Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
Du bist nicht zufällig etwas handwerklich/elektrotechnisch veranlagt? Einen neuen Kühler zu installieren ist nämlich nicht so schwer.
...
aber wenigstens komm ich jetzt selbst unter Vollast nirgends mehr über 40°.
Doch, eigentlich schon. Ist ja auch Teil meines Jobs... zumindest theoretisch.
Das Problem dabei ist bei mir immer die Teilebeschaffung und das Timing. Außerdem glaub ich nicht das es sich noch bezahlt macht bei meinem PC.
Ich hab gestern das erste Mal bei der Temperaturüberwachung meiner GraKa nachgeschaut. Ab 127° Kerntemperatur macht die einen Notstop und schon allein Windof ohne irgendwas treibt die Temperatur auf 110°. Die Umgebungstemperatur ist mit 75-85° auch nicht gerade optimal...

Aber der PC hat eh lange gehalten ohne irgendwelche groben Macken. 2004 bis jetzt sind immerhin 8 Jahre.
52 Wochen - 7 Wochen Urlaub/Krankheit/Feiertage = 45 Wochen/Jahr = 360 Wochen. Davon 4 Tage mit 6-10 Stunden, 1 Tag mit 0-8 Stunden Betrieb und 2 Tage Pause... im Durchschnitt so um die 6 Stunden/Tag bzw 30 Stunden/Woche.
Grob überschlagen sind das immerhin 10.800 Stunden! Ja - ich glaub er hat sich bezahlt gemacht.
Die einzige Arbeit die mir der PC gemacht hat waren 2 Grafikkartenpatches und die üblichen DirectX Updates bis 9.0c endlich draußen war. Nicht ein mal das Windows XP hab ich selbst installiert, das war schon vorinstalliert.

Tja, jetzt ist die große Frage: neuer PC oder nicht? Und wenn ja, welcher und von wo?