Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LXXXVIII - Frohe Ostern... oder wer hat weuze den Schlüssel anvertraut?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...

    Na, nicht viel los hier momentan...
    Dieses Game of Thrones hat hier ja einige Wellen geschlagen. Leider hatte ich keine Zeit am WE und hab so nur wenige Minuten davon gesehen. Schade...
    Jetzt stellt sich mir die Frage: Ist es eine gute Serie und taugt sie für den Liegestuhl am Pool? Was meint ihr?

    Ich hab mir letzte Woche mehr durch Zufall den dritten Teil von Eragon besorgt nachdem ich ihn einsam und verlassen mitten auf einem Haufen von Büchern des 4. Teiles gesehen habe. Teil 4 besorg ich mir aber noch nicht - da warte ich auf die Taschenbuchversion. Ich zahl doch nicht 25€+ nur weil es ein Hardcoverbuch ist wenn ich es um ~10€ als Taschenbuch bekommen kann. Denn wenn ein Buch über 20€ kostet dann überleg ich echt 2* ob ich es wirklich brauche...

    Wie handhabt ihr das? Kauft ihr absichtlich Hardcover/Taschenbücher? Oder nehmt ihr egal was gerade lagernd ist? Schaut ihr auf den Preis bei Büchern? Gibt es bei euch eine Schmerzgrenze was den Preis angeht?

  2. #2
    Moin Moin,
    meine Bücher kauf ich lieber als Hardcover, ich finds einfach schöner. Den 4. eragon-Teil hab ich mir schon Ende Januar für 16 Pfund gekauft. Das ist zwar auch ein bisschen mehr als 20 Euro, aber bei 8 Stunden Aufenthalt am Flughafen brauchte ich das. Die schmerzgrenze ist bei mir bei 18 Euro für Unterhlatungsliteratur. Die Fachbücher die ich brauch sind ja leider noch ein ganzes Stück darüber, da muss man bei jedem Buch überlegen.
    Für den Sommer muss ich mir auch noch Bücher kaufen, sobald ich meine Abschlussarbeit fertig hab, hab ich ja ein paar Wochen frei, könnt ihr da was empfehlen? Normalerweise lese ich in richtung Fantasy, so Harry Potter, Eragon, Die Elfen, Die Orks.....
    Bolg

  3. #3
    Moin, Taverne,

    Bücher? Mein Thema. Ich bin die absolute Leseratte, obwohl in letzter Zeit viel weniger Zeit dafür bleibt.

    Zu 99% SciFi, und aus Platzgründen ausschliesslich Taschenbücher, wobei mir jetzt langsam aber sicher der Lagerplatz ausgeht. Ich muss wohl demnächst mal irgend einen Flohmarkt besuchen und versuchen, ein paar Waschkörbe voll los zu werden. Probleme beim Preis gibt es eigentlich nicht, da Taschenbücher ja so ziemlich auf einem Level liegen.

  4. #4
    Jetzt mal ganz ab vom Thema.....

    dein neuer Titel.... steckt da ein Geheimnis dahinter?

  5. #5
    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Jetzt mal ganz ab vom Thema.....

    dein neuer Titel.... steckt da ein Geheimnis dahinter?
    Bei mir? Nein, ich hab einfach nur nen Faible für Dremoras .

  6. #6
    Und ich wollte schon fast sagen "Stell dir Glan mit Peitsche und Daedrarüstung vor, dann weißt du woher der Titel stammt"

    Und damit das kein Einzeiler bleibt, muss ich gestehen, dass ich Herr der Ringe außer der Parodie "Lord of the Weed" gar nix abgewinnen kann...

  7. #7
    Mahlzeit Taverne,


    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Dieses Game of Thrones hat hier ja einige Wellen geschlagen. Leider hatte ich keine Zeit am WE und hab so nur wenige Minuten davon gesehen. Schade...
    Jetzt stellt sich mir die Frage: Ist es eine gute Serie und taugt sie für den Liegestuhl am Pool? Was meint ihr?
    Also wenn du Fantasy mehr in die Richtung All-Age wie Eragon liest, definitiv nein.

    "Das Lied von Eis und Feuer" ist High-Fantasy und wie die Bücher von Robert Jordan und Steven Eriksson sehr komplex mit vielen verschiedenen Fäden und losen Enden und einer Menge Bänden. Für diese Bücher braucht man Geduld.

    Allerdings glaube ich mich daran zu erinnern, dass du auch Raimond Feist gerne liest, insofern wäre es vielleicht doch etwas für dich. Naja, zumindest kannst du es jetzt eventuell besser einordnen.

    Ich kaufe mir in der Regel Taschenbücher, weil die einfach günstiger sind, 30 - 40 € für Hardcover ist mir zu happig. Ausnahmen gibt es natürlich, von Patrick Rothfuß habe ich mir den 2. Teil der Königsmörder-Chronik als Hardcover gekauft da ich nicht solange auf die Taschenbuch-Ausgabe warten wollte und das Hardcover nur 25 € kostete.

    Platzmangel herrscht bei mir auch, leider sehe ich wenig Möglichkeit meine Regale zu erweitern, deshalb wird in 2. Reihe horizontal und vertikal gestapelt.
    Geändert von Rosebud (27.03.2012 um 13:12 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Rosebud
    Platzmangel herrscht bei mir auch, leider sehe ich wenig Möglichkeit meine Regale zu erweitern, deshalb wird in 2. Reihe horizontal und vertikal gestapelt.
    Also, das mache ich schon seit Jahren, aber inzwischen hilft selbst stapeln nicht mehr.

  9. #9
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Also, das mache ich schon seit Jahren, aber inzwischen hilft selbst stapeln nicht mehr.
    Dann hilft nur eins, eine größere Wohnung.

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Pitter Beitrag anzeigen
    Also, das mache ich schon seit Jahren, aber inzwischen hilft selbst stapeln nicht mehr.
    Selbst das hilft bei mir nicht mehr. Ich habe mittlerweile auch beruflich so viele Bücher gesammelt, dass ich sie teilweise unter dem Bett oder auf dem Dachboden zwischenlagern muss.

  11. #11
    Tach Taverne ^^

    Also wenn ich das hier so lese, denke ich mir grade spontan, dass ich ziemlich glücklich darüber bin, ein sehr gemütlicher Leser zu sein Was nicht heißt, dass ich wenig lese, aber ich schaff innerhalb eines Jahres vielleicht mal 3-4 Bücher (ok, früher warens 5-6), wenn die im Schnitt 400 Seiten stark sind ^^ Das spart Geld und mein Schatz ist (noch) überschaubar auf 4x1,5m Regalbrett und einen Schrank verteilt Ok, 18 Bände Eisenherz und das Silmarillion, zählen nicht zu meinem Eigentum, die waren nur geliehen ^^

    Wobei ich auch da sagen muss, darf man das nach heutigen Maßstäben mit rund 90 Büchern die ich besitze, anscheinend als ziemlich umfangreich bezeichnen, jedenfalls hatte ich letztens mal ne Klassenkameradin da, die hat ziemlich große Augen gemacht, als sie die, wie sie sagte 'Büchermassen' gesehen hatte und noch größer war ihr Erstaunen, als ich die Frage, ob ich die alle wirklich gelesen habe, mit ja beantworten konnte *shrug*
    Geändert von weuze (27.03.2012 um 15:27 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Tach Taverne ^^
    Wobei ich auch da sagen muss, darf man das nach heutigen Maßstäben mit rund 90 Büchern die ich besitze, anscheinend als ziemlich umfangreich bezeichnen,
    Häng da noch 'ne Null ran, dann kommst du in die Nähe meines Bücherschatzes, vielleicht habe ich auch schon die Tausend überschritten, mir fehlt da echt der Überblick.
    Und ja, ich habe die auch alle gelesen.

