Seite 1 von 12 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 236

Thema: Jetzt schon eine neue Gen?

  1. #1

    Jetzt schon eine neue Gen?

    Die Rufe nach einer neuen Konsolengeneration werden ja immer lauter und ich wollte mal fragen, ob ihr auch schon die neuen Konsolen ''braucht''.

    Das Ding ist, dass mir die derzeitige Gen noch so frisch vorkommt, die meisten Devs schon jetzt die Entwicklungskosten kaum stemmen können und ich so pauschal gar nicht verstehe, warum ''alle'' schon wieder eine neue Gen wollen. Angenommen, die neuen Konsolen würden schon 2012 rauskommen, dann würde ich mir echt denken ,,Wie, das war es schon mit PS360?''.

    Soll kein Bash sein, aber die Wii wäre die einzige Konsole, die imo einen Nachfolger nötig hätte. HD-Support, mehr technische Möglichkeiten und besonders mal sowas wie Software (soll es ja geben, meine Wii verstaubt schon wieder) wären wünschenswert. Aber der Rest?

    Meinungen ^^

  2. #2
    Völlig uninteressant im Moment.

    Der Sprung auf HD war ein riesiger, alles, was ihnen jetzt einfällt, brauch ich nicht - 3D, irgendwelche Motion Sensor Crap und Ähnliches.

    Und nein, das liegt nichtmal daran, daß mein Backlog locker für die nächsten BEIDEN Generationen reicht

  3. #3
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Völlig uninteressant im Moment.

    Der Sprung auf HD war ein riesiger, alles, was ihnen jetzt einfällt, brauch ich nicht - 3D, irgendwelche Motion Sensor Crap und Ähnliches.
    Zumal es das ja schon alles in dieser Gen gibt. Abgesehen von einer höheren Auflösung würde mir nichts einfallen, was eine neue Gen rechtfertigen würde (und nicht mal das). Irgendwie reicht mir die Grafik auch so :-/

    Wenn es nach mir ginge, bräuchten sie gar keine neue Konsolen mehr rausbringen Spart Geld.

  4. #4
    Eigentlich sehne ich mich nach ca. 4-5 Jahren immer nach einer neuen Generation, diesmal ist das aber irgendwie überhaupt nicht so.. Ne Wii 2 wäre in Ordnung, aber ne neue Xbox und PS4 bräuchte ich momentan überhaupt nicht. Ist ja auch noch genug geiles Zeug angekündigt.. und den PC gibts ja auch noch.

  5. #5
    Also die einzigen Rufe nach einer neuen Konsolen-Generation, die ich vernommen habe, waren ein paar vereinzelte von Multi/Cross-Plattform Entwickler, die auch für den PC entwickeln. Ich habe noch keine Forderungen aus dem Konsumenten-Lager gehört und glaube auch nicht das es dieses Verlangen im großen Maße gibt.
    Dennoch sind die Rufe der erwähnten Entwickler leicht nachvollziehbar- Diese könnten durch eine potentere (PC-Status-Quo-nähere) Konsolen-Hardware viel einfacher, schneller und billiger entwickeln. Im Moment hat man als solch ein Entwicklungsstudio drei Alternativen:
    1. Doppelt so viel Energie in die Entwicklung der Konsolenversion stecken, damit sie am Ende höchstens halb so gut wie auf dem PC aussieht oder 2. die Konsolenversion entwickeln und dann am PC Ressourcen verschenken oder eben 3. Direkt doppelt entwickeln, enorm Kostenintensiv und somit eigentlich Utopie - eine recht unbefriedigende Situation, egal welche Variante gewählt wird.
    Die besten Beispiel sind Battlefield 3 für Variante 1, Crysis 2 für Variante 2 und Variante 3 hat sich soweit ich weiß, noch keiner getraut.
    Tatsache ist aber, dass die Konsolen Software Verkäufe deutlich über denen des PCs liegen und deshalb wohl die Konsolen vorerst die Lead-Plattformen bleiben und somit die nächste Konsolengeneration noch auf sich warten lässt.
    Die einzigen die davon benachteiligt werden sind die angesprochenen Studios und evtl. ein paar wenige Konsumenten, die Ultrahochgezüchtete PC/Mac Monster (für einen Betrag, mit dem man die komplette Home- und Handheld Konsolengeneration zweimal kaufen könnte) zuhause stehen haben und sich deshalb fragen warum sie 1000€ + X ausgegeben haben und dann doch nur eine leicht verbesserte Konsolenversion vorgesetzt bekommen.

  6. #6
    Ich schliesse mich dem allgemeinen Tenor an. Momentan hab ich ich kein Interesse an einer neuen Konsolengeneration. Grafik wäre momentan das Einzige was mir einfällt an dem noch was gedreht werden kann und dort sind die Auflösungen durch den TV momentan limitiert.
    Ansonsten hab ich mit Inet und HDD alle technischen Spielereien die ich an der Konsole brauche. Waggle Kram kann mir gestohlen bleiben und für 3D hab ich keine Lust mir einen neuen TV zuzulegen.

    Wobei natürlich schwer nach "nein ich will keinen Fortschritt und früher war alles besser klingt". Aber eigenlich meine ich nur das die Zeit für die aktuellen Konsolen noch nicht abgelaufen ist. Die verbesserte Grafik und damit die Möglichkeit möglichst realitätsnah Spielerfahrungen zu schaffen waren immer die Antriebskräfte für eine neue Konsolengeneration. (zumindest technisch, also kommt mir nicht mit $, den das ist immer das Argument Nr.1)
    Mit der neuen Konsolen Generation kommen wir mit der Grafischen Präsentation der Wirklichkeit schon recht nah (Heavy Rain z.B.) mit den allen Konsequenzen die sich daraus ergeben (Entwicklungsaufwand). Zumindest sind wir aus den Zeiten raus wo wir von Bitmaps auf Polygone und dreidimensionale Grafik umgestiegen sind. Ich zumindest kann eine gewisse Stagnation im Bezug auf die Grafik feststellen die man vorher schon auf dem PC beobachten konnte. Die Fortschritte werden immer kleiner und der Aufwand immer höher. Heisst nicht das man sich nun der Stagnation hingeben sollte, aber vielleicht sollte man beim Konsolenkonzept größere Abstände zwischen den Schritten wählen. Die nächste größere Sache wird denke ich 3D, aber dort sind wir denke ich noch weit von einer flächendeckenden Verbreitung entfernt.

    Allerdings habe ich momentan nicht den Eindruck als würden die Hardwarehersteller die nächste Konsolengeneration schnellst möglich rausbringen wollen. Zumindest bei Sony habe ich den Eindruck, als wollten sie die PS3 sich am liebsten noch etwas amortisieren lassen. Dazu sind die Kosten für die Spieleentwicklung auf den neuen Geräten enorm. In einer neuen Konsolengeneration mit wahrscheinlich noch besserer Grafik wird auch die Entwicklung noch aufwendiger und teurer. Wenn Nintendo eine neue Konsole mit der Leistung der PS360 (und demselben Preis ^^) rausbringen wollen habe ich nichts dagegen, allerdings habe ich den Eindruck das dies nicht zu Nintendos Innovationskonzept passt.

    Momentan würde ich denken das Microsoft den ersten Zug macht in Hinsicht neuer Konsolengenration, wobei Nintendo allerdings mit der relativ veralteten Technik der Wii möglicherweise unter Zugzwang steht.

    Nichts desto trotz bin ich mir sicher das alle 3 im Stillen bereits an ihren Nachfolge Konsolen werkeln. Bleibt zumindest aus meiner jetzigen Sicht zusagen das es bis dahin hoffentlich noch etwas dauert!

    Gruß Kayano

    Geändert von Kayano (19.04.2011 um 21:19 Uhr)

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich bin da etwas geteilter Meinung. Es ist definitiv so, dass die Hardware der PS3 und besonders der Xbox mittlerweile ziemlich veraltet sind. Irgendwo fände ich es schon ganz nett, wenn ich aktuelle Spiele in der nativen Auflösung meines TVs und in 60 fps genießen könnte. Auf dem PC ist das immerhin schon lange kein Problem mehr. Allerdings empfinde ich das Spieleangebot der jetzigen Generation qualitativ und auch quantitativ als so mittelmäßig, dass mir auf der anderen Seite ein Generationswechsel viel zu früh erschiene.

  8. #8
    Zitat Zitat von Damien Beitrag anzeigen
    Ich bin da etwas geteilter Meinung. Es ist definitiv so, dass die Hardware der PS3 und besonders der Xbox mittlerweile ziemlich veraltet sind. Irgendwo fände ich es schon ganz nett, wenn ich aktuelle Spiele in der nativen Auflösung meines TVs und in 60 fps genießen könnte. Auf dem PC ist das immerhin schon lange kein Problem mehr. Allerdings empfinde ich das Spieleangebot der jetzigen Generation qualitativ und auch quantitativ als so mittelmäßig, dass mir auf der anderen Seite ein Generationswechsel viel zu früh erschiene.
    Selbst wenn es mit der neuen Generation möglich wäre, würde man die zusätzliche Power wohl eher für schärfere Texturen und mehr/neue Effekte nutzen, als 1080p und 60 FPS anzupeilen, schätze ich.

  9. #9
    Ich finde es lustig das einige Entwickler schon jetzt nach einem Generationswechselfordern wo es auf der anderen Seite heißt das die Entwicklungskosten gestiegen sind.

    Was mich angeht, ich kann locker noch 4 bis 5 oder mehr Jahre auf die nächsten Konsolen warten. Eine Ausnahme könnte eine neue Nintendo Konsole darstellen. Für ein HD Metroid würde ich eventuell früher zuschlagen.*^^

    Ansonsten würde ich auch sagen das mein Backlog locker für die nächsten 2 Generationen reichen sollte.

  10. #10
    Ich bin dafür.
    Battlefield 3 zeigt ganz klar das die Konsolen nicht mehr mithalten können.
    Eventuell kriegen sie ne halbwegs anständige Optik für die Konsolen hin,die aber trotzdem noch weit entfernt von der PC Version sein wird.Dazu fehlen aber eben die 32vs32 Spieler und die arschlecken großen Maps.

    Viele sagen natürlich nu "BÄH brauchen wir nicht - 12vs12 ist auch super toll" und so ne Rotze aber da lügen sich die Leute nur an.Besonders wenn man 60€ für ne Konsolenversion zahlt und das viel schlechtere Produkt bekommt.
    Und nein PCs kosten heute nicht mehr die Welt - ExklusivDevs wie Naughty Dog zaubern halt doch immer wieder etwas aus der veralteten PS3 Hardware aber auch nur weil sie sich auf eine Platform konzentrieren können/dürfen.

    Crytek musste zurückstecken mit ihrer neuen Engine.Haben ihr Crysis 2 großteils für die Konsolen geopfert,aber bei ihnen wäre es sowieso nicht anders gegangen da ihnen die Fanbase fehlt um ein reine eigenständige PC Version zu machen wie Dice mit BF3.
    Aber dennoch,die Engines um viel weiter zu gehen sind vorhanden bzw in der Mache....Epic,die ewigen M$ Fanboys wollen auch ihre neue Engine bald einsetzen,können das aber nicht und fordern neue Hardware...Crytek fordert auch schon Sachen wie mindestens 8GB Ram
    und Dice werkelt einfach drum herum und bescheisst sozusagen die Konsolenspieler bzw speist sie mit einer lächerlichen Version ab > Ist aber nicht ihr Fehler.

