Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXXXVIII - Frohe Ostern... oder wer hat weuze den Schlüssel anvertraut?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kann ich gut nachvollziehen.

    Apropos Herr der Ringe. Eigentlich hatte ich die Trilogie (ist doch eine, oder?) mal fest für einen der kommenden Urlaube eingeplant. Wir hatten das Thema hier ja kürzlich schon einmal und da war es, glaube ich, BIT, der den Rat gab, zunächst Der kleine Hobbit zu lesen. Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass man in der Reihenfolge Der kleine Hobbit, Die Gefährten, Die zwei Türme und zum Schluss Die Rückkehr des Königs lesen sollte? Oder gibts die drei auch in einem Band und das heißt dann Herr der Ringe? Oder wie oder wer oder was?
    Geändert von Samuel (27.03.2012 um 18:32 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Kann ich gut nachvollziehen.

    Apropos Herr der Ringe. Eigentlich hatte ich die Trilogie (ist doch eine, oder?) mal fest für einen der kommenden Urlaube eingeplant. Wir hatten das Thema hier ja kürzlich schon einmal und da war es, glaube ich, BIT, der den Rat gab, zunächst Der kleine Hobbit zu lesen. Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass man in der Reihenfolge Der kleine Hobbit, Die Gefährten, Die zwei Türme und zum Schluss Die Rückkehr des Königs lesen sollte? Oder gibts die drei auch in einem Band und das heißt dann Herr der Ringe? Oder wie oder wer oder was?
    Es gibt den Herrn der Ringe gesammelt in einem Band, The Hobbit musst du gesondert kaufen

    Edit:
    Und ja, die Reihenfolge stimmt so, wobei es fast spannender ist, erst HdR und dann The Hobbit zu lesen, was ich gemacht habe... das ist aber auch nur mein Fetisch... HdR ist so herrlich komplex, wenn man nix Peil hat von den Hintergründen beim Lesen und selber ein bisschen phantasieren kann

  3. #3
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Apropos Herr der Ringe. Eigentlich hatte ich die Trilogie (ist doch eine, oder?) mal fest für einen der kommenden Urlaube eingeplant. Wir hatten das Thema hier ja kürzlich schon einmal und da war es, glaube ich, BIT, der den Rat gab, zunächst Der kleine Hobbit zu lesen. Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass man in der Reihenfolge Der kleine Hobbit, Die Gefährten, Die zwei Türme und zum Schluss Die Rückkehr des Königs lesen sollte? Oder gibts die drei auch in einem Band und das heißt dann Herr der Ringe? Oder wie oder wer oder was?
    Der 'Hobbit' ist auf alle Fälle erstmal einfacher zu lesen als der 'Herr der Ringe', aber ich hab letzteres auch zuerst gelesen - hat dem Verständnis keinen Abbruch getan. Allerdings ist der Hobbit besser geeignet, sich an Tolkiens ausschweifende Landschaftsbeschreibungen zu gewöhnen. Die sind wirklich... ne Klasse für sich. Man muß sich da sehr stark drauf einlassen, sonst wirken sie oft zäh.

    Ansonsten: Ja, die Reihenfolge der HdR-Bücher ist richtig . Ich glaub sogar, ursprünglich war die Geschichte sogar in sechs Bücher geteilt, aber da bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Man bekommt die Geschichten jedenfalls auch in einem Buch zusammengefaßt .

    e: zu langsam...

  4. #4
    ich hab zuerst den Hobbit gelesen und danch dann HdR, aber auch mit nem Abstand von 2 Jahren. HdR sind eigentlich 6 Teile, zusammengefasst in 3 Bände mit den oben genannten Titeln, die es aber auch als ein Buch zu kaufen gibt. kompliziert kann das sein.... Ich kann nur allen die HdR schon mehr mals gelesen haben das Silmarilion empfehlen, da steht noch mehr aus dem ersten Zeitalter Mittelerdes drin und auch die Entstehungsgeschichte.
    @sims: danke für den Tipp, ich werd mir das mal ansehen soblad ich mit Harry Potter 7 durch bin. (ja ich lese jedes Buch mindestens 3 mal, die Harry Potter reihe hab ich bald 6 mal durch)
    Lest ihr die Bücher eigentlich auch mehr mals oder könnt ihr gleich beim ersten mal alle zusammenhänge erfassen?

  5. #5
    Zitat Zitat von Bolg Beitrag anzeigen
    Lest ihr die Bücher eigentlich auch mehr mals oder könnt ihr gleich beim ersten mal alle zusammenhänge erfassen?
    HdR? Hab ich bereits mehrmals gelesen und werd es wohl noch ein paarmal öfter lesen. Bisher hab ich immer noch was Neues entdeckt. Die Harry Potter - Bände hab ich bisher zweimal gelesen. Da hab ich allerdings mittlerweile nicht mehr das Bedürfnis, die Bücher nochmal zu lesen. Vielleicht irgendwann nochmal .

  6. #6
    Zitat Zitat von Bolg Beitrag anzeigen
    Lest ihr die Bücher eigentlich auch mehr mals oder könnt ihr gleich beim ersten mal alle zusammenhänge erfassen?
    Ich lese viele meiner Bücher mehrmals (manche habe ich schon vier-fünfmal gelesen), nicht unbedingt wegen der Zusammenhänge, sondern weil sie mir so gut gefallen.

    Wenn ich ein Buch nur einmal lese ist das eigentlich ein schlechtes Zeichen.

    @Glan: jetzt bin ich irgendwie enttäuscht.

  7. #7
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    @Glan: jetzt bin ich irgendwie enttäuscht.
    Ich wette, ich könnte einen Dremora bändigen, so daß er vor mir Männchen oder nen Koppstand macht. Besser?

  8. #8
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich wette, ich könnte einen Dremora bändigen, so daß er vor mir Männchen oder nen Koppstand macht. Besser?
    Na da komm ich doch mal vorbei...

  9. #9
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ich wette, ich könnte einen Dremora bändigen, so daß er vor mir Männchen oder nen Koppstand macht. Besser?
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Na da komm ich doch mal vorbei...
    YES!! Langsam wirds interressant.

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Naja, ich les sie ja nicht weil ich nicht mehr wüßte wie sie ausgehen, ich weiß das bei Büchern die ich so gut finde dass ich sie öfter lese sowieso noch ganz gut Da gehts eher um die Formulierungen, die Charaktere, und sich nochmal in die ganze Umgebung reindenken.
    Genau so ist es.
    Geändert von Rosebud (27.03.2012 um 19:22 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Vor allem das. Büchern muss man ansehen, dass sie gelesen werden, alles andere ist ja langweilig.
    Wie kannst du den Büchern das nur antun? Für mich ist das absolute Gegenteil das Ideal. Besonders dicke Taschenbücher neigen leider schnell dazu, dass der Buchrücken geknickt wird, was für mich ein absolutes Desaster ist!

    Das war jetzt etwas überspitzt ausgedrückt (vor allem das auf dich Bezogene, meinetwegen darf jeder mit seinen Büchern umgehen wie er will, nimms mir also nicht übel. ). Aber ich selber habe da schon einen gewissen Fimmel. Das geht sogar so weit, dass ich nur ungern Bücher verleihe, da die meisten Leser ihre Bücher halt brutal ganz aufklappen und dabei den Buchrücken massakrieren. Andererseits mag ich es auch nicht mir Bücher auszuleihen, nicht aus Angst ich müsste abgegriffene Bücher lesen, sondern weil ich meine Bücher halt gern ins Regal stelle. (auch wenn ich da mittlerweile auch Platzmangel habe^^)

    An Bücherreihen welche ich empfehlenswert finde fällt mir spontan noch die Ulldart-Reihe von Markus Heitz ein welche noch nicht genannt wurde und mir viel Freude bereitete. Ist aber schon eine Weile her, vielleicht sollte ich die nochmal angehen. Des weiteren müsste ich die Rad der Zeit Reihe mal fertig lesen. Nur hab ich da leider die "Original"-Ausgabe angefangen, wo es wohl noch lange dauert bis es zum Ende kommt. Andererseits sehe ich nicht ein warum ich bedeutend mehr Geld für die andere deutsche Ausgabe ausgeben sollte, wo jeweils ein engl. Buch in mehrere dt. Bücher gesplittet wurde. Oder ich könnte gleich auf dei englische Ausgabe ausweichen.

  11. #11
    Ich bin grad etwas...verwirrt...
    Ich habe einige Bücher hier. Hauptsächlich Fantasy. Aber gelesen davon habe alle exakt einmal oder gar nicht.
    Vielleicht entgeht mir was, aber ein Buch mehrmals zu lesen macht mir keinen Spass. Wenn ich ein altes Buch nehme, fällt mir nach ein paar Seiten spätestens wieder ein (wenn's nicht schon vorher beim Lesen des hinteren Teils auf der Rückseite passiert ist), um was es geht und ich leg es wieder weg weil's mir keinen Spass mehr macht.
    Komischerweise ist das bei Filmen nicht so, es gibt Klassiker ("Snatch - Schweine und Diamanten" zum Beispiel, oder "Pulp Fiction") die hab ich schon unzählige Male gesehen (unzählig ist wörtlich zu nehmen, ich weiß es wirklich nicht mehr), aber langweilig werden sie mir nie.
    Vielleicht bin ich ein zu visueller Mensch. Vielleicht müsste ich mal Bücher mit mehr Bildern ausprobieren
    Geändert von Van Tommels (27.03.2012 um 19:15 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Vielleicht bin ich ein zu visueller Mensch. Vielleicht müsste ich mal Bücher mit mehr Bildern ausprobieren
    Da empfehle ich Asterix oder Lucky Luke. Trotz Smilie meine ich das wirklich so.

  13. #13
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Na da komm ich doch mal vorbei...
    Du bist ein Dremora? Foto!

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Vielleicht bin ich ein zu visueller Mensch. Vielleicht müsste ich mal Bücher mit mehr Bildern ausprobieren
    Ist wahrscheinlich einfach ne Typsache. Bei mir ists genau umgekehrt, ich kann mir nur wenige Filme öfter als einmal anschauen, da langweile ich mich dann recht schnell. Im Kopf sind die Bilder jedesmal anders, wenn ich ein Buch lese, im Film sehen die naturgemäß immer gleich aus .

  14. #14
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Du bist ein Dremora? Foto!
    Gehörst du auch zu denen, die uns für eine Erfindung von Bethesda halten?

  15. #15
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Da empfehle ich Asterix oder Lucky Luke. Trotz Smilie meine ich das wirklich so.
    Witzbolt....
    Oh...war gar kein Witz?
    Warum komm ich mir dann trotzdem veralbert vor
    Lucky Luke und Asterix sind aber kein Fantasy, sondern Tatsachen Klingt komisch, aber ich fänd's toll, wenn die Römer an einem einzelnen kleinen Haufen Gallier gescheitert wären
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Ist wahrscheinlich einfach ne Typsache. Bei mir ists genau umgekehrt, ich kann mir nur wenige Filme öfter als einmal anschauen, da langweile ich mich dann recht schnell. Im Kopf sind die Bilder jedesmal anders, wenn ich ein Buch lese, im Film sehen die naturgemäß immer gleich aus .
    Und für mich ist der Spannungsbogen weg wenn ich weiß im Buch, wie es endet. Weiß ich beim Film auch, ist mir klar, trotzdem ist das für mich ein großer Unterschied......keine Ahnung.

  16. #16
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    YES!! Langsam wirds interressant.
    Ich weiß doch, was ich euch schuldig bin .

    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Gehörst du auch zu denen, die uns für eine Erfindung von Bethesda halten?
    Mythische gehörnte Wesen? So wie die Satyrn, Pan, Cernunnos oder Herne? Nein... ich weiß, daß es euch schon ewig gibt . Ich hätte trotzdem gern ein Bild .

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Warum komm ich mir dann trotzdem veralbert vor
    Ich glaub, da täuscht dich dein Gefühl. Zumindest Asterix ist erfrischend intelligent - außerdem gibts davon auch Ausgaben in verschiedenen lustigen Dialekten . Lucky Luke hab ich als Kind gelesen, da ist mir so mancher Witz bestimmt entgangen.

    Zitat Zitat
    Und für mich ist der Spannungsbogen weg wenn ich weiß im Buch, wie es endet. Weiß ich beim Film auch, ist mir klar, trotzdem ist das für mich ein großer Unterschied......keine Ahnung.
    Wie gesagt, ist halt Geschmackssache.

  17. #17
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Also ich kann ja grad bei Büchern richtig ekelhaft werden, wenn ich sie noch nicht kenne und auch keinen Film dazu, und jemand verrät wies ausgeht.
    So einen Spezi hatte ich erst "vor Kurzem" bei Call of Duty - Modern Warfare 3....
    Ich war bei ca. 50% und der Vollpfosten verrät mir das Ende. Schlagartig hatte ich keine Lust mehr, das war wirklich unheimlich und sehr deprimierend. Letztendlich hab ich es durchgespielt, aber der Spannungsbogen war dabei bei 0, was mich ärgert, denn die Modern Warfare-Reihe fand ich storymäßig sehr gut (die Geschichte war der einzige Grund warum ich mir diese Spiele zugelegt habe, bin eig kein Egoshooter-Gamer).

    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Zumindest Asterix ist erfrischend intelligent - außerdem gibts davon auch Ausgaben in verschiedenen lustigen Dialekten
    Oh, so ein Buch habe ich bereits
    "Nähmse mrsch nich iewl.... Schafsgeschichten auf Sächsisch". Herrliches Buch, aber wird hier wohl keiner lesen können

  18. #18
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Mythische gehörnte Wesen? So wie die Satyrn, Pan, Cernunnos oder Herne? Nein... ich weiß, daß es euch schon ewig gibt . Ich hätte trotzdem gern ein Bild .
    Schon verstanden. Na mal sehen, vielleicht wird das das erste Forum, in dem ich ein Foto von mir poste...

    Asterix sind für mich die besten Comics aller Zeiten, bis Goscinnys Tod. Als Kind hab ich das gallische Dorf nachgebastelt und es gab für mich nichts Größeres, als mich mit einem neuen Band in mein Zimmer zurückzuziehen.

    Muss mich hier mal ausklinken, Pizzabote hat gerade geklingelt.

  19. #19
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Oh, so ein Buch habe ich bereits
    "Nähmse mrsch nich iewl.... Schafsgeschichten auf Sächsisch". Herrliches Buch, aber wird hier wohl keiner lesen können
    "Nehmen Sie es mir nicht übel..." richtig?
    Ich weiß, daß sächsisch bei nicht "Muttersprachlern" aus irgendeinem Grund wenig beliebt ist, aber ich mag den Dialekt sehr gerne.

    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Muss mich hier mal ausklinken, Pizzabote hat gerade geklingelt.
    Guten Hunger!

  20. #20
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    "Nehmen Sie es mir nicht übel..." richtig?
    Ich weiß, daß sächsisch bei nicht "Muttersprachlern" aus irgendeinem Grund wenig beliebt ist, aber ich mag den Dialekt sehr gerne.
    Wenig beliebt ist aber sehr freundlich ausgedrückt, dankeschön
    Laut Studien haben/hab wir/ich den unattraktivsten & unbeliebtesten Dialekt Deutschlands. Anscheinend muss man uns hassen, weil wir in der letzten Pisastudie Platz 1 belegt haben. Für meine Theorie spricht, das Bayern Platz 2 innehalt, genauso wie bei der mir schon angesprochenen Rangliste betreffend Unattraktivität und Unbeliebtheit ^^ (der Vergleich mit der PISA-Studie ist ein Witz, nur so am Rande, BIT )

    Aber find ich nett, dass du den Dialekt magst *internen Pluspunkt gutschreib*

    edit: Ach ja, und deine "Übersetzung" ist natürlich richtig
    Geändert von Van Tommels (27.03.2012 um 20:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •