Moorjen!
Du willst innerhalb von ein paar Tagen zum zweiten Mal wetten? Vielleicht denkst du lieber über griechische Staatsanleihen oder Telekom-Aktien nach...
@ Führerscheinprüfung:
Wenn das mit den schwammigen Formulierungen so stimmt, ist das offenbar reine Methode. Halte ich für sehr fragwürdig. Wenn man einen Prüfling mit nicht glasklar ausformulierten Fragen verunsichert, verunsichert man ihn dann nicht auch für den Straßenverkehr?
Ich kann mich natürlich nicht mehr im Einzelnen an meine Theorieprüfung erinnern, aber die Fragen und Antworten waren unmissverständlich. Wenn man sein Kreuz ins Kästchen gemacht hat war das entweder ganz klar richtig oder ganz klar falsch. Da gabs keine zwei Meinungen oder etwa eine Deutung wie: "falls die Situation so oder so ist, könnte es aber auch sein, dass..." oder so ähnlich.
Wie gesagt: wahrscheinlich reine Methode um Durchfaller und Wiederholungsprüfungen zu provozieren.