Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Problem mit Pictures

  1. #1

    Problem mit Pictures

    hey ihr alle, seid gegrüßt!
    ich nutze jetzt schon eine weile den rpg maker 2000, aber bin nun auf ein problem gestoßen, dass ich nicht selbst lösen kann, ich habe schon etwas gesucht, aber das spezielle problem nicht gefunden..

    also ich habe eine map die etwa 320*480 pixel groß ist und ein entsprechendes picture.
    normalerweise kann ich größere pictures ja über zwei variablen für die koordinaten auf ein bestimmtes event projizieren lassen, mache bei "move with map" ein häkchen und das picture bleibt festehen, auch wenn sich der screen beim laufen mit der spielfigur bewegt. das sieht dann bei mir etwa so aus
    "variable X auf event sceneX und auf +Wert und variable Y auf event sceneY und auf +Wert" (ich könnte das variablenevent auch in der mitte der map platzieren, aber ich hab diese events immer lieber am rand der map, deswegen noch zusätzlich das mit dem +Wert) (Ich habe festgestellt dass es mit "SetWert" nicht funktioniert und sich das picture dann doch mit dem screen bewegt EDIT: sry, funktioniert schon mit "Set" aber ich brauche dann andere werte, löst aber das eigentliche problem auch nicht)
    jetzt habe ich ein paralleles event, dass dieses pic so anzeigt, funktioniert alles wie gewollt.
    nun soll nach etwa 3 sekunden ein zweites picture angezeigt werden, dass aber von transparenz 100% über einen "move pictue" befehl zu 70% in ebenfalls 3 sekunden erscheinen soll. die koordinaten dieses zweiten pictures und den move-befehl lasse ich ebenfalls über die gleichen variablen anzeigen, allerdings kommt nun folgendes problem:

    bewegt sich die spielfigur in diesem moment, so dass sich der bildschirm von seiner festen position bewegt, bewegt sich auch das zweite pic, obwohl es doch eig festsitzen müsste. während des move-pic-befehls bewegt sich das zweite picture genauso viele kästchen, wie sich der held bewegt hat und bleibt nach abschluss des move-pic-befehls wieder festsitzen.

    also wie schaffe ich es nun, dass das zweite picture auch während des move-picture- befehls, also während des erscheinens, fest auf den koordinaten fixiert bleibt?

    hmm ich hoffe ihr versteht ansatzweise was ich meine ^^ wäre toll, wenn mir da jemand helfen könnte
    thx im voraus

    Geändert von rm2k_fan (20.03.2012 um 16:05 Uhr)

  2. #2
    Jetzt bin ich vewirrt xD
    Meisnt du das du z.B. ein Lichteffekt platzieren willst, der sich aber beim gehen bewegt?
    Oder das du eins Platzierst aber du es gern am Rand hättest?
    Oder beides?

  3. #3
    hey das glaub ich^^i sry hab mich auch etwas komisch ausgedrückt

    also die map ist größer als 320*240 und das picture soll eine feste position haben, das regelt man ja über variablen, die die koordinaten eines best. events auf der map speichern und zeigt das picture damit an. das funktioniert auch, es soll aber ein zweites picture über dieselben koordinaten darauf überlagert werden, also mit einem move-picture-befehl, es soll dabei aber nicht seine position verändern, sondern nur seine transparenz. das problem ist, dass es über ein paralleles event laufen soll, also man bewegt sich auf der map und nach einer bestimmten zeit erscheint das zweite bild. nur das, wenn man sich bewegt und sich damit auch die map bewegt dann "wandert" das bild während des move-picture-befehls. das möchte ich aber nicht, es soll auf derselben stelle bleiben wie das erste bild, egal wie man sich bewegt

    Geändert von rm2k_fan (20.03.2012 um 16:25 Uhr)

  4. #4
    Achso, da hab ich keine ahnung, muss ich selbst mal probieren :/

  5. #5
    Ich habs nicht ganz vollständig gelesen aber ich fürchte mit Move Picture kommst du hier nicht weit.

    Du könntest es mit Holzhammermethode versuchen und es 30mal mit winzigen Zeitabständen neu
    anzeigen lassen (100% ~> 99~70), das würde immerhin immer die Position korrigieren, wenn sie
    berechnet ist.

  6. #6
    Ich hab auch schon überlegt wie man das lösen könnte, steh aber selbst auf dem Schlauch. Ich glaub, MagicMaker's Vorschlag würde zwar gehen, aber sich vermutlich auch negativ auf die Performance auswirken, oder?

  7. #7
    @Penetranz:
    Nein, nicht wirklich, solange er nicht 100 Envents auf einer Map hat die immer laufen und noch dazu auf Pictures abfragen. Er sollte aber nach jeder abfrage ein Wait setzen mindestens "wait 0.0"
    Das sollte dann schon flüssig gehen.

    Allerdings war ja das das selbse Problem wie bei TQ in der Disco :/
    Eine Lösung muss es da geben, ohne das das Event bzw. Skript endlos lang ist.

    MfG Soul

  8. #8
    Beste Lösung, die mir gerade einfällt, ist der Ansatz von MagicMaker, gepaart mit dem PicPointerPatch (um dutzende Zeilen Code durch eine simple Schleife zu ersetzen).
    Du bewegst das neue Bild nach erstmaligem Anzeigen alle 0.0 Sekunden zum gewünschten Ort und dank dem PicPointerPatch musst du nicht jede Transparenzänderung manuell vornehmen.

  9. #9
    hey,s ry das problem war nicht einfach zu beschreiben, vielleicht hätte ich einfach gleich ein bild des events zeigen sollen ^^ habe das problem noch lösen können, musste aber erstmal mit ner testmap probieren. also das problem waren waits zwischen dem ersten move-picture- und dem zweiten move-picture-befehl, macht man vor dem zweiten move-picture-befehl ein erase-picture und lässt es neu anzeigen und macht dann den move-picture befehl, dann wandert nichts mehr. einleuchten tut mir das aber trotzdem nicht, warums nicht auch vorher funktioniert hat. hab mal die events hochgeladen, das kürzere event ist das fehlerhafte
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken pic1.png   pic2.png  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •