--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Wenig beliebt ist aber sehr freundlich ausgedrückt, dankeschön
Laut Studien haben/hab wir/ich den unattraktivsten & unbeliebtesten Dialekt Deutschlands. Anscheinend muss man uns hassen, weil wir in der letzten Pisastudie Platz 1 belegt haben. Für meine Theorie spricht, das Bayern Platz 2 innehalt, genauso wie bei der mir schon angesprochenen Rangliste betreffend Unattraktivität und Unbeliebtheit ^^ (der Vergleich mit der PISA-Studie ist ein Witz, nur so am Rande, BIT)
Aber find ich nett, dass du den Dialekt magst *internen Pluspunkt gutschreib*
edit: Ach ja, und deine "Übersetzung" ist natürlich richtig![]()
Geändert von Van Tommels (27.03.2012 um 20:07 Uhr)
So richtiges bayrisch ist auch fies XD Wobeis da ja je nach Region auch noch unterschiede gibt. Ich selber hab übrigens einen krasseren münchner Dialekt als ich dachte, hab ich gemerkt als wir probeweise Sachen aus dem ToT aufgenommen haben XD
Meine persönliche Hassliste führen ja Berliner an. So richtig mit Icke. Kann aber auch dran liegen, dass die paar die ich bis jetzt mit so einem üblen Dialekt getroffen hab, auch sonst trottel warenSächsisch geht imo noch, je nach ausprägung, so einen ganz leichten Einschlag find ich sogar ganz schön je nach Person, ein Bekannter kommt aus Leipzig, da find ichs einfach nur noch lustig, aber nicht so dass ichs nicht hören könnte. Schwer erträglich sind da schon eher Franken XD
--Never trust an atom - They make up everything
also das sächsische versteh ich besser als das bayrische. Könnte dran liegen das ich als Kind regelmäßig in Sachsen bei der Familie zu besuch war...
und wieso Pizza bestellen? Selber ist der Mann! Kochen ist auch billiger, und man kann das Essen mal ein bisschen anpassen und variieren.
Pisastudie: Weiß jemand von euch wie da die Teilnehmer bestimmt werden? Ich kenn keinen der jemals dort teilgenommen hat und hab ehrlich gesagt keinen Schimmer wie dort ausgewählt wird.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Danke.
Janz vorsichtich, Prinzessin.
Wer sagt dir, dass ich nicht koche? Steht irgendwo auf meiner virtuellen Stirn, dass ich mir jeden Tag Pizza bestelle? Meine Kochkünste und -variationen ordne ich locker in den vorderen 5% der Bevölkerung dieses Landes ein.
--'Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.'
'Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.'
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Geht mir auch so
Wenn du's lustig findest ist der Einschlag also etwas stärker als "leicht"? ^^
Sprechen die Hessen nicht das Hochdeutsch schlechthin?
In Anbetracht der Tatsache, dass wahrscheinlich an die 80% nichtmal kochen können, ist das eigentlich weniger beeindruckend
Wenn es danach geht dann muss ich mich demnach unter die 1% der "Jugend" zählen, die gerne kochen und deren Kreationen man sogar essen kann; Hauptspezialitäten sind Herzgulasch, Schnitzel und natürlich Sauerbraten (den muss man als Sachse können)
![]()
Das "sauberste" Deutsch wird wohl in Hamburg gesprochen. Hessischer Dialekt ist, in seiner vollen Entfaltung, grauenvoll. Die Hessen sagen ja auch von sich selbst, sie bappeln. Oder bäppeln.
Herzgulasch? Das ist mal interessant. Schon weil es nicht wirklich viele Leute kennen, geschweige denn können oder essen. Meins ist übrigens sensationell. Ich hab auch eine Variante im Petto, bei dem das Herz im Ofen im Bräter zubereitet wird. Genauso sensationell.
So, io -> TV. Bleibt sauber und träumt schön.![]()
--'Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.'
'Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.'
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
beim hamburger Deutsch hängts wohl davon ab, mit wem genau man spricht, die alten sprechen da ja auch meistens platt. Ich selbst komm aus Mecklenburg und spreche so wie ich schreibe, auch wenn viele behaupten der Dativ sei des Genitivs tot... aber auch in Mecklenburg sprechen die "alten" lieber platt.