Zitat von Siliconera
![]()
Zitat von Siliconera
![]()
Quelle
Pseudo-Begründung
Für meine Fans mache ich das doch gerne!![]()
Ich auch. Die bringen ja demnächst auch das neuste Growlanser Artbook in englisch raus. Das ist besonders cool, weil ich kurz davor war, mir das japanische zu importieren.
Extrem sympathischer Verein dieser Udon.![]()
Bin kein Fan von dem Artist von Growlanser etc. (Ja, das gibts) Sieht mir irgendwie zu.. pornös aus? Keine Ahnung.Ich glaube der hat bisher nur ein Design geschafft, was mir wirklich gefallen hat, und die gabs in Growlanser 2. (Hatte afair nen Bogen)
Aber Kishida Mel? Gut, seine männlichen Designs interessieren mich natürlich nen feuchten, aber der Kerl erstellt so richtig gute Artworks. (Und das meiste ist eh von Mädels, insofern ok) Wobei ich auch nichts gegen die männlichen Designs habe, die ziemlich Shoujo sind, dafür aber eben bei anderen gut ankommen? Geschickt gemacht. Kaum ein Artist hat einen Stil, der bei beiden Geschlechtern gut ankommt.
Jupp, Udon ist wirklich nett. Habe darauf wirklich gehofft. Vielleicht nehm ich mir dann auch noch ein Artbook vom Persona etc. Artist mit, wenn ich das Arland Buch kaufe. Muss ich mal dann sehen, was es sonst noch so gibt von dem Verlag. (Ich wär ja mal stark für nen Neptunia Artbook)
Pornös? Das ist aber ein (vielleicht nachvollziehbares) Vorurteil
Ich habe zum Glück gelernt über diese Assoziation hinaus die Qualität der Artworks von Urushihara schätzen zu können. Bei Growlanser stecken hinter den hübschen Bildchen ja auch tolle Charaktere. Das kann man bei der Arland-Saga ja jetzt nicht unbedingt bei jedem Char behaupten ...
Kishida ist natürlich toll und seine pastellartigen Artworks verstrahlen eine sehr schöne Atmosphäre. Aber die Charaktere dahinter sind flach und wenn Gust ihn dazu zwingt, statt guten CGs plumpen Fanservice zu malen, dann leidet natürlich auch die allgemeine Qualität der Bilder darunter![]()
Ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal. Hauptsache ich habe keine negative Haltung ihnen gegenüber. Mit einem Hanasaku Iroha Artbook könnte ich z.B. weitaus weniger anfangen. Die Serie war einfach so gar nicht meins, mit dem ganzen Shoujo Kram. Und ich mochte bei Rorona zumindest die Beziehung zwischen Rorona und Cory. Es mag nicht viel gewesen sein, aber Gust war bei Rorona ja allgemein faul.. insofern muss ich damit leben. Aber der Downgrade von Char Quests aus Mana Khemia 1 + 2 zu Rorona war schon richtig heftig. Trotzdem war das ganze irgendwie nett gemacht. An solche Szenen wie beim Meteopie crafting kann ich mich noch immer seeehr gut erinnern. Die gute Hom war auch klasse (Katzen, verirrt), wurde nur zu wenig draus gemacht. Und manche Endings erst. (Adventurer, rich..) Und dieser Charm ist eben am wichtigsten. Dadurch kann ich den Artworks auch ordentlich abgewinnen.
Totori und Meruru muss ich natürlich noch spielen. Irgendwann. Ich denke ja schon dran auf Totori für Vita zu warten, was NISA sicherlich auch rüberbringt. Sollten sie es schaffen, dass die Version spielbar ist und auch noch besser als die Ps3 Version, wär das ja nicht übel. Ist bei NISA immer so ne Sache, und auch bei Gust selbst ist das mit Ports nicht immer so gut.
Haha, das weckt schöne Erinnerungen. Die Kuchenszenen waren bestimmt das beste an Atelier Rorona.
Living Pie, Ruby Pie, usw., hab mich weggeschmissen vor Lachen ^^
Cory war natürlich auch awesome, aber wir beide wissen ja, dass das wahrscheinlich der Synchronsprecherin eher zu verdanken ist als dem Script an sich![]()
Rorona hatte auch noch die besten Endings; das Pädo-Ending mit Gio zb. fand ich schon sehr ... mutig? ^^
Das ging dann alles leider mit Totori verloren, wobei da natürlich das Gameplay stark zugewonnen hat. Trotzdem kein Vergleich zur gloriosen PS2-Ära. Aber da gibts ja zum Glück schon ein Artbook drüber.
Red mir jetzt nicht Totori und Meruru schlecht. Wie gesagt, eigentlich wollte ich sie noch spielen. Und auch wenn du sagst, dass das Gameplay zugenommen hat, bin ich da irgendwie.. naja. Ich glaube nicht, dass man aus dem Rorona Gameplay wirklich was machen kann, was gut ist. Vielleicht hat Gust mit Rorona auch nur einfach zu sehr versagt und es geht doch.Meine Hoffnung war aber eigentlich, dass die Chars weiterhin sympathisch sind und eventuell mal etwas mehr Szenen gibt. Wenn sich Szenen in Rorona auch nie wirklich mit dem Gameplay vertragen haben, da ich Quests viel zu sehr manipulieren musste. (was auch das ist, was sie HOFFENTLICH abgeschafft haben)
Naja, wer weiß. NISA macht bald nen Sale. Und sollte der, entgegen meiner Erwartungen, auch in Europa stattfinden, werde ich mir vermutlich den DLC schon mal kaufen oder so. Und dann vielleicht auch mal eins der Spiele spielen, die DLC verbilligt bekommen? Heh. Aber wird sicher eh US only. In dem Falle gibts nur (vielleicht) ZHP.
Geändert von Kiru (09.11.2012 um 17:19 Uhr)
ZHP ist sehr, sehr toll.
Man kann da Holo als Main Char haben und Holo ist bei mir auf Platz 2 der verehrungswürdigsten Frauen/Göttinnen
Totori und Meruru machen schon sehr viel Spaß und das Gameplay ist auch viel mehr RPG als Rorona. Ich würde da erst gar nicht von einer wirklichen "Weiterentwicklung" der Spielmechanik aus Rorona sprechen sondern eher von einem Hybrid der PS2-Ära und der oldschool Alchemie-Simulation.
Nur fand ich persönlich das Writing in beiden Teilen relativ schwach. Die Chars haben alle Potenzial und sind sympathisch, aber wie dann daraus rein gar nichts gemacht wird, tut schon etwas weh. Mir zumindest. Du wirst sicher an dem Yuri deine Freude haben.
Huh? Ich dachte du spielst random superheldenduderino der durch Dungeons zieht und stirbt? Ist ja nicht so wie die normalen NIS Spiele, wo man mehrere Chars haben kann. Und von einer Wahl wüsste ich auch nichts. Hmm. Naja, keine Ahnung. Weiß nicht, obs was für mich ist. Frust und ich sind keine guten Freunde. Und das Spiel soll stellenweise schon ziemlich unfair sein, was ich so gar nicht mag. Schwer, ok, unfair schwer -> nicht ok.