Geht mir auch so
Wenn du's lustig findest ist der Einschlag also etwas stärker als "leicht"? ^^
Sprechen die Hessen nicht das Hochdeutsch schlechthin?
In Anbetracht der Tatsache, dass wahrscheinlich an die 80% nichtmal kochen können, ist das eigentlich weniger beeindruckend
Wenn es danach geht dann muss ich mich demnach unter die 1% der "Jugend" zählen, die gerne kochen und deren Kreationen man sogar essen kann; Hauptspezialitäten sind Herzgulasch, Schnitzel und natürlich Sauerbraten (den muss man als Sachse können)
![]()
Das "sauberste" Deutsch wird wohl in Hamburg gesprochen. Hessischer Dialekt ist, in seiner vollen Entfaltung, grauenvoll. Die Hessen sagen ja auch von sich selbst, sie bappeln. Oder bäppeln.
Herzgulasch? Das ist mal interessant. Schon weil es nicht wirklich viele Leute kennen, geschweige denn können oder essen. Meins ist übrigens sensationell. Ich hab auch eine Variante im Petto, bei dem das Herz im Ofen im Bräter zubereitet wird. Genauso sensationell.
So, io -> TV. Bleibt sauber und träumt schön.![]()
--'Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.'
'Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.'
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
beim hamburger Deutsch hängts wohl davon ab, mit wem genau man spricht, die alten sprechen da ja auch meistens platt. Ich selbst komm aus Mecklenburg und spreche so wie ich schreibe, auch wenn viele behaupten der Dativ sei des Genitivs tot... aber auch in Mecklenburg sprechen die "alten" lieber platt.