    Die Wii 2 wird wohl wieder eine komplett andere Spielerschicht ansprechen.
    Wenn man schon liest "Etwas stärker als die 360"(sofern die Gerüchte wahr sein sollten) - Na gratuliere...Ihr seid im Jahr 2005 angekommen!Ist man von Nintendo zwar gewohnt,aber doch irgendwo Schade.
    So eine Hardware wäre genau so wie jetzt die PS360 veraltet und würde keine 5 Jahre mehr halten.Viele Devs würde sich das runterporten genau so wie jetzt einfach schenken.

    PS360 Nachfolger erscheinen wohl frühestens Ende nächstes oder Anfang 2013 und ich denke solange wird die Hardware keines Wegs halten können.Wahrscheinlich darf man dann sowieso bis Mitte 2013 keine qualiäts TopTitel erwarten die überhaupt nur ansatzweise diese Hardware dann nutzen können,aber zu wissen das die Limitationen wieder etwas höher angesiedelt sind macht Lust auf mehr.
    Wir haben zwar für dieses und nächstes Jahr noch unzählig viele grafisch exzellente Spiele auf der Liste,aber ansich weiss man mittlerweile schon das es viel besser gehen würde.Was mich aber stört ist das Multiplat Devs die auch den PC bedienen 99% der Zeit zurückstecken müssen bis neue Hardware da ist weil sie sich das eben nicht leisten können für Softwarepiraten eigene Versionen zu entwickeln...Da hat Dice einfach Glück das ihre Serie so beliebt im MP ist und sich das tatsächlich mal Leute kaufen.

    Natives 1080p,60FPS,Kantenglättung bis zum abwinken und und wären halt doch schon was schönes.Wenigstens gibts genug zum spielen bis dahin.
    Neue Konsolen wünschen/wollen = Ja // (unbedingt) Brauchen : Jain zwecks Backlog

    Geändert von SubSenix (20.04.2011 um 13:48 Uhr)

  11. #11
    Mir kommt es so vor, als würde sich nun die Situation ändern.
    Vor einigen Jahren waren die Hardwarehersteller schneller als die Softwareentwickler, sodass die Hardware nie richtig ausgenutzt werden konnte. Heute hat es sich geändert. Die Hardwarehersteller stoßen an die Grenzen des Machbaren und die Softwareentwickler schreiten mit großen Schritten weiter. Das erzeugt nun ein verzerrtes Bild auf dem Markt. Die Softwareentwickler wollen mehr, können aber nicht. Folglich schreien sie nach mehr und die Spiele sehen nicht so aus, wie sie es gerne hätten.

    Momentan zweifel ich auch daran, dass die Konsolen überhaupt gegen den PC konkurrieren können.
    Eine Konsole ist auf seine Hardware beschränkt und bleibt dann für mehrere Jahre auf diesem Stand, bis eine aktuelle Konsole diese ablöst, während ein PC kontinuierlich aufgerüstet werden kann. Es finden also für den PC viel mehr Updates statt. Die Konsolenhersteller müssen also schauen, dass ihre Geräte ebenfalls auf dem aktuellen Stand bleiben. Dies kann man nur mit Hardwareerweiterungen realisieren, doch dann wird eine Konsole überflüssig, weil sie dann nichts weiter als ein PC, nur mit einer anderen Architektur, ist.

  12. #12
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Ich finde es lustig das einige Entwickler schon jetzt nach einem Generationswechselfordern wo es auf der anderen Seite heißt das die Entwicklungskosten gestiegen sind.
    es gibt halt die, die es sich leisten können und alle anderen müssen leiden. nippon ichi kann dann jedenfalls faktisch zumachen, die haben sich ja schon mit disgaea 3/4 ein starkes stück getraut.


    zum einen fänd ich neue konsolen schon ganz nett um einfach mal zu sehen, wo die grafik als nächstes hingeht. den next gen-schock gab es ja jetzt schon des längeren nicht mehr. die ersten bilder von eternal sonata haben mich anno dazumal total umgeworfen, dann kam crysis und seitdem eigentlich nichts mehr, was dir die kinnlade ausrenkt. so sachen wie uncharted und killzone bewegen sich auch nur innerhalb der systemgrenzen und liegen vielleicht leicht über dem durchschnitt, sind aber kein wesentliches upgrade.
    dann wäre noch die frage, ob sony es sich überhaupt noch leisten kann eine extreme high-end plattform auf den markt zu werfen (hoffentlich mit besserem grafikchip). der ngp scheint ja wieder konkret in die richtung zu gehen, aber bei der ps4 bin ich noch skeptisch.

  13. #13
    Zitat Zitat von Evanescence Beitrag anzeigen
    dann wäre noch die frage, ob sony es sich überhaupt noch leisten kann eine extreme high-end plattform auf den markt zu werfen (hoffentlich mit besserem grafikchip). der ngp scheint ja wieder konkret in die richtung zu gehen, aber bei der ps4 bin ich noch skeptisch.
    Fände ich auch merkwürdig.

    Ich habe mal gelesen, dass sich die PS3 erst jetzt so langsam rentiert. Dann schon eine neue Gen anzukündigen, obwohl man mit der aktuellen Konsole nun nicht gerade den Mega-Umsatz gemacht hat, kommt mir rein vom ökonomischen her sehr grenzwertig vor.

  14. #14
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Mir kommt es so vor, als würde sich nun die Situation ändern.
    Vor einigen Jahren waren die Hardwarehersteller schneller als die Softwareentwickler, sodass die Hardware nie richtig ausgenutzt werden konnte. Heute hat es sich geändert. Die Hardwarehersteller stoßen an die Grenzen des Machbaren und die Softwareentwickler schreiten mit großen Schritten weiter. Das erzeugt nun ein verzerrtes Bild auf dem Markt. Die Softwareentwickler wollen mehr, können aber nicht. Folglich schreien sie nach mehr und die Spiele sehen nicht so aus, wie sie es gerne hätten.
    Nein- die Situation ist nach wie vor die Gleiche. Die Hardware Entwickler stoßen mit Sicherheit nicht an ihre Grenzen, zumindest an keine Grenzen die für die Software-Entwickler momentan überhaupt machbar wären. Intel oder AMD könnten locker Prozessoren mit 32 Kernen mit 4GHz produzieren- nur welcher Softwareentwickler will und kann sich leisten ein Spiel zu produzieren, welches das ausnutzen würde- gleiches Spiel mit den Grafikkarten.
    Rein theoretisch sind Echt-Zeit berechnete Real-Life Grafiken von der Hardware her nur noch eine Frage der Zeit, praktisch gesehen wird kein Studio jemals so ein Spiel produzieren, weil es einfach zu viel Aufwand bereiten würde- Denkt doch alleine mal an Pixar und Co. die mit Hunderten von Leuten mehrere Jahre an einem Film werkeln.
    Die Hardware muss einmal von Menschen entwickelt werden und lässt sich dann Massenweise durch Maschinen produzieren, die Software dagegen hat immer den extrem teuren Faktor "Mensch" zu bezahlen- es ist also kaum skalierbar. Da helfen auch die besten Engines und Entwicklungsumgebungen nur wenig.
    Die Softwareentwickler schreien nur nach einer neuen Konsolen-Hardware, weil es schlicht und ergreifend einfacher und billiger wäre die Leistung der Konsolen nur zu 60% auszureizen, anstatt sie zu 98% auszureizen (wie es momentan der Fall ist). Es müssen immer mehr Tricks und Work-arounds gefunden werden, um die gewünschten Ergebnisse auf die Konsole zu zaubern- Diese Trickserei ist eben um ein vielfaches teurer wie wenn man einfach mal 6Gb Daten in den Ram schieben kann.

    Zitat Zitat von thickstone
    Fände ich auch merkwürdig.

    Ich habe mal gelesen, dass sich die PS3 erst jetzt so langsam rentiert. Dann schon eine neue Gen anzukündigen, obwohl man mit der aktuellen Konsole nun nicht gerade den Mega-Umsatz gemacht hat, kommt mir rein vom ökonomischen her sehr grenzwertig vor.
    Der Sachverhalt ist momentan so, dass Sony angeblich erst seit kurzem auch an einer einzelnen PS3 Gewinn macht- Damit rentiert sich das "Projekt PS3" aber noch lange nicht, dazu müssen erstmal noch soviele PS3 und PS3 Software verkauft werden, damit man die ehemaligen Subventionen der Hardware und die Entwicklungskosten der PS3 wieder reingeholt hat...dann wäre man aber auch erst auf einer schwarzen Null. Also da muss noch viel Wasser den Ganges runter fließen bis man das "Projekt PS3" als monetären Erfolg bei Sony verbuchen kann.

    Geändert von BlackOmen (20.04.2011 um 17:54 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Also da muss noch viel Wasser den Ganges runter fließen bis man das "Projekt PS3" als monetären Erfolg bei Sony verbuchen kann.
    Spaßeshalber habe ich mal geguckt, wie sich die Ps2 verkauft hat. Bummelig 150 Millionen mal. Die Ps3 hingegen 50 Millionen mal.

    Klar, das sind andere Zeiträume, nun ist die Ps2 schon seit 2000 erhältlich. Aber dennoch....es würde mich doch schon arg wundern, wenn die Ps3 auch nur in die Nähe dieser Zahl kommen würde. Wie kommt sowas? Das ist doch echt ein krasses Phänomen, wie man als einstiger Marktführer nun so abgesackt ist. Liegt das echt nur am Preis? Die Ps3 kostet jetzt ja maximal 300 Euro, die Ps2 zum Launch hingegen 869 DM und das war auch nicht wenig. Oder ist diese Gen die Konkurrenz einfach stärker? (Gamecube war ja nicht so dolle und die Xbox 1 kam imo zu spät und zu teuer.)

    ...bin grad fasziniert.

  16. #16
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Oder ist diese Gen die Konkurrenz einfach stärker? (Gamecube war ja nicht so dolle und die Xbox 1 kam imo zu spät und zu teuer.)
    this

  17. #17
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Spaßeshalber habe ich mal geguckt, wie sich die Ps2 verkauft hat. Bummelig 150 Millionen mal. Die Ps3 hingegen 50 Millionen mal.

    Klar, das sind andere Zeiträume, nun ist die Ps2 schon seit 2000 erhältlich. Aber dennoch....es würde mich doch schon arg wundern, wenn die Ps3 auch nur in die Nähe dieser Zahl kommen würde. Wie kommt sowas? Das ist doch echt ein krasses Phänomen, wie man als einstiger Marktführer nun so abgesackt ist. Liegt das echt nur am Preis? Die Ps3 kostet jetzt ja maximal 300 Euro, die Ps2 zum Launch hingegen 869 DM und das war auch nicht wenig. Oder ist diese Gen die Konkurrenz einfach stärker? (Gamecube war ja nicht so dolle und die Xbox 1 kam imo zu spät und zu teuer.)

    ...bin grad fasziniert.
    Ich glaube auch nicht, dass die PS3 die Zahlen der PS2 erreichen wird. Woran es liegt das Sony so viel an Boden verloren hat, darüber kann man letztendlich nur spekulieren. Aber ein Faktor war mit Sicherheit auch der Preis- der war nämlich bei Launch zwischen 500€ und 600€ je nach Wechselkurs- Das sind umgerechnet immerhin bis zu 1400 DM, also (trotz Inflation) schon ein wenig mehr wie die PS2 damals. Die Konkurrenz war und ist mit Sicherheit aber der Hauptaspekt. Früher gab es einfach keine wirklich Nennenswerte Konkurrenz. Die Xbox 1 und der GameCube und Anfangs noch die gute alte Dreamcast verkauften sich wesentlich schlechter. Heute hingegen ist die Konkurrenz Bärenstark: Die Xbox 360 bietet bis auf wenige Exklusivtitel einfach genau das gleiche und das für weniger Geld (und hatte wie damals die PS2 einen zeitlichen Vorteil) und die Wii geht mit ihrem Bedienkonzept in eine völlig neue Richtung- Eigentlich wundert es mich, dass überhaupt so viele PS3 verkauft wurden.
    Viel wichtiger als die absoluten Verkaufszahlen der einzelnen Konsolen sind aber die relativen Marktanteile der einzelnen Konkurrenten- Betrachtet man nämlich diesen, so hat Sony nämlich doppelt an Boden verloren- weniger Konsolen (gegenüber der Konkurrenz und der PS2) in einem gewachsenen Markt.

  18. #18
    Zitat Zitat von BlackOmen Beitrag anzeigen
    Die Softwareentwickler schreien nur nach einer neuen Konsolen-Hardware, weil es schlicht und ergreifend einfacher und billiger wäre die Leistung der Konsolen nur zu 60% auszureizen, anstatt sie zu 98% auszureizen (wie es momentan der Fall ist). Es müssen immer mehr Tricks und Work-arounds gefunden werden, um die gewünschten Ergebnisse auf die Konsole zu zaubern- Diese Trickserei ist eben um ein vielfaches teurer wie wenn man einfach mal 6Gb Daten in den Ram schieben kann.
    du hast damit meine volle zustimmung, allerdings möchte ich noch ein detail ergänzen: wenn die konsolen entsprechend bessere hardware bekommen, ohne dass sich die software direkt proportional in der qualität steigert, wird das nur noch zu mehr halbgaren spielen führen, die das licht der welt erst viele monate später hätten erblicken sollen. durch die ram-begrenzung sind die programmierer immerhin immer gezwungen gewesen ihren mist auch halbwegs ordentlich zu optimieren und sogar dann kommen noch einige äußerst gruslige sachen raus. man möchte sich das mit freiem spielraum nach oben hin gar nicht vorstellen...

    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Spaßeshalber habe ich mal geguckt, wie sich die Ps2 verkauft hat. Bummelig 150 Millionen mal. Die Ps3 hingegen 50 Millionen mal.

    Klar, das sind andere Zeiträume, nun ist die Ps2 schon seit 2000 erhältlich. Aber dennoch....es würde mich doch schon arg wundern, wenn die Ps3 auch nur in die Nähe dieser Zahl kommen würde. Wie kommt sowas? Das ist doch echt ein krasses Phänomen, wie man als einstiger Marktführer nun so abgesackt ist. Liegt das echt nur am Preis? Die Ps3 kostet jetzt ja maximal 300 Euro, die Ps2 zum Launch hingegen 869 DM und das war auch nicht wenig. Oder ist diese Gen die Konkurrenz einfach stärker? (Gamecube war ja nicht so dolle und die Xbox 1 kam imo zu spät und zu teuer.)
    man sollte nicht vergessen, dass die ps2 die bestverkaufte heimkonsole aller zeiten ist, von daher war das schon mal schwer zu toppen. die wii2 wird mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit auch nicht den gleichen markterfolg erleben, dazu sind die kunden und der markt am ende doch viel zu dynamisch. zum beispiel dachte auch jeder, dass gta4 der brüller dieser generation wird und nun sind wir bei cod. zu ps1 zeiten war es noch gran turismo, da kräht heute außer den europäern kein hahn mehr nach.

    dennoch ist der flop der ps3 (und so muss man es wirklich nennen) extrem bemerkenswert. sony hatte die allerbesten marktvoraussetzungen und tonnen an kohle mit der ps2 gescheffelt. soweit ich gehört hab ist dieser gewinn inzwischen fast komplett der ps3 zum opfer gefallen. blu-ray hat sony wirklich so einiges gekostet. hätte ms den fuß nicht so verdammt zeitig in die tür bekommen, hätte der amerikanische markt auch anders kippen können und sony hätte im HD-bereich wohl die vorherrschaft ausbauen können, aber die wii ist dann immer noch eine komplett neue komponente, die alle überrascht hat.
    die ps2 war übrigens auch nur auf dem papier die bessere konsole, real hat die dreamcast sie locker an die wand gefahren, während der gamecube am preiswertesten war.

    im endeffekt bleibt alles offen. sony mag zwar noch ein paar konsolen mehr verkaufen, aber insgesamt ändert sich in dieser generation nichts mehr. bei der nächsten kann man dann wieder staunen, wer warum aus unerfindlichen gründen das rennen macht.

  19. #19
    Ich denke, ein wichtiger Punkt wurde noch gar nicht angesprochen.
    Auch wenn es den meisten Gamern nicht gefällt, kann es gut sein, dass die Konsolen in Zukunft weiter weg von "WOW MEGATECHNIK" hin zu dem Fokus auf spezielle Spiele-Technologie gehen, allen voran aus den Gründen, die Whiz-zard oben schon genannt hat. Grafisch werden die PCs wohl meistens die Oberhand haben, aber Bewegungssensoren, auf Spiele zugeschnittene Controller, spezialisierte, einfache Bedienung usw. sucht man dort eher vergebens (oder zumindest lange).

    Oder kurz: Ich denke nicht, dass Nintendo schnell eine neue Konsole braucht - ich denke eher, dass sie am nächsten an der Richtung dran sind, in die sich die folgenden Generationen bewegen werden. Und ich freue mich jetzt schon auf das Rumgeheule.

    Allerdings kann ich natürlich auch einfach falsch liegen.

  20. #20
    @Subsenix
    Die Konsolen werden alleine von der Konzeption nie mit dem PC mithalten können.
    Dann müssten alle 1-2 Jahre neue Konsolen rauskommen.
    Die Konsolen können mit der PC Grafik nicht konkurrieren. Wenn jetzt eine neue Konsole auf aktuellstem Stand erscheint steht sie in 3 Jahren wieder vor dem gleichen Problem. So schnelle Zyklen wollen die Konsolenspieler aber nicht mitmachen. Damit muss man sich abfinden wenn man Konsolen benutzt. Die Vergleiche zum PC verbieten sich damit letztendlich.

    Das Problem ist dabei nur das die PC-Kunden sich entschieden haben, den State of the Art-Grafikzauber nicht bezahlen zu wollen. Die PC Verkaufszahlen sind eingebrochen weil sie die Leute Konsolen zugelegt haben die irgendwo im Low End PC Bereich angesiedelt sind. Damit fehlt die Basis für die HighEnd PC Entwicklungen. Der PC Markt ist halt geschrumpft und der HighEnd Sektor ist verschwindend gering.

    Und deshalb schreit auch Crytek weil sie aus der HighEnd Ecke kommen und eine Engine für genau diesen Zweck entwickelt haben die sie verkaufen wollen die aber nun keiner braucht. Klar schreien die nach neuen Konsolen, weil sie das für sie wirtschaftlich von Vorteil wäre. Aber wer ausser Crytek hat sich den schon dafür ausgesprochen? DICE sagt das sie den PC als Lead Platform nehmen, aber das können sie auch nur weil der Großteil der BF Fanbase nunmal am PC spielt. Und auch sie werden LowEnD DirectX9 Kunden wie mich supporten weil sie darauf nicht verzichten können. ^^

    Gruß Kayano

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •