Tach Taverne^^
Es lohnt sich doch zu warten, stell ich mehr und mehr fest hierDas werd ich jetzt glaub öfter so handhaben... sich nicht mehr irgendwas für den OP eines neuen Geplauders aus den Finger saugen müssen, der Kaffee kommt auch von selbst... find ich klasse
Morgen hab ich Zeit, dann such ich dir deinen Beitrag raus, wo du explizit erwähnst, dass hier, also in Schwaben, Hochdeutsch gesprochen wird, da trau ich mich auch zu wetten
Und bevor ich das unkommentiert lasse, ich les Bücher auch öfter. Grade HdR und The Hobbit hab ich insgesamt schon jeweils 5 mal mindestens gelesenThriller, wie Dämon oder Satiere wie Vollidiot les ich aber in der Regel selten öfter als zweimal. Meistens les ich Bücher einfach öfter, weil ich die Geschichte mag. Auch wenn ich den Ausgang schon kenne, versetze ich mich immer wieder gern aufs Neue in die Erzählung hinein und sie ist immer wieder spannend. Grade bin ich im Silmarillion bei der Geschichte von Tuor angekommen und freu mich richtig drauf. Diese vergleichsweise kurze Erzählung kann locker mit HdR und The Hobbit konkurrieren, sie ist einfach so wunderbar schlüssig und so herrlich stimmig
Weniger lese ich Geschichten deswegen öfter, weil ich den Stil ansprechend finde. Grade der erste Roman der Elfenreihe fällt sprachlich ein bisschen arg aus dem Raster finde ich. Holzig, kompliziert und wer Tolkien schon eklig zäh fand, wird Hennen hassen... Man muss allerdings sagen, dass er bei Stil und Ausdruck spätestens ab der Hälfte des zweiten Romans nen gewaltigen Schlenker nach oben tut.