehr zu empfehlen ist der HQ2x Filter, der die Grafik verbessert.

    LG
    MajinSonic

  6. #6
    @SternJ:
    Afaik geht das nur bei anständigen Grafikkarten. Ligiihh nimmt ne NVIDIA, ich hab es in meiner ATI auch drin (wenn auch ein wenig versteckt). KA, allerdings wie es bei Laptop-Grafiksätzen oder
    anderen Karten aussieht. Normalerweise findet man es in den Grafikeinstellungen, z.B. dem Catalyst Control Center.

  7. #7
    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    @SternJ:
    Afaik geht das nur bei anständigen Grafikkarten. Ligiihh nimmt ne NVIDIA, ich hab es in meiner ATI auch drin (wenn auch ein wenig versteckt). KA, allerdings wie es bei Laptop-Grafiksätzen oder
    anderen Karten aussieht. Normalerweise findet man es in den Grafikeinstellungen, z.B. dem Catalyst Control Center.
    Ich versuche immernoch herauszufinden, wo zum Teufel sie das hingepackt haben und welchen Stoff sie geraucht haben, als entschlossen haben etwas so wichtiges zu verstecken.

  8. #8
    Es wäre noch zu erwähnen, dass die Funktion, zumindest bei Nvidia, nicht vorhanden ist, wenn man den Monitor analog, also per VGA, angeschlossen hat.

  9. #9
    @Canina...jop hab die funktion auch aufn laptop per catalyst, auch wenns nervig einzustellen is xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •