Ich habe den RMVX Ace auch nicht, kann daher also auch nur spekulieren. Wäre mal cool wenn jemand die Help-Datei und die Scripte (also die scripts.rxdata) irgendwo hochlädt (weiß leider nicht ob das legal ist). Vor allem die Methode process_character, die hier für das Verständnis wichtig ist, ist nicht im Script (vermutlich steht sie in der Window_Base Klasse).
Mein Vorschlag wäre folgendes in den Scripteditor über Main einzufügen:
Ist ein übler Hack, aber besser krieg ich es nicht hin ohne genau zu wissen was da passiert (wofür mir die anderen Scripte fehlen). Mit dem Aufruf von
werden alle Messages abgebrochen.
Das generelle Problem ist, dass die RGSS3 offenbar viel mit Fibern arbeitet. Das verändert (und vereinfacht in gewisser Weise) den Kontrollfluss im Programm, führt aber auch dazu das viele Dinge plötzlich anders angegangen werden müssen als in den früheren RGSS. In diesem Fall ist es z.B. so, dass die Messagebox sich einmal den anzuzeigenden Text holt und diesen dann auch gnadenlos prozessiert, ohne das man am Text noch was nachträglich ändern kann.
Eine andere mögliche Herangehensweise wäre wohl den fiber zu überschreiben:
Vorgehensweise ist die selbe wie oben.
Du kannst beide Varianten ausprobieren - vielleicht funktioniert ja eine ^^