Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXXXVIII - Frohe Ostern... oder wer hat weuze den Schlüssel anvertraut?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moin, ihr Lieben!
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Bei Büchern war und bin ich eigentlich schon immer relativ schmerzbefreit, wenns um Preise geht. Auch als Student schon, wer braucht schon was zu essen wenn es genau ein Buch genau dieser Reihe die eigentlich nicht mehr gedruckt wird beim Hugendubel steht?
    So siehts aus . Ich weiß nicht, wie oft ich schon losgegangen bin um Klamotten oder ähnliches zu kaufen und stattdessen mit fünf Büchern zurückgekommen bin... Ne Schmerzgrenze gibt es für mich nicht. Wenn ichs mir leisten könnte, würde ich auch 5000 Euro für ein Faksimile hinlegen, ohne mit der Wimper zu zucken. Ich hab aber auch sehr viele sogenannte "preisreduzierte Mängelexemplare", die meisten davon noch aus der Schulzeit, weil ich da halt sehr auf die Kohle gucken mußte. Wenn ich heute was Interessantes in der Grabbelkiste sehe, nehm ich das auch mit. Ein paar Macken oder Setzfehler mindern schließlich nicht den Wert des Geschriebenen .

    Meine "Regalsituation" sieht momentan eher übel aus. Die meisten meiner Bücher sind bei meinen Eltern im Keller eingelagert, verteilt auf 10 Umzugskisten, die meisten davon Taschenbücher. Wie viele es insgesamt sind... keine Ahnung. Ich hab auch in meiner kleinen Wohnung in Kassel schon wieder 2 Kisten voll, weil nix mehr in die Regale paßt. Viel Fantasy, aber auch ne Menge Sachbücher, Philosophisches, nen Haufen Pflanzen- und Kräuterbücher und natürlich der Kram, den ich mir fürs Studium zugelegt habe. Das ist um einiges mehr, als in der Seminarbeschreibung als notwenig angegeben war . Und mittlerweile finden sich auch wieder alte Schulbücher zwischen meinen Schätzen. Die Geschichtsbücher leider hauptsächlich, um sie im Rahmen eines Seminars inhaltlich zu zerfetzen (wobei die neueren erstaunlich präzise sind, jedenfalls im Gegensatz zu meinen Schinken, die teilweise 20 - 25 Jahre als sind), und Lateinbücher / -grammatiken. Ja, ich hab meinen Spaß an dieser Sprache wiederentdeckt und lerne wieder fleißig. Nennt mich Freak .

    @ Game of Thrones: Ich hab nicht gelesen, was hier in der Taverne dazu geschrieben wurde, denn ich hab die Folgen noch nicht gesehen. Die möcht ich mir nicht spoilern .
    Geändert von Glannaragh (27.03.2012 um 17:04 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    [...] und Lateinbücher / -grammatiken. Ja, ich hab meinen Spaß an dieser Sprache wiederentdeckt und lerne wieder fleißig. Nennt mich Freak .
    *sniff* Ich will auch

  3. #3
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    *sniff* Ich will auch
    Ich hab da eins, das ich entbehren könnte, weil doppelt . Wenn du möchtest, kannst du es haben. Mit dazugehöriger Grammatik.

  4. #4
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Nennt mich Freak
    *nicht widerstehen kann*
    Freak!

    Wobei ich auch gestehen muss, ab und an in meiner Freizeit in den Russisch-Büchern aus der DDR von meinen Eltern zu blättern ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •