Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Grafik Prob nach Update

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das und ähnliche Probleme sind bekannt nach Treiberupdates, wichtig wäre aber für uns zu wissen, was du für eine GraKa hast und von welcher Treibervers du auf welche nächste aktualisiert hast Davor kann man kaum was zu deiner Frage sagen ^^

  2. #2
    Das Problem hatte ich auch, wegen dem neuen Catalyst-Treiber hats mir überall die dummen Pixelfehler angzeigt...
    Abhilfe schafft da: Anti-Aliasing auf 0 stellen, dann dürfte es wieder gehen, hat bei mir auch geklappt
    Die Texturen sind dann zwar nicht ganz so glatt, aber mir ist bisher noch kein bemerkbarer Unterschied aufgefallen...

  3. #3
    Zitat Zitat von J-Master Beitrag anzeigen
    Das Problem hatte ich auch, wegen dem neuen Catalyst-Treiber hats mir überall die dummen Pixelfehler angzeigt...
    Abhilfe schafft da: Anti-Aliasing auf 0 stellen, dann dürfte es wieder gehen, hat bei mir auch geklappt
    Die Texturen sind dann zwar nicht ganz so glatt, aber mir ist bisher noch kein bemerkbarer Unterschied aufgefallen...
    Kann man das Problem umgehen indem man Antialiasing übers Catalyst Control Center aktiviert?
    Wobei ich das Aliasing bei meiner ENB wahrscheinlich auch nicht großartig bemerken würde. Vorher blendet mich ein Buch oder so o_o

  4. #4
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Kann man das Problem umgehen indem man Antialiasing übers Catalyst Control Center aktiviert?
    Wobei ich das Aliasing bei meiner ENB wahrscheinlich auch nicht großartig bemerken würde. Vorher blendet mich ein Buch oder so o_o
    Ein Versuch wärs wert, was Genaues weiss Google auf die Schnelle auch nicht dazu.

    Die beste und einfachste Lösung für Pixelfehler und fehlende Texturen wie bei Ronin, war bis jetzt noch immer, wieder den alten Treiber zu installieren, weil SR mit neueren Treibern von Radeonkarten Probleme hat, das gilt aber nur für ATI. NVIDIA spielt SR normalerweise immer problemlos.

    Edit:
    Das gilt bei ATI nur für manche Treiber und ist dann auch noch abhängig von der Karte. Was da in den meisten fällen Problemen bereitet ist eher die neue Version des Catalyst.
    Geändert von weuze (24.03.2012 um 14:32 Uhr)

  5. #5
    Grafikkarte ist AMD Radeon HD 6870. Habn Treiber update von Steam gemacht, der updatet ja die grafiktreiber automatisch

  6. #6
    Dann lass Steam dein SR mal auf Fehler überprüfen. Vielleicht kann Steam die Texturenfehler so beheben.

  7. #7
    wie mach ich das?^^ aba danke schonmal für die hilfe weuze <3

  8. #8
    Öhm ok, die Frage ist ziemlich gut Schau mal in deiner Bibliothek bei Skyrim nach ob du in der Menüleiste eine Option findest 'Prüfen' oder so ähnlich.

    Wenn das nichts hilft, schalt mal die beiden Filter in SR selbst aus, also AA und AAX (oder wie auch immer das heißt). Das hat bei der 6870 auch schon anderen geholfen, musst halt unter Umständen mit leichten Grafikdefiziten rechnen

    Edit:
    Im Zweifelsfall schau mal nach, was für eine Version des Catalyst du drauf hast, wenns 12.xx ist, schmeiss runter und nimmt den direkten Vorgänger her. Die neueste Version beisst sich nämlich mit SR.
    Geändert von weuze (25.03.2012 um 15:39 Uhr)

  9. #9
    Zu dem Thema kann ich leider auch noch einen kleinen Status beitragen.

    Ich hatte ja schon berichtet, das Skyrim nach einem AMD Treiberupdate flackerte. Nun, dass Problem habe ich bis dato immer noch. Die aktuelle Skyrim Version ist bei mir 1.5.24.0.5
    Derzeit läuft der AMD 12.3 Treiber auf meinem Rechner. Das Spiel erzeugt schon im Ladebildschrim, also in der Zwischeneinblendung in der Tipps gegeben werden heftiges geflacker, gefolgt von weiterem, wenn das Spiel geladen ist, teils auch mit groben Pixelfehlern. Wie ich schon sagte, leider unspielbar. Habe alles möglich probiert, sämtliche Einstellungen in der Catalyst Software durch. Auch die Reparaturoption über Steam genutzt.
    Letztlich hilft nur ein Treiber aus der 11`er Serie, wobei ich diesen nun nicht mehr installieren möchte, da ich mich beim letzten mal nur durch eine Systemwiederherstellung aus einem üblen blackscreen Problem der Windows Oberfläche retten konnte.
    Bei mir läuf Win 7 64bit. Das System ist an und für sich super stabil, aber leider verträgt sich Skyrim wohl derzeit absolut nicht mit AMD Treibern der 12`er Serie, zumindest nicht auf meinem System. Somit bleibt, zumindest mir nichts anderes übrig als das Spiel ruhen zu lassen, evtl. gibt`s ja mal ein Patch der das Grafikkarten Treiberproblem lösen wird, oder ein neuerer AMD Treiber löst das Thema, wer weiß?

    Ich kann derzeit nur dazu raten einen älteren Treiber auf zu spielen, ich glaube mit dem 11.12`er lief es bei mir noch.......

  10. #10
    Das Problem mit den 12er-Treiber ist aber bereits länger bekannt.

    Dazu haben TES-Spiele seit Morrowind immer wieder mit ATI-Karten zu kämpfen, Stichwort Sunbug in MW mit der ATI Radeon HD 3650. Von solchen Dingen bleibt auch SR leider nicht verschont.

    Was bei Skyrim jetzt noch dazukommt, ist die 12.4-Version des Catalyst, die sich mit den grafikinternen Einstellungen von SR beisst, da ist ebenfalls die einzige Möglichkeit, nen Rückschritt zu machen.

    Mein Grafickchipsatz läuft btw. mit SR 1.1 ziemlich hervorragend, es war eine gute Idee, Steam nach der Installation von SR bis jetzt einfach offline zu lassen Rückwärts fliegende Drachen? Nie gesehen *hust*1.2*hust* XD

  11. #11
    Guten Morgen!
    @ Weuze
    Ja das Problem ist nun schon seit längerem bekannt. Mir persönlich kam das Thema jedoch erst nach dem Autoupdate des Grafikkartenreibers über Steam auf den Radar. Darum hatte ich ja bereits auch den ersten Thread zu dem Thema hier eingestellt. Vorher gab es in diesem Forum, soweit ich das überblicken konnte, keinen Thread zu Skyrim und AMD Treibern der 12`er Reihe.

    Egal

    Ich denke/hoffe das meine nochmalige Rückmeldung mit einige Fakten hoffentlich dazu beiträgt die Mitleser bzw. Poster davon ab zu halten einen 12`er AMD Treiber + catalyst Software zu installieren (Win 7 64bit; HD 6800X2; aktuellste Skyrim Version) sofern keine gröberen Probleme mit Skyrim erwünscht sind.

    Beste Grüße und nochmals vielen Dank für Deine Hilfe und Untersützung.
    Geändert von Der Besucher (27.03.2012 um 07:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •