Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Die 100 meistgelesenen Duden-Artikel

  1. #1

    Die 100 meistgelesenen Duden-Artikel

    Ich lass das mal da und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich allein schon mindestens ein Viertel davon irgendwann in meinem Leben nachgeschlagen habe.

  2. #2
    Interessant.
    Zitat Zitat
    obligatorisch
    Zitat Zitat
    pathetisch
    Zitat Zitat
    nichtsdestotrotz
    Zwar nicht Duden, aber schon gegoogelt. Interessant, dass ich nur 3 von 100 Wörtern nachschlagen musste..

  3. #3
    Dass die obersten 99 Plätze häufig nachgeschlagen wurden, kann ich vollkommen nachvollziehen: Aber warum genau schlägt man bitteschön "und" im Duden nach? Das ist, als würde man ein Orakel fragen "Gibt es mich?" Wenn man nicht gerade in einer existentialistischen Krise steckt, ist der Erkenntnisgewinn gleich Null.

  4. #4
    So oft schlage ich da nichts nach, aber "und" finde ich als Suchbegriff wesentlich nachvollziehbarer, als beispielsweise "wichtig", "aufwendig", oder "Status". Kommasetzung bei "und", "und" am Satzanfang, und und und.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Das ist, als würde man ein Orakel fragen "Gibt es mich?" Wenn man nicht gerade in einer existentialistischen Krise steckt, ist der Erkenntnisgewinn gleich Null.
    Och, der Erkenntnisgewinn kann, abhängig von der Antwort, durchaus vorhanden sein. Nur wäre mir nicht ganz klar, was man hinterher mit dieser Erkenntnis anfangen soll...

  6. #6
    Ich finde interessant, dass "deutsch" zu den Worten gehört, die häufig nachgeschlagen werden...

  7. #7
    Klein- und Großschreibung ist da interessant, hab ich selbst mit Sicherheit auch schon mal danach gesucht (vor allem, weil's im Englischen halt anders ist ^^).

  8. #8
    Irgendwie ist das doch schon eine Ironie. Das gefühlte am meisten falsch geschriebene Wort "Standard" ist nicht in den Top 100 vertreten.

  9. #9
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Irgendwie ist das doch schon eine Ironie. Das gefühlte am meisten falsch geschriebene Wort "Standard" ist nicht in den Top 100 vertreten.
    Ich glaube die Frage ist ja auch, in welchem der gefühlt 100 existierenden Versionen des Duden nach diesen Worten nachgeschlagen wurde - tendenziell sieht es mir zumindest häufiger nach dem Nachschlagen der Wortbedeutung und weniger nach der Schreibweise aus. Ansonsten stimme ich dir zu, das ist wirklich sehr auffällig.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Irgendwie ist das doch schon eine Ironie. Das gefühlte am meisten falsch geschriebene Wort "Standard" ist nicht in den Top 100 vertreten.
    Damit die Leute Standard nachschlagen, müsste ihnen erst mal bewusst sein, dass das Wort nicht Standart heißt, und wenn sie das wüssten, würden sie es wohl nicht so oft falsch schreiben.

  11. #11
    Platz 14: E-Mail ???

  12. #12
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Platz 14: E-Mail ???
    Gibt genug die eMail oder e-Mail schreiben ...

  13. #13
    Die Frage ist doch nicht, wie oft die Wörter falsch geschrieben werden, sondern wie sehr sich Leute dafür interessieren, wie sie nun eigentlich geschrieben werden, bzw. was ihre Bedeutung sein mag.

  14. #14
    Ich habe noch nie Standart gesehen.
    Ich guck auch eher wegen einer Bedeutung in den Duden.

  15. #15
    Meine Standart ist normalerweise gerade, manchmal leicht gebeugt.
    Ich finde die Diskussion hierum allerdings obsolet.

  16. #16
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Gibt genug die eMail oder e-Mail schreiben ...
    Ich weigere mich bewusst das groß zu schreiben. Ist englisch und kein Eigenname...

  17. #17
    Ist aber ne Abkürzung. ^^

  18. #18
    Die effektivste und gängigste Abkürzung ist ja Mail imo. Ist kurz, einfach und zu verstehen.

  19. #19
    Lasst uns einfach Elektropost sagen, dann ist alles klar

  20. #20
    Zitat Zitat von Jerome Denis Andre Beitrag anzeigen
    Ich weigere mich bewusst das groß zu schreiben. Ist englisch und kein Eigenname...
    Du schreibst englische Substantive in deutschen Sätzen klein?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •