Der Reifenservice, zu dem ich immer gehe (ja, Tommels zieht seine Reifen nicht selbst auf; wozu auch, wenn man sie einlagern lassen kann, dazu fehlt mir nämlich die Möglichkeit, und die Montage im Preis inklusive ist) nimmt für 4 Reifen (auch gerne mit Felge) nur 1€, der symbolischen Wert hat. Hat den Sinn dass es zuviele Leute gibt, die ihre alten Reifen einfach in der Umwelt entsorgen.
Soweit ich weiß ist das Entsorgen der Reifen im Reifenwerk sogar mit einem Obolus verbunden, also dafür bekommt man sogar Geld. Beim Autohaus ist es für Kunden umsonst, für "Fremde" kostet es 5€ oder so. Also die Welt ist es echt nicht, und wie gesagt, ich kann die Problematik nicht nachvollziehen. Vielleicht läuft das ja in Bayern anders