--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Guten morgen SonnenWG!
Ich gucke heute den Eurovision Songcontest und wette drauf, das Schweden gewinnt. Wenn ich verliere, muss ich ein Glas Whiskey auf ex trinken.
Die Oma-Russen gewinnen sowieso. Whiskey schmeckt gut.
Jetzt hab ich hunger auf Schinkenknacker. ._.
--![]()
![]()
"Sie sehen, aber Sie beobachten nicht."
Liebe WG,
Ich kriege von Jahr zu Jahr mehr und mehr Sommersprossen.
Ist das überhaupt möglich oder bin ich dieses Jahr tatsächlich einfach nur ungewöhnlich viel der Sonne ausgesetzt?
Ob du mehr in der Sonne warst, kannst nur du selbst wissen. Aber die Tatsache ist doch eine Schöne! Ich liebe Sommersprossen... steht dir bestimmt.
Ich war die Woche auch viel in der Sonne, trotz Seminar. Draußen lernen fördert zwar nicht die Konzentration, dafür aber das Wohlbefinden. Hayn im Sommer ist wundervoll...
ich hoffe nur, dass meine Haut sich nicht entscheidet von Jahr zu Jahr brauner zu werden.
Ich hab wohl vom Arbeiten draußen ne schöne leichte Bräunung bekommen. Leider hat sich mein Körper nicht dazu entschieden, die Bräune gleichmäßig auf meinem ganzen Körper zu verteilen.![]()
Weil es teils sehr gute, teils sehr schlechte, aber auch sehr schräge Musik gab. Ich sage nur: Omas
--
![]()
Die über 400 Jahre Lebenserfahrung hätten gewinnen sollen ;___;
An sich war der ESC dieses Jahr noch etwas öder als letztes Jahr, hatte diesmal nur 4 Lieder (inklusive D) die mir zusagten und Schweden gehörte NICHT dazu ><
Der Song war komplett austauschbar, der hat bei mir nichts hinterlassen >_>
Ja, aber dafür brauch ich den ESC nicht. Gute, schlechte und schräge Musik hab ich auch auf dem Computer. Weiß auch garnicht, was mir das Gefühl geben soll, die Sendung sehen zu müssen. Wenn ich mich für Musik wirklich interessiere, brauch ich mir soetwas nicht anschauen. Wenn ich mich für Musik nicht interessiere, brauch ich mir so eine Sendung nicht anschauen.
Also gehts nur darum zu schauen, wer gewinnt. Und das kann mir persönlich recht egal sein und ich hab mit meiner Zeit besseres anzufangen. Als Musikfan ists mir doch sowieso schnuppe, wer die Charts wieder dominieren wird. Anders als wie auf dem Börsenmarkt ist das doch auch nicht.
Soll sich jetzt nicht gegen die Leute richten, die soetwas gerne schauen, aber mich reizt das in keinster Weise und es sollte kein Unding sein, wenn man dafür kein Interesse zeigt.
Aber Sorata08 hats so schön zusammengefasst.![]()
Geändert von Byder (27.05.2012 um 09:19 Uhr)
Wenn ich Musik hören will, höre ich Musik oder geh auf Konzerte und tu mir nicht eine Show mit zweifelhaften Wertesystem und dümmlicher Kommentierung an.
MfG Sorata
Eigentlich sollte der ESC ein europäisches Kulturfest sein, wo Länder mit nationalen Lieder, mit die man ihr Land verbindet, auftreten. Die Russenomas haben es bewiesen.
Aber anscheinend zählen im 21. Jahrhundert andere Werte. Wer den ESC anschaut, sollte sich lieber an Soratas Rat halten, außer man ist über 50.![]()
Die Tatsache das die meisten Lieder u.a. Schweden ni.cht zu unserer Generation passen und mir nicht gefielen bestreite ich nicht. Die "dümmliche" Kommentierung fand ich jedoch gar nicht schlecht.
--
![]()
Ihr redet nicht ernsthaft über den Eurovision Song Contest, oder? o.o'