Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXXXVIII - Frohe Ostern... oder wer hat weuze den Schlüssel anvertraut?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    ftb Gast
    Meinem Cousin haben sie mal nachts das Auto aufgebrochen mit nem Schraubenzieher und Teile der Audio-Anlage geklaut. Das bescheuertste an dem ganzen war: was sie nicht mitnehmen konnten ham sie kaputt gemacht sprich die ganzen Boxen zerstochen .... das sind die Helden Deutschlands

  2. #2
    Du bist Deutschland...

    Ich hab von solchen Sachen ehrlich gesagt noch gar nicht gehört. Sieht man mal davon ab, dass hier die Jugend ihre Karossen selbst zerstören, indem sie sie keine 4 Wochen nach dem Führerschein in den Graben lenken, kann ich mich an größere Randale hier echt nicht erinnern, was Autos angeht ^^ Ok, eine Stadt weiter hat man das Auto von nem Kollegen im Biolabor aufgebrochen, allerdings ließ der damals seinen Geldbeutel mehr als gut sichtbar mitten auf dem Fahrersitz liegen. Außer der Börse hat aber sonst glaub nichts gefehlt und außer der Scheibe war glaub auch nichts kaputt sonst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •