Moin, ihr Lieben!
So siehts aus. Ich weiß nicht, wie oft ich schon losgegangen bin um Klamotten oder ähnliches zu kaufen und stattdessen mit fünf Büchern zurückgekommen bin... Ne Schmerzgrenze gibt es für mich nicht. Wenn ichs mir leisten könnte, würde ich auch 5000 Euro für ein Faksimile hinlegen, ohne mit der Wimper zu zucken. Ich hab aber auch sehr viele sogenannte "preisreduzierte Mängelexemplare", die meisten davon noch aus der Schulzeit, weil ich da halt sehr auf die Kohle gucken mußte. Wenn ich heute was Interessantes in der Grabbelkiste sehe, nehm ich das auch mit. Ein paar Macken oder Setzfehler mindern schließlich nicht den Wert des Geschriebenen
.
Meine "Regalsituation" sieht momentan eher übel aus. Die meisten meiner Bücher sind bei meinen Eltern im Keller eingelagert, verteilt auf 10 Umzugskisten, die meisten davon Taschenbücher. Wie viele es insgesamt sind... keine Ahnung. Ich hab auch in meiner kleinen Wohnung in Kassel schon wieder 2 Kisten voll, weil nix mehr in die Regale paßt. Viel Fantasy, aber auch ne Menge Sachbücher, Philosophisches, nen Haufen Pflanzen- und Kräuterbücher und natürlich der Kram, den ich mir fürs Studium zugelegt habe. Das ist um einiges mehr, als in der Seminarbeschreibung als notwenig angegeben war. Und mittlerweile finden sich auch wieder alte Schulbücher zwischen meinen Schätzen. Die Geschichtsbücher leider hauptsächlich, um sie im Rahmen eines Seminars inhaltlich zu zerfetzen (wobei die neueren erstaunlich präzise sind, jedenfalls im Gegensatz zu meinen Schinken, die teilweise 20 - 25 Jahre als sind), und Lateinbücher / -grammatiken. Ja, ich hab meinen Spaß an dieser Sprache wiederentdeckt und lerne wieder fleißig. Nennt mich Freak
.
@ Game of Thrones: Ich hab nicht gelesen, was hier in der Taverne dazu geschrieben wurde, denn ich hab die Folgen noch nicht gesehen. Die möcht ich mir nicht spoilern.