  13. #13
    Bei Büchern war und bin ich eigentlich schon immer relativ schmerzbefreit, wenns um Preise geht. Auch als Student schon, wer braucht schon was zu essen wenn es genau ein Buch genau dieser Reihe die eigentlich nicht mehr gedruckt wird beim Hugendubel steht? XD Ganz schlimm wars bei den Büchern von Stanislav Lem, die gabs mal als richtig schöne Taschenbücher in Schwarz und mit geprägter Schrift, die Neuauflage war dann weniger schön, ab und an haben sie beim Hugendubel noch ein altes aus dem Lager gezogen.... Alle hab ich leider nicht erwischt, jetzt schauts aus wie kraut und rüben im Regal...
    Da bin ich auch recht ordentlich und sortier die nach Reihe/Thema, solange jedenfalls bis mir der Platz ausgegangen ist. Inzwischen steht ein Teil im Kleiderschrank, ein Teil dreireihig in meinem alten TV-Schrank (ich hab ja weder Fernseher noch DVD-Player da drinnen stehen), das halb-hohe Bücherregal was ich im Sommer mal gekauft hab war auch gleich voll.

    Normal find ich Hardcover schöner, aber leider auch absolut unhandlich zum unterwegs lesen, und meine Handtasche is schon eher groß XD Mit Taschenbüchern hab ich auch kein Problem, was mich mehr nervt ist dass die meistens alle unterschiedliche Höhen und Breiten haben und sich eben auch mal die Auflage komplett ändert von der Optik was einfach nicht schön aussieht dann...
    Ich hab auch nicht alle Bücher gelesen die ich besitze, einiges sind auch Fachbücher die ich nicht komplett gelesen habe, andere hab ich auf vorrat gekauft und bin noch nicht dazu gekommen (Gab mal ne Neuauflage von SciFi klassikern, da bin ich zb. noch nicht nachgekommen, aber das wird auch immer nur begrenzt aufgelegt dann....)

  14. #14

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Bolg Beitrag anzeigen
    Für den Sommer muss ich mir auch noch Bücher kaufen, sobald ich meine Abschlussarbeit fertig hab, hab ich ja ein paar Wochen frei, könnt ihr da was empfehlen? Normalerweise lese ich in richtung Fantasy, so Harry Potter, Eragon, Die Elfen, Die Orks.....
    Bolg
    Hallo und willkommen in der Taverne!

    Empfehlen kann ich dir da die Midkemia-Saga von Raymond Feist. Zusammen mit den ganzen anderen Sagas danach sind es momentan so um die 40 Bücher welche diese Serie umfassen.
    Band 1 ist übrigens *Der Lehrling des Magiers*.

    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Also wenn du Fantasy mehr in die Richtung All-Age wie Eragon liest, definitiv nein.

    "Das Lied von Eis und Feuer" ist High-Fantasy und wie die Bücher von Robert Jordan und Steven Eriksson sehr komplex mit vielen verschiedenen Fäden und losen Enden und einer Menge Bänden. Für diese Bücher braucht man Geduld.

    Allerdings glaube ich mich daran zu erinnern, dass du auch Raimond Feist gerne liest, insofern wäre es vielleicht doch etwas für dich. Naja, zumindest kannst du es jetzt eventuell besser einordnen.
    Vielen dank für die Infos!
    Ja - ich habe Feist gelesen und liebe Midkemia bzw. Kelewan.
    Fantasy ist für mich Fantasy. Ich kenn solche Begriffe wie *all-Age* oder *High-Fantasy* gar nicht ... was bedeuten die eigentlich? *liebschau*

  15. #15
    Also was das Sortieren angeht, da hab ich organisiertes Chaos (wie überall, außer auf meinem Schreibtisch). Meine Bücher, auch zusammenhängende Reihen, stehen da kreuz und quer rum. Ich kauf auch Bücher der selben Reihe, in unterschiedlicher Auflage wenn ich zufällig drankomme, ich hab da nen Tick. Ich mags, wenns möglichst 'bunt' aussieht in den Regalen. Da macht das Reinstellen gelesenere Bücher und das Raussuchen von Fachliteratur irgendwie mehr Spaß, wenn man dann zwischendrin noch aufn anderes Buch stößt und da nochmal kurz bas blättert oder einem schießt ein Gedanke durch den Kopf, wenn die Augen über den Brockhaus (ja, sowas hab ich mir schenken lassen ) wandern und man dort nochmal was nachschlägt. Es hat was von nem Bad im Geldspeicher Früher hab ich auch alphabetisch geordnet, aber das wirkte immer so steril und tröge

    Edit:
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Fantasy ist für mich Fantasy. Ich kenn solche Begriffe wie *all-Age* oder *High-Fantasy* gar nicht ... was bedeuten die eigentlich? *liebschau*
    Also hig-Fantasy ist zum Beispiel sowas wie HdR, wenn ich mich nicht täusche.

  16. #16
    Moin, ihr Lieben!
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Bei Büchern war und bin ich eigentlich schon immer relativ schmerzbefreit, wenns um Preise geht. Auch als Student schon, wer braucht schon was zu essen wenn es genau ein Buch genau dieser Reihe die eigentlich nicht mehr gedruckt wird beim Hugendubel steht?
    So siehts aus . Ich weiß nicht, wie oft ich schon losgegangen bin um Klamotten oder ähnliches zu kaufen und stattdessen mit fünf Büchern zurückgekommen bin... Ne Schmerzgrenze gibt es für mich nicht. Wenn ichs mir leisten könnte, würde ich auch 5000 Euro für ein Faksimile hinlegen, ohne mit der Wimper zu zucken. Ich hab aber auch sehr viele sogenannte "preisreduzierte Mängelexemplare", die meisten davon noch aus der Schulzeit, weil ich da halt sehr auf die Kohle gucken mußte. Wenn ich heute was Interessantes in der Grabbelkiste sehe, nehm ich das auch mit. Ein paar Macken oder Setzfehler mindern schließlich nicht den Wert des Geschriebenen .

    Meine "Regalsituation" sieht momentan eher übel aus. Die meisten meiner Bücher sind bei meinen Eltern im Keller eingelagert, verteilt auf 10 Umzugskisten, die meisten davon Taschenbücher. Wie viele es insgesamt sind... keine Ahnung. Ich hab auch in meiner kleinen Wohnung in Kassel schon wieder 2 Kisten voll, weil nix mehr in die Regale paßt. Viel Fantasy, aber auch ne Menge Sachbücher, Philosophisches, nen Haufen Pflanzen- und Kräuterbücher und natürlich der Kram, den ich mir fürs Studium zugelegt habe. Das ist um einiges mehr, als in der Seminarbeschreibung als notwenig angegeben war . Und mittlerweile finden sich auch wieder alte Schulbücher zwischen meinen Schätzen. Die Geschichtsbücher leider hauptsächlich, um sie im Rahmen eines Seminars inhaltlich zu zerfetzen (wobei die neueren erstaunlich präzise sind, jedenfalls im Gegensatz zu meinen Schinken, die teilweise 20 - 25 Jahre als sind), und Lateinbücher / -grammatiken. Ja, ich hab meinen Spaß an dieser Sprache wiederentdeckt und lerne wieder fleißig. Nennt mich Freak .

    @ Game of Thrones: Ich hab nicht gelesen, was hier in der Taverne dazu geschrieben wurde, denn ich hab die Folgen noch nicht gesehen. Die möcht ich mir nicht spoilern .
    Geändert von Glannaragh (27.03.2012 um 17:04 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    [...] und Lateinbücher / -grammatiken. Ja, ich hab meinen Spaß an dieser Sprache wiederentdeckt und lerne wieder fleißig. Nennt mich Freak .
    *sniff* Ich will auch

  18. #18
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    *sniff* Ich will auch
    Ich hab da eins, das ich entbehren könnte, weil doppelt . Wenn du möchtest, kannst du es haben. Mit dazugehöriger Grammatik.

  19. #19
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    Nennt mich Freak
    *nicht widerstehen kann*
    Freak!

    Wobei ich auch gestehen muss, ab und an in meiner Freizeit in den Russisch-Büchern aus der DDR von meinen Eltern zu blättern ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •