Seite 250 von 310 ErsteErste ... 150200240246247248249250251252253254260300 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.981 bis 5.000 von 6184

Thema: WG #67 - Makergate 23

  1. #4981
    Ich filtere so einen Schrott immer vorab aus. Da gibt es eine ganz gute Strategie. Ich gucke z. B. bei Wikipedia - so habe ich es eben auch gemacht, und dann sofort gesehen, dass es Schrott ist.

    Genau Vorgehensweise: Man liest den entsprechenden Artikel bis zum Auftreten bestimmter Ausschlusswörter. Hier zum Beispiel: "The Hills Have Eyes – Hügel der blutigen Augen ist ein Horrorfilm..." Ab dem Wort Horrorfilm kann man aufhören zu lesen, da hier klar wird, dass es sich um einen unterirdisch schlechten Film handelt, also nichts für Leute mit gutem Geschmack wie mich. Horrorfilm = schlechter Film. Das gilt. Denn das sind meis immer entweder

    A) Irgendwelche Leute die von einem Irren verfolgt werden oder
    B) Irgendwelche Leute die von Zombies/ Untoten oder sonstwas vefolgt werden.

    Sachen die gut ausgearbeitet sind und nicht darunter fallen(also einen richtigen Hintergrund und Handlung zu bieten haben) gibt es seltener. Das wäre dann vermutlich auch kein Horror mehr, da der Film dann gar nicht mehr so gruselig schlecht ist und nicht der reinste Horror.

    Soll jetzt aber nicht heißen, dass ich einzelne Szenen vielleicht ganz amüsant anzusehen finde, wenn Leute da dann kreischen und sich erschecken oder angefressen werden. Aber 90 Minuten oder länger würde ich mir sowas nicht am Stück antun können, da zwangsläufig der überwiegende Teil vermutlich auch langweilige Zwischenszenen mit unnötigem Gelaber sind, wo die irgendwo Hocken und drauf warten, dass die nächste Welle Zombies kommt oder eben langweiligere Actionszenen - kann ja nicht jede Szene gut sein, da man sich ja steigern will in einem Film.

    Würde als grobe Faustregel sagen, dass man keinen schweren geistigen Schaden nimmt, wenn man ohne großes Vortraining sich 5 Minuten der lustigsten Szenen raussucht und anguckt. Aber so einen Film komplett am Stück zu gucken... würde ich mich nicht trauen, ohne vorige Absprache mit meinem Psychologen und ein Abschirmtraining gegen Aggression und schlechte Abstrahlungen, die mich vermutlich dazu bringen würden, den Fernseher kaputtzuschlagen, weil der Film so schlecht ist und es Aggressionen auslösen würde, wenn ich mich dazu zwingen wollten, den komplett zu gucken. Bei anderne können natürlich andere Schäden entsehen. Ein Rückgang der Hirnmassse z. B., wie er bei vielen Jugendlichen zu beobachten ist - damit ist auch nicht zu Spassen. Am Ende gucken die nur noch ausschließlich sowas und können gar nicht mehr sich auf geistig anspruchsvollere Produkte einlasse, wie z. B.einen Film auf Arte.

  2. #4982
    Ich filtere so einen Schrott immer vorab aus. Da gibt es eine ganz gute Strategie. Ich gucke z. B. auf die letzten paar Beiträge - so habe ich es eben auch gemacht, und dann sofort gesehen, dass es Schrott ist.

    Genau Vorgehensweise: Man liest den entsprechenden Thread bis zum Auftreten bestimmter Nicknames. Hier zum Beispiel: "Gala: Luthandorius (ist) ein gruseliger Typ" Ab dem Wort gruseliger Typ kann man aufhören zu lesen, da hier klar wird, dass es sich um einen unterirdisch schlechte Posts handelt, also nichts für Leute mit gutem Geschmack wie mich. Gruseliger Typ = schreibt furchtbare Beiträge. Das gilt. Denn das sind meistens immer entweder

    A) Irgendwelche Irre
    B) Irgendwelche Leute die posten, als ob sie Zombies/Untote wären

    User, die Posts schreiben, die gut ausgearbeitet sind und nicht darunter fallen(also einen richtigen Inhalt haben und einen auch interessieren) gibt es seltener. Das wären dann vermutlich auch keine gruseligen Typen mehr, da der User dann gar nicht mehr so gruselig schlecht postet und entsprechend keine Textwälle zusammenschreibt die keiner liest.

    Soll jetzt aber nicht heißen, dass ich einzelne Posts vielleicht ganz amüsant anzusehen finde, wenn Leute da dann kreischen und sich empören oder antworten. Aber 4 Beiträge oder länger würde ich mir sowas nicht am Stück antun können, da zwangsläufig der überwiegende Teil vermutlich auch langweilige Textwälle mit unnötigem Gelaber sind, wo die irgendwo In Offtopicthreads hocken und drauf warten, dass die nächste Welle User kommt oder eben langweiligere Posts - kann ja nicht jeder Post gut sein, da man sich ja steigern will in einem Forenkarriere

    Würde als grobe Faustregel sagen, dass man keinen schweren geistigen Schaden nimmt, wenn man ohne großes Vortraining sich 5 der schlimmsten Beiträge raussucht und anguckt. Aber so einen User komplett am Stück zu lesen... würde ich mich nicht trauen, ohne vorige Absprache mit meinem Psychologen und ein Abschirmtraining gegen Aggression und schlechte Abstrahlungen, die mich vermutlich dazu bringen würden, den Laptop kaputtzuschlagen, weil der User so schlechte Beiträge schreibt und es Aggressionen auslösen würde, wenn ich mich dazu zwingen wollten, den komplett zu lesen. Bei anderne können natürlich andere Schäden entsehen. Ein Rückgang der Hirnmassse z. B., wie er bei vielen Usern zu beobachten ist - damit ist auch nicht zu Spassen. Am Ende lesen die nur noch ausschließlich sowas und können gar nicht mehr sich auf geistig anspruchsvollere Postings einlasse, wie z. B.einen Post im Fyrkant.

  3. #4983
    Den ersten, also "Hügel der blutigen Augen", fand ich gar nicht so schlecht. Nicht gruselig oder innovativ, aber unterhaltend genug. Ich schaue gerne Horrorfilme, denn ich liebe es mich ein bisschen zu gruseln, allein in einem dunklen Raum sitzend. Deshalb schaue ich alles was irgendwie in diese Richtung geht auf der Suche nach einem wirklich guten Film. Hab bisher keinen gefunden, der mich wirklich ängstigt... wobei Psychothriller o.Ä. mit guter Story natürlich besser sind, aber die lösen auch nicht das aus, wonach ich suche oder bleiben trotzdem nicht denkwürdig in Erinnerung.
    Zum Thema Zombies mochte ich 28 days later, kann aber auch mit der Musik zusammenhängen.

    Auf Arte sah ich letztens irgendwann mal ein Harfenkonzert. Die Harfe ist absolut unterbewertet!

    @Wetako
    Wie z.B. ein Post im Fyrkant...

  4. #4984
    Hallo WG! Ich hatte grad ganz viel Pipi...
    Zitat Zitat von Wetako Beitrag anzeigen
    Ich filtere so einen Schrott immer vorab aus. Da gibt es eine ganz gute Strategie. Ich gucke z. B. auf die letzten paar Beiträge - so habe ich es eben auch gemacht, und dann sofort gesehen, dass es Schrott ist.

    Genau Vorgehensweise: Man liest den entsprechenden Thread bis zum Auftreten bestimmter Nicknames. Hier zum Beispiel: "Gala: Luthandorius (ist) ein gruseliger Typ" Ab dem Wort gruseliger Typ kann man aufhören zu lesen, da hier klar wird, dass es sich um einen unterirdisch schlechte Posts handelt, also nichts für Leute mit gutem Geschmack wie mich. Gruseliger Typ = schreibt furchtbare Beiträge. Das gilt. Denn das sind meistens immer entweder

    A) Irgendwelche Irre
    B) Irgendwelche Leute die posten, als ob sie Zombies/Untote wären

    User, die Posts schreiben, die gut ausgearbeitet sind und nicht darunter fallen(also einen richtigen Inhalt haben und einen auch interessieren) gibt es seltener. Das wären dann vermutlich auch keine gruseligen Typen mehr, da der User dann gar nicht mehr so gruselig schlecht postet und entsprechend keine Textwälle zusammenschreibt die keiner liest.

    Soll jetzt aber nicht heißen, dass ich einzelne Posts vielleicht ganz amüsant anzusehen finde, wenn Leute da dann kreischen und sich empören oder antworten. Aber 4 Beiträge oder länger würde ich mir sowas nicht am Stück antun können, da zwangsläufig der überwiegende Teil vermutlich auch langweilige Textwälle mit unnötigem Gelaber sind, wo die irgendwo In Offtopicthreads hocken und drauf warten, dass die nächste Welle User kommt oder eben langweiligere Posts - kann ja nicht jeder Post gut sein, da man sich ja steigern will in einem Forenkarriere

    Würde als grobe Faustregel sagen, dass man keinen schweren geistigen Schaden nimmt, wenn man ohne großes Vortraining sich 5 der schlimmsten Beiträge raussucht und anguckt. Aber so einen User komplett am Stück zu lesen... würde ich mich nicht trauen, ohne vorige Absprache mit meinem Psychologen und ein Abschirmtraining gegen Aggression und schlechte Abstrahlungen, die mich vermutlich dazu bringen würden, den Laptop kaputtzuschlagen, weil der User so schlechte Beiträge schreibt und es Aggressionen auslösen würde, wenn ich mich dazu zwingen wollten, den komplett zu lesen. Bei anderne können natürlich andere Schäden entsehen. Ein Rückgang der Hirnmassse z. B., wie er bei vielen Usern zu beobachten ist - damit ist auch nicht zu Spassen. Am Ende lesen die nur noch ausschließlich sowas und können gar nicht mehr sich auf geistig anspruchsvollere Postings einlasse, wie z. B.einen Post im Fyrkant.
    ... jetzt hab ich kein Pipi mehr!

    Ich bin nicht so der Typ für Horrorfilme, aber ich moche immer die Klassiker: Nightmare, Hellraiser und Freitag der 13te. Ansonsten bin ich halt der Typ für Psycho-Kram wie American Psycho, Identität und die alten Hitchcocks. Aber sonst ist mir das alles zu blöd: Doofes, reihenweises und vor allen Dingen charmeloses Abgemetzel von Charakteren die man eh nicht leiden kann. Freitag der 13te hatte zumindest noch Charme, wenn es die blöden Campaufseher beim Sterben gezeigt hat (Pfeil durch den Hals ftw.!).

    Edith sagt übrigens: Aufstehen! 80er!

    SHEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE-

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (02.06.2012 um 10:17 Uhr)

  5. #4985
    Arte hatte übrigens mal ein tolles Trash-Programm, im Zuge dessen neben den Ed-Wood-Klassikern auch einige sehr unterhaltsame Horrorfilme gesendet wurden.


    @Wetako:
    :A :A :A

  6. #4986
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    Nicht gruselig oder innovativ, aber unterhaltend genug. Ich schaue gerne Horrorfilme, denn ich liebe es mich ein bisschen zu gruseln, allein in einem dunklen Raum sitzend. Deshalb schaue ich alles was irgendwie in diese Richtung geht auf der Suche nach einem wirklich guten Film. Hab bisher keinen gefunden, der mich wirklich ängstigt... wobei Psychothriller o.Ä. mit guter Story natürlich besser sind, aber die lösen auch nicht das aus, wonach ich suche oder bleiben trotzdem nicht denkwürdig in Erinnerung.
    Zum Thema Zombies mochte ich 28 days later, kann aber auch mit der Musik zusammenhängen.
    Genau das ist doch das Problem. Eine unterhaltsame Handlung haben diese Filme nicht zu bieten. Zombiesplatter wird auch langweilig. Gruseln soll man sich? Das ist das Problem. Es ist nicht so. Ich sehe in der Definition vom Begriff Horrorfilm Fehler. Es ist eher so, dass die Charaktere im Film Angst haben. Aber das muss sich nicht unbedingt auf den Zuschauer übertragen - tut es auch nur in den wenigsten Fällen. Zombie- und Splatterkram ist so abgedreht, dass man sich auch wirklich nur als entfernter Zuschauer fühlt. Da geht das nicht. Ist es nur von normalen Menschen, dann ist es aber meist auch dadurch, dass es so 08/15-Kram ist, schon so, dass man zu sehr distanziert ist.

    Psychothriller... ja, das ist wohl der Begriff, den ich meinte mit den Filmen, die dann schon besser sind und keine Horrorfilme mehr. Da ist ja vermutlich es auch mehr auf die Psyche und man kann besser mit den Charakteren mitfühlen und sie nachvollziehen. Dann kann man auch mal vielleicht etwas Angst kriegen. Und Angst und Schrecken sollte man auch trennen - manche Filme machen ja so mit Musik und so. Vor bestimmten Szenen. Und dann so ein Maskenmann mit Messer der dann auftritt und zusticht. Da kriegt man eher - auch durch die Musik bedingt - nen kurzen Schrecken, eben bei der Szene. Aber ein tiefes Gefühl von Angst? Nein. Eher "Erschreckungsfilme" wäre dann da der passende Begriff. Das hat dann auch gar nix damit zu tun, dass jemand abgestochen wird. Erschrecken kann man auch durch andere Sachen. Weil halt so plötzlich was passiert. Nicht unbedingt so relevant dass das sehr gewalttätig sein müsste.

    Und ja, Musik ist wichtig. Macht viel aus. Bei guten Filmen werden diese noch besser. Schlechte Filme werden erträglicher.

    Mir ist gerade auch ein Film eingefallen, den ich gut fand: http://de.wikipedia.org/wiki/Cube_%28Film%29
    Laut Wiki ein "ein kanadischer Science-Fiction-Horrorfilm" - eventuell liegts daran. Keine Zombies oder komische Maskenmänner(das waren ja glaube ich auch nur technische Vorrichtungen als Gegner da in diesem Würfel drin und nicht mal was Lebends). Und aus Kanada, nicht USA und auch nicht über 90 Minuten. Sehr löblich.

  7. #4987
    Zitat Zitat von Luthandorius Beitrag anzeigen
    Und aus Kanada, nicht USA und auch nicht über 90 Minuten. Sehr löblich.
    Was haben a) das Herkunftsland und b) die Lauflänge eines Horrorfilms mit seiner qualität zu tun?
    Jetzt komm mir nicht mit dieser behinderten "Alle Filme aus den USA sind immer kaka weil ich hasse Amerika weil die klauen uns das Öl!"-Thesis. Die hab ich schon so oft gehört, dass es mittlerweile nichtmal mehr Spaß macht, dagegen zu argumentieren. Das ist mittlerweile genauso zweckdebil wie die "Alle deutschen Filme sind scheiße weil sie sind aus Deutschland!"-Hypothese. Weil sich mit guten deutschen Filmen auseinanderzusetzen ist weitaus anstrengender als das Niveau aller deutschen Filme gleichzusetzen mit dem Direct-to-TV-Scheißdreck den wir unter der Woche auf Sat 1 bewundern dürfen. Die Gegenargumente meinerseits: Absolute Giganten, Knocking on Heavens Door, Bang Boom Bang, Was nicht passt wird passend gemacht und Lola rennt. Und das ist nur ein Bruchteil der wirklich genialen Filme, die in Deutschland gemacht worden sind innerhalb der letzten ~20 Jahre. Ich könnte ne ganze verdammte Liste erstellen mit hochqualitativen germanischen Produktionen aus den letzten 30 Jahren und hätte trotzdem noch nicht alles abgedeckt, was deutsch und großartig ist.

    @Isgar: YES, STREET TRASH!!! Neben "Das Ding aus einer anderen Welt" und "Der Blob" der Beweis schlechthin, dass hand- und gutgemachte Splattereffekte 10000mal mehr Eier haben als CGI-Blut

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (02.06.2012 um 11:58 Uhr)

  8. #4988
    Cube mochte ich auch. Ansonsten mag ich David Lynch. Aber auch wenn etwas qualitativ besser ist, so löst weder schlechter Horror noch guter Psychothriller Furcht aus. Oder nur momentweise, hinterlässt dann aber doch nur einen bitteren Nachgeschmack oder eine Erinnerung an eine gute Story, mehr aber auch nicht. Mir fehlt immer was, gucken tu ich trotzdem das eine und das andere sehr gerne (außer es handelt sich um reines Blutvergießen oder Teenieabschlachtung).
    Ich sollte häufiger Horrorgames spielen, da fürchte ich mich mehr

  9. #4989
    Zitat Zitat von Sperlingsprinz Beitrag anzeigen
    Ansonsten mag ich David Lynch.
    Stimmt. Mulholland Drive und Inland Empire sind in einer sehr besonderen Gattung namens "Die besten Filme, die ich nie wieder gucken möchte". Da hab ich mich jeweils fast eingeschissen vor Angst. Lynch hat die sehr besondere Begabung, irgendwelche speziellen Kontakte in meinem Hirn zu treffen mit seinen Filmen, dass ich sofort Schiss bekomme. Der Penner hinterm Schnellrestaurant aus Mullholand Drive ist mMn bis heute der beste Scare aller Zeiten. Du erwartest es, du weißt, dass es kommt und trotzdem bist du überrascht wenn es kommt. Oh Gott...!

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (02.06.2012 um 12:26 Uhr)

  10. #4990
    Schaut mal lieber Naked Lunch, das ist ein Film!

  11. #4991
    @steel
    Oh ja! Auch schön: das Baby in Eraserhead. Alles schon so lang nicht mehr gesehen, müsste ich mal wieder..

  12. #4992
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Was haben a) das Herkunftsland und b) die Lauflänge eines Horrorfilms mit seiner qualität zu tun?
    Jetzt komm mir nicht mit dieser behinderten "Alle Filme aus den USA sind immer kaka weil ich hasse Amerika weil die klauen uns das Öl!"-Thesis. Die hab ich schon so oft gehört, dass es mittlerweile nichtmal mehr Spaß macht, dagegen zu argumentieren. Das ist mittlerweile genauso zweckdebil wie die "Alle deutschen Filme sind scheiße weil sie sind aus Deutschland!"-Hypothese. Weil sich mit guten deutschen Filmen auseinanderzusetzen ist weitaus anstrengender als das Niveau aller deutschen Filme gleichzusetzen mit dem Direct-to-TV-Scheißdreck den wir unter der Woche auf Sat 1 bewundern dürfen. Die Gegenargumente meinerseits: Absolute Giganten, Knocking on Heavens Door, Bang Boom Bang, Was nicht passt wird passend gemacht und Lola rennt. Und das ist nur ein Bruchteil der wirklich genialen Filme, die in Deutschland gemacht worden sind innerhalb der letzten ~20 Jahre. Ich könnte ne ganze verdammte Liste erstellen mit hochqualitativen germanischen Produktionen aus den letzten 30 Jahren und hätte trotzdem noch nicht alles abgedeckt, was deutsch und großartig ist.
    Habe doch gesagt, dass die meisten Horrorfilme so wenige bzw. nur langweilige Handlung bieten, dass es zu anstrengend wird, da über eine zu lange Laufzeit zu gucken - oft haben ja sogar schon Filme mit anspruchsvoller Handlung (hier aber leider!) eine kurze Laufzeit(wo man eigentlich mehr bräuchte um es besser rüberzubringen). Aber wenn nur Splatter mit "Wir labern ne halbe Stunde und warten auf die nächste Welle Zombies"-Gesprächen vorkommt, dann sind die Filme besser beraten, wenn sie kurz sind, da das auf Dauer nicht geht. Der von mir genannte Film war natürlich schon besser... hätte vielleicht auch länger sein können und noch gut sein können. Aber kurz ist bei dem Genre glaube ich besser.

    USA machen viel Schrott. Auch wenn nicht alles Schrott ist, ist natürlich die Wahrscheinlichkeit höher, da die einfach viel mehr produzieren. Ein anderes Land erfreut da schon sehr. Für mich bevorzugt Großbritannien, Deutschland oder Frankreich. Ist genauso wie bei den Fantasybuchautoren. Da treffe ich auch eine Vorauswahl und da ist es genau andersrum. USA super. Deutschland (z. B. Hohlbein) bringen nix ordentliches hin. Und Frauen als Buchautoren(im Westen, aus Japan gibts einige Anime, die auf Manga weiblicher Autoren basieren, die ich sehr schätze) mag ich auch nicht. Die machen immer nur so Stoff der mir dann so vorkommt als wäre er auch eher für Frauen gedacht.

    Mit Kinofilmen kenne ich mich jetzt bezüglich Deutschland nicht so aus. Ich sortiere fast immer alles weg und konsumiere da in dem Bereich nur sehr wenig. Aber gegen Deutschland hetze ich auch nicht - gucke aber sehr gerne und viel lieber Fernsehfilme. Auf ARD und ZDF kommen alle halbe Jahr mal brauchbare über gesellschaftliche Sachen, wie z. B. über Amokläufer aus der Sicht des Amokläufers oder sowas in der Art. Die Sat 1-Filme sind übrigens gar nicht so schlecht, wenn man weiß, was einem erwartet und nicht mehr erwartet und dann das auch so noch mag... also quasi wie bei den Horrorfilmen... nur dass bei mir immer es daran scheitert, dass ich es eben nicht mag. Aber gerade deshalb gucke ich sie auch nicht. Ich weiß ja, was mich erwrartet und dass ich es nicht mag.

    Was auch lustig ist, sind diese Fantasyfilme nach Mittelalterart, mit König usw. und bisschen Magie. Ich mag ja Fantasy in dieser Richtugn und gucke da auch teilweise mal diese Filme, aber auch 90 Prozent Schrott, ach was, 99 Prozent. Aber ich gucks halt, weil es ja sonst nix brauchbares gibt. Immer König, Quotenneger, der stumm ist und von allen gefürchtet wird, total abgeht, beim Kämpfen usw. Und böser Zauberer oder Drache. Ha. Das ist schon sehr billig. Tiefe Charaktere oder geile Schlachten oder Musik gibts da nicht. Das hatte ja Herr der Ringe - tolle Musik. Mit das beste an der Filmumsetzung, die 50 Prozent ausmacht und der Komonist ist ein Gott.

    Und ja, Spiele sind vielleicht anders, da man da selber die Charaktere spielt und das was den Charakter ängstigt ja dann auch eher auf einem selber anwirkt. Ich komme aber auch gerne bei dir persönlich vorbei und jage dir Angst ein, Sperlingsprinz. Dann kannst du auch mal deine Golfschläger testen. Aber erst muss ich mir gute Ärzte suchen und bereitstellen lassen, das wird ja sicherlich gefährlich für mich.

  13. #4993
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Der Penner hinterm Schnellrestaurant aus Mullholand Drive ist mMn bis heute der beste Scare aller Zeiten. Du erwartest es, du weißt, dass es kommt und trotzdem bist du überrascht wenn es kommt. Oh Gott...!
    Als ich ihn letztens irgendwann zum dritten Mal gesehen hab dachte ich mir "Inzwischen sollte es nicht mehr so schlimm sein...". Ja... falsch gedacht

  14. #4994
    Zitat Zitat von Luthandorius Beitrag anzeigen
    Ich komme aber auch gerne bei dir persönlich vorbei und jage dir Angst ein, Sperlingsprinz. Dann kannst du auch mal deine Golfschläger testen. Aber erst muss ich mir gute Ärzte suchen und bereitstellen lassen, das wird ja sicherlich gefährlich für mich.
    Und ob das gefährlich wird, denn anstelle der Golfschläger hat mir mein lieblings Beschützer ein Brecheisen zur Verteidigung da gelassen. ;>

  15. #4995
    Dein Lieblingsbeschützer sollte lieber selber bei dir sein. Sonst taugt er nix. Er ist bestimmt männlich und trägt den Nicknamen Sperlingsprinzessin.

    Ich benutze Fernwaffen. Dann könnt ihr mich gar nicht treffen, weil ich weiter weg bin:
    http://lebensmittel-warenkunde.de/le...echbohnen.html
    Brechbohnen. Besser als Brecheisen. Damit werfe ich dann.

  16. #4996

    Gala Gast
    Es wird immer gruseliger hier.

    Geändert von Gala (02.06.2012 um 14:02 Uhr)

  17. #4997
    Was auch immer du nimmst Luthrandorius: Komm davon weg. Wirklich.

  18. #4998
    Was hab ich mir da eigentlich grad durchgelesen?

  19. #4999
    Zitat Zitat von Luthandorius Beitrag anzeigen
    Er ist bestimmt männlich
    Gut kombiniert, Sherlock!

  20. #5000
    Mal was anderes. Ich beschwer mich dauernd über schlechte Games - kommerzielle Games. Und spiele kaum was, weil ich immer anspruchsvoller werde und die Games immer schlechter. Grad hat mir jemand was getwittert, was ganz interessant aussieht. Vielleicht kennt es auch jemand hier - wenn nicht dann umso besser, vielleicht gefällts ja jemandem und der freut sich dann, darauf aufmerksam gemacht worden zu sein.

    Krater: http://www.kratergame.com/
    Kann man wohl vorbestellen, momentan. Und ist jetzt noch billiger. (Zum Beispiel bei Steam, keine Ahnung wo es sonst noch angeboten wird: http://store.steampowered.com/app/42170/ )

    Es gibt übrigens noch Beta Keys, auf die mich mein Informant hinwies - hab mir mal einen geholt und lasse es laden, und geh erst mal afk: http://www.alienwarearena.com/giveaw...-key-giveaway/

    Beschreibung von Steam zu dem Spiel: "Krater versetzt Sie in ein postapokalyptisches Schweden der Zukunft. Das einstige Zuhause von IKEA, Wikingern und Minecraft bildet heute die Heimat primitiver Wesen, die die restlos verwilderte Welt nach technologischen Artefakten abgrasen."

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •