Was Tony sagt.
Ich habe auf einer alten Gitarre von meinem Opa angefangen. Da sie aber 40 Jahre auf dem Dachboden lag klingt sie durch den verzogenen Hals ziemlich meeeh. Zum lernen hats aber dicke gerreicht und sobald ich genug Geld hatte hab ich mir die DR-90 von Epiphone geholt. Die ist so ziemlich identisch zur DR-100, die Tony vorgeschlagen hat. Mit der spiele ich auch jetzt noch gerne, von mir also ne klare Kaufempfehlung.
Mit Plektren komme ich irgendwie immer noch nicht wirklich zurecht, aber ich finde fingerpicking bei einer Akustik auch weicher und wärmer vom Klang her. Höchstens vielleicht noch ein thumbpick dazu, das müsste ich selbst mal testen.
Ansonsten: Was möchtest du denn überhaupt für eine Akustik. Ich gehe mal von Western aus, da du eine gepostet hast, aber Konzert wäre zum lernen auch nicht so verkehrt. Ist auf jeden fall weniger schmerzhaft. Kommt halt auch wieder drauf an was für einen Klang man möchte.

Und da wir schon dabei sind: Die alte von meinem Opa. Drauf steht Bauer, sonst nichts. Kein Mensch kann mir etwas über die Marke erzählen, wisst ihr da vielleicht mehr?